Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 54

Thema: Küken kann kein Futter aufnehmen

  1. #31
    Moderator Avatar von Lisa R.
    Registriert seit
    13.06.2015
    Ort
    Palatina
    PLZ
    *****
    Beiträge
    19.344
    Ich drücke dem Küken feste die Daumen.

    Auf dem Bild kann man aber deutlich sehen, dass das Kleine ein Kümmerling ist. Leider habe ich persönlich noch kein solches Küken durchgebracht.

    Vielleicht kannst Du versuchen ihm über das Trinkwasser einige zusätzliche Vitamine einzugeben. Was ich solchen Küken immer gebe ist Eigelb mit etwas Wasser und Traubenzucker gemischt. Einfach tröpfchenweise an den Schnabel gegeben, trinken sie das meist selbst und gerne. Bringt das Kleine nicht über den Berg, kostet aber nix und gibt ein bisschen zusätzliche Energie.

    Sei nicht allzu traurig, wenn es nicht durchkommt. Mehr als Hilfestellung geben kann man manchmal leider nicht tun.

    Liebe Grüße Lisa
    ....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......

  2. #32
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    15.350
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Das geht ohne Frage!
    Hein, beschäftige dich bitte erst einmal mit der Anatomie des Hühnerschnabels, bevor du hier solche "Dinger" raushaust. Der größte Teil des Schnabels ist verknöchert!
    Möchtest du ernsthaft Knochen bis zu den Nasenlöchern runterfeilen?

  3. #33
    genannt Heini Avatar von hein
    Registriert seit
    27.12.2008
    Ort
    zw. Nienburg u. Sulingen
    PLZ
    3162
    Land
    Deutschland/Niedersachsen
    Beiträge
    17.621
    Zitat Zitat von zfranky Beitrag anzeigen
    Hein, beschäftige dich bitte erst einmal mit der Anatomie des Hühnerschnabels, bevor du hier solche "Dinger" raushaust. Der größte Teil des Schnabels ist verknöchert!
    Möchtest du ernsthaft Knochen bis zu den Nasenlöchern runterfeilen?
    Sorry - habe ich davon gesprochen bzw. für wie blöd hältst Du mich?

    Zur Info - siehe Beitrag 29 oder lies dir bitte noch einmal all meine Beiträge hier durch - da habe ich NIE von .... bis zu den Nasenlöchern runterfeilen gesprochen! So ein Schwachsinn!!
    „Sorglosigkeit scheint das neue Markenzeichen der deutschen Politik zu sein.

    Gepaart mit einer grünen Lust an der Deindustrialisierung,
    die letztlich in den ökonomischen Niedergang mündet.“



  4. #34
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Thema Nagelstudio

    Vorweg - Ich kann ja verstehen, daß Fauen mit von Natur aus schlechten Fingernägeln sich künstliche aufkleben lassen. Warum man sich aber seine gesunden Nägel verhunzt, wird mir ewig ein Rätsel bleiben. Das ist mein Punkt, den ich unbedingt erwähnen möchte. Denn Kleber und fehlende Luft, würden wohl ebenso einem Vogelschnabel nicht gut tun - milde formuliert. Der Mensch kann und muß pausieren, um die Nägel wieder gesund nachwachsen zu lassen, oder eben immer nur für kurze Zeit künstliche Nägel tragen. Wie will man das bei einem Schnabel machen ? Ich halte das darum für völlig ungeeignet. Jedenfalls soweit ich da informiert bin. Wenn überhaupt, wäre die Zahnmedizin ein Ansatz, die von kundigen Menschen erforscht, und weiter entwickelt werden könnte.
    LG, Saatkrähe

  5. #35
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.690
    Ich würde auch sehr davon abraten derartige Kleber (wie zB. für die Nagelverschönerung) am Schnabel, nahe bei der Zunge, Augen, Nasenlöchern anzuwenden. Und das womöglich noch mehrmals.
    Ich bin überzeugt, dies schadet mehr, als das es nützt ... zumal bei so einem zarten Küken.

    Was das Nichtfressen wegen Schmerzen nach Abfeilen betrifft, nun da kann ich nur nochmals auf die frühere Praxis des Schnabelkürzens hinweisen. Die Hühner haben trotzdem gut gefressen und Eier gelegt!

    Mir ist auch eingefallen, daß ich doch schon mal in der Richtung selber zur Feile gegriffen habe.
    Ein ausgewachsenes Huhn hatte vorne eine sehr nach unten krumme überstehende Schnabelspitze.
    Ist danach nicht wieder so aufgetreten ...

    Hier liegt der Fall anders. Ich glaube auch, der Unterschnabel hat eine Wachstumsstörung.
    Keine Ahnung ob sich dies bessert, aber die Möglichkeit besteht.
    Agressive Kleber vergrößern das Problem dort jedenfalls!

    Viel Glück!
    Futter macht Freunde.

  6. #36
    Avatar von diane
    Registriert seit
    23.04.2010
    Ort
    Villa Kunterbunt
    PLZ
    255xx
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    1.890
    ich wiederhole hier nochmal meine eigenen Erfahrungen:
    Ich HATTE ZWEI MAL KÜKEN, DIE EXAKT SO AUSSAHEN!!!

    Einmal habe ich es versucht, auch täglich mehrfach von Hand gefüttert, versucht, zu feilen. Es nutzte NICHTS, der Unterschnabel blieb so klein. Der Oberschädel samt Schnabel wuchs dagegen normal, das heißt, die Diskrepanz wurde immer größer! Mit 3 Monaten habe ich es getötet...

    Ein zweites Küken, was ich nun nach 8 Jahren auch so hatte, habe ich direkt erlöst.
    Ems, Bolle, Fritte, Ghanndi, Konrad, Kojak.
    1,19 Isis, 1,1 Laufenten, 0,1 Orpi-Ente, 0,1 Sachsenente, 2,11 Wachteln

  7. #37
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.690
    Also hattest du nur ein Küken, wo du genau weißt, daß es nicht besser wurde.
    Futter macht Freunde.

  8. #38
    genannt Kokido Avatar von Huhn von den Hühnern
    Registriert seit
    13.07.2015
    Ort
    Villa Raptor
    PLZ
    77777
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.300
    Ich würde das Küken auch erlösen, da du es mit intensiver Betreuung am Leben halten kannst. Du schließt den Zwerg in dein Herz, um dann später töten zu müssen, weil es kräht oder nicht wächst/frißt.
    Die Natur regelt das auf ihre Art und verhungern muss es nicht, aber alleine sollte es lebensfähig sein. Je länger es dauert, desto schwerer wird die Umsetzung. Alleine fressen können ist eine Grundvoraussetzung

    Tu es für das Küken und geh danach heulen
    Ich drück dich

    P.s. meins hat es auch nicht geschafft
    Geändert von Huhn von den Hühnern (11.03.2019 um 13:14 Uhr)
    Kokido von den Hühnern
    mehr unter Villa Raptor

  9. #39
    Moderator Avatar von zfranky
    Registriert seit
    14.06.2014
    Ort
    Essen
    Beiträge
    15.350
    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Zur Info - siehe Beitrag 29 oder lies dir bitte noch einmal all meine Beiträge hier durch - da habe ich NIE von .... bis zu den Nasenlöchern runterfeilen gesprochen! So ein Schwachsinn!!
    Lies mal selber, was du schreibst:

    Zitat Zitat von Rackelhuhn Beitrag anzeigen
    Ich sehe auch schwarz, was abfeilen angeht. Der Unterschied ist zu groß.
    darauf du:

    Zitat Zitat von hein Beitrag anzeigen
    Das geht ohne Frage!

    Ok wäre der Überstand nicht so groß würde es schneller gehen oder man würde es vielleicht mit einmal feilen schon korrigieren.

    So muss man es natürlich öfter machen und ist wird sicherlich länger dauern.
    Und da der Unterschnabel auf Höhe der Nasenlöcher endet, kann man das ja nur so interpretieren, dass man mit mehrmals Feilen genau da ankommt, denn es geht ja deiner Meinung nach den Längenunterschied zu korrigieren, ist ja gar keine Frage...

  10. #40
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.690
    Frank,
    ich widerspreche dir ungern , aber ein gewisser Unterschied wäre doch tolerierbar,
    und ist auch öfter vorhanden. Man muss nicht bis auf gleiche Länge feilen.
    Ich schau dann gleich noch mal meine Tucken daraufhin genauer an.
    Futter macht Freunde.

Seite 4 von 6 ErsteErste 123456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Bitte Küken aufnehmen.
    Von Laperinni im Forum Kunstbrut
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.05.2019, 17:21
  2. kann/soll ich zwei Warzenenten aufnehmen?
    Von Junikäfer im Forum Enten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 21.10.2013, 10:10
  3. hilfe kein futter
    Von jenny6888 im Forum Gänse
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 11.04.2009, 20:47
  4. Kein Futter mehr
    Von laufente im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.06.2008, 14:12
  5. ab wann kein küken futter mehr
    Von nadine im Forum Spezialfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.04.2005, 17:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •