Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Leichtes Kükenheim/Gluckenstall

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #9

    Registriert seit
    08.10.2015
    Beiträge
    828
    wenn dir der preis egal ist such mal nach paulownia holz.
    ist fast so leicht wie Balsaholz und sehr zäh. und hat auch noch eine gute Wärmeisolierung. 18 mm ist leichter als 6 mm birkensperrholz.

    ich habe eine platte als türe bei einem stall, der mit eigenem dach komplett draussen steht, es ist mit Osmo Dekor wachs eingelassen und sieht gut aus. auch der leim ist nicht
    aufgegangen. wenn es schräg regnet, wird durchaus selten auch die türe nass. das hält das holz seit 3 jahren.
    mein 6mm birkensperrholz ist auch mit dem Osmo dekorwachs eingelassen, ich wasche den stall innen auch nach jeden küken komplett aus und die tränke läuft auch manchmal aus, auch hier keine wasserschäden. auch der leim hier von den platten hält. am schlechtesten mit Feuchtigkeit kamen bei mir osb platten zurecht. sind aber viel zu schwer für dein vorhaben.


    die dicken Drahtgitter machen das gewicht dann hoch, die man aufs Freigehege tackert.
    Geändert von Bettina99 (21.03.2019 um 07:21 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. leichtes Kopfkreisen
    Von Samayra im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.01.2019, 13:07
  2. schwerer Hahn - leichtes Huhn
    Von brankalina18 im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.01.2014, 12:21
  3. leichtes Material für den mobilen Hühnerstall
    Von Polarlicht im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 23:50
  4. Rueckenprobleme oder leichtes Marek?
    Von AlleyCat im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.03.2012, 11:23
  5. gluckenstall
    Von _Mike_ im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 11:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •