Also hier in Sachsen darf der Fuchs ganzjährig bejagd werden.
https://www.jagdschulatlas.de/jagdze...achsen-13.html
![]() |
Also hier in Sachsen darf der Fuchs ganzjährig bejagd werden.
https://www.jagdschulatlas.de/jagdze...achsen-13.html
Ist vom Bundesland abhängig, in den meisten oder gar allen dürfte das erlaubt sein(Landesjagdgesetz lesen oder Jagdbehörde fragen), ggf benötigst du (z.B. Saarland) eine Fallenjagdqualifikation. Das ist ein zweitägiger Kurs, der keinen Jagdschein voraussetzt.
Das Problem ist, dass du den Fuchs tierschutzgerecht töten musst, was de facto nur per Schuss möglich ist. Daher ist es praktisch nur für Jäger möglich.
In einem Wohngebiet ist für die Schussabgabe eine Erlaubnis der Ortspolizeibehörde und ggf der Jagdbehörde nötig.(ist aber durchaus zu bekommen).
Die benötigt auch der Jäger und dieser darf den Fuchs auch nicht ohne weiteres zur bejagbaren Fläche transportieren um dort zu schießen.
In die Falle bekommst du ihn mit "Leckerlies". Eine meiner Fallen z.b. ist eine kleine Mäuseburg.
Ich habe in den letzten 2 Jahren 4-5 Füchse und eben so viele Marder bei mir hinter dem Haus (Wohngebiet) aus dem Verkehr gezogen. Bei Altfüchsen ist es dem Vernehmen nach etwas schwerer, aber möglich.
Diese Aussage dürfte für viele oder gar alle Bundesländer falsch sein, solange es sich um einen befriedeten Garten handelt. Aber anfragen kann sinnvoll sein, ein netter Jäger steht vielleicht mit Rat und Tat zur Seite.
Diese Aussage ist definitiv falsch.
Bei mir war heute leider trotz meiner Fangerfolge (momentan ist bei uns aber auch Schonzeit) der Fuchs und hat sich unter dem Zaun durchgebuddelt. 9 Hühner und ein Junghahn weg. Zurück sind 2 verletzte Hähne, eine Henne und ein Junghuhn geblieben. Meine Kostbaren Brügger Kämpfer Hennen sind bis auf die junge alle weg.![]()
Geändert von howagga (07.05.2019 um 21:31 Uhr)
Was beweist, dass sich durch die Reihen killen zwar ganz schön taff und männlich sein mag, letztendlich aber gar nichts bringt, weil sich dadurch gar nichts effektiv löst.
Vernünftig schützen (einfach nur hingestellter Zaun ist KEIN vernünftiger Schutz, wenn man oft Probleme damit hat) oder damit leben, fertig...
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Das halte ich für einen Trugschluss und das ganze hat auch nichts mit "taff und männlich" zu tun.
Ich denke eher, dass ich die Fallen hätte konsequenter attraktiv halten müssen.
Nach dem erfolgreichen letzten Jahr habe ich die Fallen im Winter zwar natürlich täglich kontrolliert, aber mich wohl zu sehr darauf verlassen, dass immer wieder mal ein Fuchs einfach so hinein geht. Es war ja nun auch eine ganze Weile Ruhe und ich habe mich wohl einfach zu sehr auf meinen Lorbeeren ausgeruht.
Sobald die Schonzeit vorbei ist, werde ich mich konsequent darum kümmern, dass es in den Fallen wieder so richtig gut riecht.
Natürlich ist ein guter Zaun notwendig und Strom hilft auch (bei mir zum Beispiel als Schutz gegen Überklettern), aber 100% Sicherheit ist bei manchen örtlichen Gegebenheiten eben schwer und dann macht es meiner Meinung nach schon einen Unterschied, ob da 10 Füchse Schwachstellen suchen oder 0-2. Wäre mir die Schwachstelle als solche aufgefallen, dann hätte ich sie auch schon beseitigt, das passiert nun eben heute.
ps.: Natürlich muss man sich im Klaren sein, dass immer wieder Füchse von außen zuwandern, wenn man die lokale Population dezimiert. Man muss also am Ball bleiben.
Geändert von howagga (08.05.2019 um 08:01 Uhr)
Ich kann nur für RLP sprechen.
Dort steht im Landesjagdgesetz:
"Auf Grundflächen, die zu keinem Jagdbezirk gehören, und in befriedeten Bezirken ruht die Jagd."
Also, dass Privatleute auf ihrem Grund und Boden, so ohne weiteres z.B. Füchse in Lebensfallen fangen dürfen, ist falsch.
Gruß Rainer
1,7 Vorwerk, 0,1 Hybrid
"Wir werden mehr!"
"Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"
Andererseits erlaubt es das "kleine Jagdgesetz", dass man auf seinem Grund Raubwild und Wildkaninchen fangen, töten und sich aneignen darf. Habe ich direkt beim DJV Rheinland-Pfalz erfragt, als mal ein Marder überfahren wurde und auf unserer Einfahrt lag, von dem ich gerne den Balg haben wollte.
Natürlich setzt all das (Fangen & Töten) die ausreichende und teils auch vorliegende Sachkunde voraus.
Geändert von Okina75 (08.05.2019 um 17:13 Uhr)
Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...
Theoretisch kann es Unterschiede geben - das weiß ich nicht sicher. Praktisch bekommen Füchse jetzt ihren Nachwuchs und sind deswegen überall geschont. Alttiere, die gerade zur Aufzucht von Jungtieren benötigt werden (könnten), sind IMMER geschont.
Der Fuchsrüde ist auch an der Aufzucht beteiligt und nicht zwangsläufig als Vater zu erkennen. Er versorgt Fähe und Welpen in der ersten Zeit, während sie den Bau nicht verlässt.
Bei einem ganz normalen Hausgarten handelt es sich um „befriedeten Bezirk“. Dort ruht die Jagd - der Jäger hat da kein Mitspracherecht.
Ich kann deine Sorge wirklich verstehen - ich hab ja auch Hühner. Du kannst aber tatsächlich nur den Zaun fuchssicher machen.
Liebe Grüße
Janina
Das nennt man Wilderei wenn du privat in deinem Garten eine Fuchsfalle aufstellst...
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Ein bisschen Misanthropie
schadet nie
Lesezeichen