Der Jäger könnte sich doch auch drum kümmern. Wenn auch ausserhalb des Grundstücks.
![]() |
Der Jäger könnte sich doch auch drum kümmern. Wenn auch ausserhalb des Grundstücks.
Also hier in Sachsen darf der Fuchs ganzjährig bejagd werden.
https://www.jagdschulatlas.de/jagdze...achsen-13.html
Ich lebe in Sachsen-Anhalt, da ist es wohl ähnlich wie in Sachsen mit der Jagdzeit.
1.1.1 menschen, 0.1 araucana-hybride, 0.1 zwergwyandotte gsg, 0.1 mix, 1.0 katzen
Genau so ist es!
Natürlich kann man sich des scheunentorgroßen Hintertürchens bedienen, dass das entsprechende Gesetz zulässt, das die zur Aufzucht nötigen Elterntiere auch ganzjährig jagdbarer Arten während der Zeit schont- einfach die kaum meerschweinchengroßen Welpen wegknallen, sowie sie das erste Mal die Nase aus dem Bau stecken, dann sind folgerichtig auch die Alten nicht mehr zur Aufzucht nötig und können in einem Abwasch gleich mit abgefertigt werden.
Ist ethisch aber allerunterste Schublade und bringt im Nachhinein auch mal so gar nichts, weil das freigewordene Revier umgehend wieder neu besetzt wird. Man kann natürlich wegfangen, bis die Schwarte kracht, sinniger wären aber präventive Maßnahmen, die hier im Forum auch lang und breit und mannigfach beschrieben werden.
Nö, ist es nicht.
Weiß nun nicht, ob es in jedem Bundesland gleich ist, aber in Rheinland- Pfalz und noch weiteren gibt es das sog. "Kleine Jagdrecht".
Dieses erlaubt Grundstückseigentümern, Raubwild und Wildkaninchen, wo sie als Plage gelten auch Nutria, selber zu fangen und sich auch anzueignen. Das entbindet natürlich nicht von der Fallen- Sachkunde, die man in jedem Fall braucht und auch die Schonzeiten behalten ihre Gültigkeit und sind zu beachten, an und für sich wäre die Sache aber völlig legal.
Steinmarder, Fuchs und Waschbär sind vogelfrei- fragt sich nur, wer das selber machen will, wo sich viele ja nicht mal überwinden können, ein Huhn zu himmeln.
Geändert von Okina75 (05.03.2019 um 20:54 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
So in der Art würde ich es auch machen - und zwar bevor er sich echt noch durchbuddelt.
Was den Auslauf angeht: Wie ist der denn genau gestaltet bei Dir? Die Voliere eben und sonst lässt Du die Hühner komplett frei im Garten laufen, ohne Absicherung oder wie?
Auf den Fuchs würde ich in jedem Fall auch Rücksicht nehmen; dass die jetzt bzw. bald Junge haben, kann man nicht guten Gewissens ignorieren. Erst kürzlich hatte ich auch unliebsamen Besuch, nicht sicher aber sehr wahrscheinlich von ihm.. Das war zwar nachts, bescherte mir aber drei tote Hennen. Eine weitere + Hahn sind in der Schwebe und ich bin voll am Päppeln. Auf die Idee, den Fuchs einzufangen, käme ich deshalb aber lange nicht. Den Fehler suche / finde ich immer bei mir und muss dann eben schauen, was ich verbessern kann, damit der Räuber nicht nochmal rankommt an die Huhns. Ist der eine weg, kommt sowieso bald wieder der nächste. Man kann ja nicht jedes Mal wieder und wieder einfangen und umsiedeln. Also früher oder später wirst Du Dich ohnehin um einen ausreichend gesicherten Abteil kümmern müssen, wenn Du die Hühner weiter außerhalb der Voliere laufen lassen willst. Oder Du beißt in den sauren Apfel und lässt sie nur frei laufen, wenn jemand dabei sein und ein Auge drauf haben kann.
Unterstütze Vereine durch deine Einkäufe.
Ich unterstütze Rettet das Huhn!
https://www.gooding.de/rettet-das-huhn-e-v
Lesezeichen