Seite 6 von 10 ErsteErste ... 2345678910 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 97

Thema: Grießbrei

  1. #51
    Avatar von Orpington/Maran
    Registriert seit
    07.06.2012
    PLZ
    1
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    7.908
    Haferflocken haben das meiste Fett von Getreide, dewegen werden alle ( glaube ich) entfettet, sonst wären sie nach 3 Monaten ranzig, am Rande erwähnt, Olio, was ich für Olivenöl gehalten habe, ist von Kölln hergestellt , und besteht aus dem Exstrahierten Haferöl
    Endlich wieder Hühner

  2. #52

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.276
    Grieß esse ich auch sehr gerne, mache oft noch ein wenig geriebene Zitronenschale dran. Lecker! Haferbrei mit Äpfeln und Honig wird gerne auf den Mittelaltermärkten als Frühstück gegessen. Das hält lange satt. Zuhause schmeckt er mir aber nicht halb so lecker und meine Kinder mögen ihn auch überhaupt nicht.
    Kinderspeise, an die ich mich noch gut erinnere, die es öfter bei Oma gab und die meine kleine eine Zeitlang "über Wasser" hielt, als sie nix essen wollte: Eine Banane zerdrücken, Zwieback darüber und mit warmer Milch übergießen. Schön breiig und bei vielen Kindern sehr beliebt (und auch bei so manchen Erwachsenen, die damit groß wurden wie meine Mutter und Tanten). Mein Sohn mochte es wiederum auch nicht, genau wie Grieß und Milchreis.
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  3. #53
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Zitat Zitat von Orpington/Maran Beitrag anzeigen
    Haferflocken haben das meiste Fett von Getreide, dewegen werden alle ( glaube ich) entfettet, sonst wären sie nach 3 Monaten ranzig, am Rande erwähnt, Olio, was ich für Olivenöl gehalten habe, ist von Kölln hergestellt , und besteht aus dem Exstrahierten Haferöl
    Aber Olio heiß einfach Öl (italienisch). Ja, die Fette im Getreide werden sehr schnell ranzig und deren Vorstufen. Darum schrote ich das Getreide für die Küken und Hühner immer selbst. In dem Moment, wo ein Körnchen verletzt ist, beginnt bereits der Verfall. Darum verstehe ich nicht, wie man gequetschte Ware in 25 kg Säcken kauft und seinen Tieren füttert. Aber das ist wohl OT.
    LG, Saatkrähe

  4. #54
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Zitat Zitat von PPP Beitrag anzeigen
    Milchreis
    Dampfnudeln mit Kirschen oder Vanillesoße
    Pfannkuchen
    ...

    Bitte? Sowas ist doch kein Mittagessen?
    ich finde, es gehört zur Vielfalt der Möglichkeiten eines Mittagessens dazu. Nee, eher nicht als Standardessen!

    Buchteln (Einback) und Vanillesoße bzw. Puddingsoße gehören noch auf die Liste und sicher noch das eine oder andere ...

    Pfannkuchen mit Zimt und Zucker bzw. Apfelmus
    frische Kartoffelpuffer
    Quarkkeulchen

    !*lecker*!

    Griesbrei will hier auch nicht jeder. Aber ab und zu mag ich es!
    So was ähnliches kann man m.W. auch mit Hirse zaubern!
    In der Karibik gibt es da noch andere Basiszutaten ... ich weiß leider den Namen nicht.
    Aber das zeigt mir, das in der ganzen Welt auch mal ein süßer Mittag genossen wird!

    Mein Mann macht an den Haferbrei Basilikum dran, kannte ich nicht. Der Effekt ist unschlagbar!

    Trotzdem muss ich jetzt noch loswerden ... ich bin eigentlich auf LowCarb, aber nach euren Berichten hier tropft mir gerade der Zahn!!!

    Zu den doofen Geschichten aus der Kindheit gehören für mich Nierchen ... auch mit Sitzen vor einem unangerührten Teller und so (im Kindergarten) ... zum Glück muss man heute so was nicht mehr essen!!!

  5. #55
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Elanor - genau, habe ich vergessen zu erwähnen, Zitronenschale abreiben (bio/ungespritzt). Auch mache ich ab und an echte Vanillie dran, bzw. nehme meinen selbst vanillierten Zucker. Aber Vanillie eigentlich nur, wenn ich richtig Grießpudding für Gäste mache - dann auch mit dem ganzen Eiergedöns. Für alltäglich und schnell die einfache Variante - aber immer mit Zitronenschale. Das ist überhaupt der I-Punkt auf dem Ganzen
    LG, Saatkrähe

  6. #56
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Ich mag am liebsten KArtoffelpuffer, mit Apfelmus und gezuckertem Zimt. Das ist ein anständiges Mittagessen. Genauso wie gebratene Leber mit Pü, Zwiebeln und Apfelmus
    LG, Saatkrähe

  7. #57

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.276
    Klar ungespritzt, aber es gibt wirklich den letzten Schliff!

    Kartoffelpuffer mit Apfelmus gab es gestern hier. Und vorher eine Schnibbelbohnensuppe mit Bratwurstklösschen... So kenne ich das aus der Kindheit und mache es meist auch so.

    Pfannekuchen gibt es hier auch gerne mal. Meist süß mit Äpfeln (ohhh, könnte ich die Tage wieder machen, habe noch Glockenäpfel in der Scheune und genug Eier) oder Blaubeeren (mag mein Mann sehr gerne), manchmal auch herzhaft mit Zwiebeln, Schinken oder Speck und Käse. Und für mich noch mit Pilzen. Yummi!
    Geändert von elanor (15.03.2019 um 14:55 Uhr)
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

  8. #58
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Danke Elanor, das war jetzt echt wichtig !! Nati - unbedingt Zitronenschale mit abreiben und das Salz nicht vergessen. Ohne das ist Grießbrei schnell *örgs*
    LG, Saatkrähe

  9. #59
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Polenta (Maisgries) mag ich auch unheimlich gerne, und der ist dann nicht süss (Familien-Tip für Nati )

    Einfach den schön gelben Maisgriess aufkochen (gibt 2-Minuten-Version und die ca. 1/2 Std.-Version) in Bouillon oder auch nur mit Salzwasser zu Leckerbrei aufkochen, dann z.B. in eine Backform giessen oder auf einen Teller, kalt werden lassen und dann in ca. 1.5 cm dicken Scheiben schneiden, in der Bratpfanne goldig anbraten.
    Am Schluss noch, bevor man es aus der Pfanne nimmt, eine Scheibe Emmentaler-Käse drauflegen, dass er schon fast zerläuft.

    Und dann satt essen. Ist zum Solo-Essen fein oder auch als Beilage.

    Die Dinger gibt's übrigens bei uns auch wie in einer Wurst vorgekocht, da muss man nur Scheiben schneiden und in die Bratpfanne geben.

    Leider hat Maisgries so die Unart, dass er beim Rühren in der Pfanne Magma-Vulkan-Blasen entwickelt und dann richtig schon in der Gegend rumspikt. Ist nicht immer so toll, denn das Zeug ist heiss wie verrückt.
    Geändert von Widdy (15.03.2019 um 15:12 Uhr)
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  10. #60
    Avatar von LittleSwan
    Registriert seit
    16.06.2010
    Beiträge
    4.502
    Maisgrieß (herzhaft) mit Kokosmilch gekocht, boah!

    Und ja, der spuckt! *lach*

    (by the way: irgendwo las ich gerade "Grießsuppe mit Ei", also eher herzhaft!)
    Geändert von LittleSwan (15.03.2019 um 15:44 Uhr)

Seite 6 von 10 ErsteErste ... 2345678910 LetzteLetzte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •