Hallo, mein ein Wochen altes Küken hat harten Kot am popo und ich weiß nicht was ich jetzt machen soll. Das Küken ist sehr schwach und hat nur die Augen zu und bewegt sich nicht viel. Was soll ich tun?
![]() |
Hallo, mein ein Wochen altes Küken hat harten Kot am popo und ich weiß nicht was ich jetzt machen soll. Das Küken ist sehr schwach und hat nur die Augen zu und bewegt sich nicht viel. Was soll ich tun?
schleunigst den Kot entfernen! Du nimmst z.B. ein Wattestäbchen, tränkst das mit Speiseöl und weichst damit den Kot ein. Immer wieder vorsichtig! drüber fahren, bis sich der Kot löst (dauert eine Weile). Kükenpopos muss man täglich kontrollieren. Gerade Kunstbrutküken haben gerne die erste Woche Durchfall und verklebte Hintern. Das Küken scheint das Problem schon länger zu haben, sonst ginge es ihm nicht so schlecht.
Sei Wachsam von Reinhard Mey
... Der Minister nimmt flüsternd den Bischof beim Arm:
„Halt' du sie dumm, ich halt' sie arm!“ ...
Mit Wasser geht es viel besser als mit Öl. Und wird nach dem Trocknen auch wieder flauschig.
Ordentlich hinten einweichen mit einem nassen Schwämmchen. Oder man kann auch den Kükenhintern gleich unter einen lauwarmen dünnen Wasserstrahl (Wasserhahn) halten.
Kurz weichen lassen lassen, und dann müsste es gut abzuwaschen gehen.
Aufpassen, daß dem Küken nicht zu kalt wird. Nach dem Säubern gleich abtrocknen und wieder unter die Wärmelampe setzen.
Futter macht Freunde.
Wie Kamillentee schon schrieb, unter handwarmem Wasserstrahl im Waschbecken geht es am schnellsten und einfachsten. Das Küken darf danach nicht auskühlen. Küken werden logischerweise sehr schnell schwach und sterben, wenn sie keinen Kot absetzen können. Eigentlich kann sich die Frage jeder selber beantworten......
Und?! Hast du den Kükenpopo sauber bekommen? Geht es dem Kleinen schon besser? Jetzt ist Päppeln angesagt: Rührei mit getrocknetem Oregano und Kükenstarter vermengt wird sehr gerne gefressen!
Ich drücke mal ganz fest die Daumen!
Bei deinen Beiträgen/Fagen ist irgendwie immer "Drama". Gibt es auch Schönes von deinen Hühnern und deiner Kükenaufzucht zu berichten? Wieviele Küken sind denn überhaupt geschlüpft? Wie fütterst du sie, wie ist dein Kükenheim eingerichtet, ...
Du stellst hier eine "Notfall-Frage" nach der nächsten (ich glaube es ist der fünfte Faden, den du mit einer dringenden Frage eröffnest), läßt aber die Helfenden ohne Resonanz!
Finde ich absolut unfein!
Zitronenfalter falten keine Zitronen
I'm letzten Jahr schlüpfte bei mir eine mixhenne mit dem gleichen Problem. Ein paar mal hab ich den Popo gesäubert und es ging alles gut. Sie legt prima Eier und ist fidel, aber einen schmutzigen poppes hat sie immer noch. Ich werde die federn abschneiden demnächst.
1.1.1 menschen, 0.1 araucana-hybride, 0.1 zwergwyandotte gsg, 0.1 mix, 1.0 katzen
... Ist ja schon erfrischend, Wie der TE hier immer fröhlich fragen stellt und sich dann nimmer meldet.
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Das dachte ich mir auch. Für mich gehört sowas zu einem respektvollen Umgang miteinander. Schade.
Lesezeichen