Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: Warum legen sie nicht?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Hallo Lilly,
    wie viel Vitamin ist genau im ABDEK-Wasser und was enthält der Pickstein? Mit anderen Worten kannst du sicher sein, dass sie genug Vitamin D und Kochsalz bekommen?
    Zur Zeit steht die Sonne auch mittags noch zu flach, als dass genügend UV-B für die Eigensynthese von Vitamin D ankommt. Das wird sich erst gegen April ändern und bei Salzmangel könnten sie auch kein Ei zusammenbauen.
    In Alleinfuttermitteln sind meist so ca. 0.5% Salz pro Trockenmasse. An diese Menge Salz müssen die Tiere auch bei Auswahlfutter irgendwie kommen. Ich mache das mit Salzwasser, das 1% NaCl enthält und neben normalem Wasser angeboten wird. Aber vielleicht geht es ja auch mit dem Pickstein. Nehmen sie denn etwas davon? Wenn nicht, eingeweichtes (aber nicht ausgewaschenes!) Weißbrot enthält mehr als genug Salz (ca 1.5%) vielleicht würde etwas davon ja die Eiproduktion ankurbeln.
    Für mehr Vitamin D könnte man etwas Fisch wie Forelle oder auch Calcium-Dura-Tabletten in Erwägung ziehen.
    Wünsche gutes Gelingen
    LG Oliver
    Geändert von Oliver S. (19.03.2019 um 11:55 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Lilly26
    Registriert seit
    17.04.2017
    PLZ
    54xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.143
    Themenstarter
    Hallo Oliver,
    danke für diese Denkanstösse, da könnte etwas dran sein.

    Die Huhn fressen von dem Pico pack Stein eher wenig und ob alle daran gehen, kann ich auch nicht sagen. NaCl ist in dem Stein enthalten, eine genaue Mengenangabe habe ich nicht finden können.
    Ich habe auch immer mal (selten) eine gute Prise Salz ins Weichfutter getan, aber genau darüber nachgedacht: es kann gut sein, dass ich insgesamt zu wenig gegeben habe.
    Nun, jetzt haben sie in einer Tränke 1%iges Salzwasser stehen, ich werde ja sehen, ob dies aussergewöhnlich schnell leer ist. Das werden sie nun regelmässig bekommen. (kann ich das mit Apfelessig mischen??)

    Vit. D ??
    Im Multivitamin sind auf 1l 40.000 iE Vit.D3, also in den 10 ml die ins Wasser kommen gerade mal 400 iE.
    Blöde Frage, wieviel braucht ein Huhn?? (Ich habe 12)
    Der Stall, Voliere und Auslauf sind zwar gut hell, aber wenn das Wetter/die Sonne nicht mitspielt, ist das wahrscheinlich nicht ausreichend?
    Das heisst, da werde ich auch etwas unternehmen. Forelle werde ich, glaube ich, hier schlecht bekommen, die Brausetabletten im Wasser finde ich doof, das schmiert so.

    Aber Lebertran müsste doch auch gehen. Wenn ich es recht im Kopf habe, war doch darüber im Auswahlfutter-Faden berichtet worden, da werde ich mal nachlesen und sicher etwas finden.

    Und egal, ob es mir bei Lotta und Smilla jetzt direkt weiterhilft, der nächste Winter kommt mit Sicherheit, und auch für die anderen Hühner ist dann nächsten Winter noch besser gesorgt.
    Ich muss halt noch ständig dazulernen, wie gut, dass es das Forum gibt!
    Danke!
    2,18: Marans SK, Silverudd blå, Empordanesa, Struppies, div. Mixe, Appenzeller Spitzhauben, Moorhühner, Siz.Kronenkämme, Aussies, div. bunte Stallkatzen

  3. #3

    Registriert seit
    19.02.2014
    Beiträge
    2.472
    Zitat Zitat von Lilly26 Beitrag anzeigen
    ...

    Vit. D ??
    Im Multivitamin sind auf 1l 40.000 iE Vit.D3, also in den 10 ml die ins Wasser kommen gerade mal 400 iE.
    Blöde Frage, wieviel braucht ein Huhn?? (Ich habe 12)...
    ... also wenn ich diesen Text hier richtig verstehe, ist der ganaue Bedarf von vielen Faktoren abhängig und schwankt zwischen 200 und 7920 IE Vitamin D pro kg Futter, je nach Verfügbarkeit von Calcium und Phosphor. Wenn man mal davon ausgeht, dass ein Huhn 100g Futter pro Tag aufnimmt, müsstest du 20-792 IE Vitamin D pro Tier rechnen, die du dann halt über das tägliche Wasser verabreichst. Bei 12 Tieren also 240 - 9504 IE Vit. D pro Tag.
    Innerhalb dieses Rahmens würde ich mich halt langsam etwas nach oben tasten.
    Giftig soll gemäss Text, wenn ich ihn richtig verstanden habe, bei optimalen Ca und Phosphorverhältnissen übrigens auch eine Dosis von 50.000 IE Vit D3 pro kg Futter noch nicht sein sein. (Das entspräche einer Tagesdosis von 60.0000 IE Vit D3 bei 12 Tieren. Aber natürlich alles ohne Gewähr, denn ich bin kein Tierarzt... )
    LG Oliver
    Geändert von Oliver S. (19.03.2019 um 18:09 Uhr)

  4. #4
    Avatar von sternenstaub
    Registriert seit
    31.03.2014
    Ort
    am schönsten Fleck der Welt
    Land
    hier
    Beiträge
    2.906
    Mag vielleicht eine saublöde Frage sein, aber: Ist das sicher, dass es reine Isbar sind?

    Ich mein, nach Deinen Beobachtungen sitzen die regelmäßig auf dem Nest, die Kämme sind rot, verlegen ist nach Deiner Aussage ausgeschlossen. Möglicherweise legen sie nur einfach keine grünen Eier, sondern haben nur die Standartfarbe im Programm und Du erkennst deshalb ihre Eier nicht.
    Gruß sternenstaub

  5. #5
    Avatar von Lilly26
    Registriert seit
    17.04.2017
    PLZ
    54xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.143
    Themenstarter
    Danke Oliver!
    Jetzt weiss ich, wo's langgeht und kann entsprechend ausrechnen.
    Wenn ich es richtig im Kopf habe, ist ja Vit. D ein fettlösliches und kann vom Körper gespeichert werden.
    Ich werde erstmal eine mäßig hohe Dosierung geben, um einen Mangel auszugleichen und dann zum Sommer hin reduzieren bis zum nächsten Herbst, dann wieder steigern, wenn die Sonne nachläßt.
    Das müsste dann doch passen?

    @ Sternenstaub: Die Frage ist durchaus berechtigt... Dieser BE Kauf war etwas seltsam.... (Mein 1.)
    Äußerlich sehen sie wie Isbars aus, soweit ich das beurteilen kann. Fimm, die schwarze, legt allerdings beige Eier, recht klein, aber viele. Eine Blaue, leider tot, hat viele kleine grüne Eier gelegt.

    Die 2. Blaue und die Splash sind die Warte-Kanidaten.
    Ich kann aber durch die verschiedenen Rassen alle Eier meinen Hühnern genau zuordnen und auch Fimms Eier und die der Lachshenne sind von der Form her gut zu unterscheiden.

    Also, nein, sie legen tatsächlich nicht. :-(
    Aber vielleicht kommt ja jetzt durch Olivers Rat etwas in Gange.

    Ich werde die Fütterung auf alle Fälle verändern, zumal die wahrscheinlich zu geringe Versorgung mit Salz u. Vit.D ja auch für die anderen Hühner zum Problem werden kann.

    Grüsse aus der Eifel!
    2,18: Marans SK, Silverudd blå, Empordanesa, Struppies, div. Mixe, Appenzeller Spitzhauben, Moorhühner, Siz.Kronenkämme, Aussies, div. bunte Stallkatzen

  6. #6
    Avatar von Lilly26
    Registriert seit
    17.04.2017
    PLZ
    54xxx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.143
    Themenstarter
    Hier ein kurzer Zwischenbericht:

    Das angebotene Salzwasser wurde getrunken, aber scheinbar zuviel? Jedenfalls hatten nach dem 2. Tag fast alle Hühner Durchfall...
    Ich habe jetzt nochmal eine Salz-Pause gemacht und biete jetzt 0,5% Lösung an. Mal schauen.

    Vit. D3 ist auch angekommen und jetzt im Trinkwasser, Calcium gebe ich nicht noch zusätzlich, weil sowieso Futterkalk ins Weichfutter kommt und die Truppe in der letzten Zeit viel Grit frisst. Schalenprobleme gibt es nicht.

    Heute Morgen saßen Smilla und Lotta wieder im Nest, leider wieder nichts... :-(
    2,18: Marans SK, Silverudd blå, Empordanesa, Struppies, div. Mixe, Appenzeller Spitzhauben, Moorhühner, Siz.Kronenkämme, Aussies, div. bunte Stallkatzen

  7. #7
    Ei-like ! Avatar von ~Lucille~
    Registriert seit
    09.03.2018
    Beiträge
    4.549
    Wie sieht es mittlerweile aus ?
    Tut sich etwas ?
    Wer Angst vor Hühnern hat, hat keine Eier !
    LG Lucille

Ähnliche Themen

  1. Warum legen Bassetten nicht?
    Von Chabobassette im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.02.2016, 19:39
  2. Warum legen die nicht?
    Von benni3103 im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.03.2010, 19:09
  3. Warum legen sie nicht ( mehr) ?
    Von Gänseblümchen im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 11.01.2010, 14:22
  4. Warum legen sie nicht???
    Von Bulle22 im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.09.2009, 19:37
  5. Warum legen sie nicht ???
    Von IrisSchulze im Forum Verhalten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.04.2009, 10:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •