Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Medikamente richtig verabreichen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Das mit der Leberwurst kenne ich nur von Hunden. Werde ich beim nächsten huhnigen Patienten direkt ausprobieren.

  2. #2
    Avatar von Crazynaddl
    Registriert seit
    10.02.2016
    PLZ
    17***
    Land
    M-V
    Beiträge
    2.709
    Leberwurst gibt es bei mir auch auch. Das hab ich einfach vom Wauzi so übernommen.
    LG Nadja
    1,2 Schweden, 1,3 Ga H’Mong, 3,4 Orpington, 0,2 Cream legbar, 0,1 Lavender Araucana,
    0,1 Marans, 0,2 Mixe

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    16.493
    Marzipan geht bei pulverigen Sachen wie Entwurmungsmittel auch gut, flüssiges musste ich noch nicht probieren. Flubenolpaste hatte ich einfach mit Kleie zu Kügelchen geformt, wurde problemlos gefressen.
    1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger

  4. #4
    Avatar von Blindenhuhn
    Registriert seit
    26.05.2014
    Land
    Österreichs Süden
    Beiträge
    29.386
    Marzipan funktioniert gut. LeWu muss ich mal probieren. Noch besser finde ich, sind die leeren Gelatine-Kapseln aus der Apotheke, die man dann mit den Medis füllen kann. Ist zwar ziemliche Fummelarbeit, aber zum Verabreichen sehr gut.
    Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
    Charles Bukowski

  5. #5
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Die Kapseln sind gut. Habe ich auch schon probiert. Baytril habe ich bisher (Tipp einer Forianierin) mit Semmelbröseln zu einer Kugel geformt.

    Baytril-Menge für ein Huhn in Eierbecher....wenige Brösel dazu...verkneten, Kugel formen - ab in den Schnabel. Baytril schmeckt an und für sich ekelig. Wundere mich, dass die Tiere das Wasser so trinken....Wundere mich aber auch, dass du das "allen" Tieren verabreichst? Als Züchterin (Hunde, richtig?) weiss man doch sicherlich um den richtigen Umgang mit AB, oder meine ich das nur? Deswegen denke ich, dass es wohl ein Missverständnis ist und du sicher nur die erkrankten Tiere mit "alle" bezeichnet hast....

    Was ist mit den Eiern? Nach Gabe von Baytril gab es bei uns immer die Empfehlung die Eier 28 Tage lang nach der letzten Gabe zu verwerfen. Verwerfen...nicht an andere Tiere verfüttern (egal ob Huhn oder Hund).

    Alles gute den kleinen Patientinnen....
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  6. #6
    Avatar von Dackelmami
    Registriert seit
    08.02.2019
    Ort
    Riedenthal
    PLZ
    2122
    Land
    Österreich
    Beiträge
    41
    Themenstarter
    Danke an Alle in die Runde, nein, ist kein Missverständnis, ich geb Baytril seit 3 Tagen ins Trinkwasser für alle, einfach aus mehreren Gründen: hab Angst, dass sich alle der Reihe nach anstecken, die Einzelgabe morgens und abends an diese eine Vorwerghenne hat dieser so viel Stress gemacht, dass ich mir dachte, dass dies für den Heilungsprozess kontraproduktiv ist.... Nach Euren Empfehlungen müsste ich die Vorwerkhenne also entweder einzeln setzen, sie legt nämlich brav, damit ich die Eier nicht verwechsle...(sind alle beige) oder ich belasse sie bei den anderen und behandle sie nicht mehr.....darum hab ich ja gesagt, ich bin da Neueinsteigerin.....
    Gehe den Weg Deines Herzens

  7. #7
    Avatar von PPP
    Registriert seit
    02.08.2015
    PLZ
    5.....
    Beiträge
    10.938
    Das halte ich für bedenklich, Dackelmami....AB vorsorglich bringt nämlich nichts...im Gegenteil. So schafft man Resistenzen...und wenn es dann mal wirklich gebraucht wird, schlägt es nicht mehr an. Würdest du deinen Hunden ALLEN ein Antibiotikum geben, wenn nur ein Tier krank ist? Sicher nicht....Warum soll es bei Hühnern anders sein? Da muss man keine erfahren Hühnerhalterin sein. Sowas weiss man einfach.

    Und Baytril ins Trinkwasser würde selbst für ein separiertes Tier nicht die richtig Art der Verabreichung sein. Baytril muss ganz genau dosiert werden (abhängig vom Gewicht der erkrankten Henne). Wie möchtest du das über das Trinkwasser gewährleisten, dass die richtige Menge/Tag eingenommen wird?

    Also den TA, der dich nicht aufgeklärt hat...sowas macht mich irgendwie wütend.

    (also ehrlich @all: scheine nur ich das gerade so zu sehen?)
    Geändert von PPP (01.03.2019 um 09:46 Uhr)
    Bleibt gesund...das Nati

    The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.

  8. #8
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.608
    Zitat Zitat von Dackelmami Beitrag anzeigen
    Danke an Alle in die Runde, nein, ist kein Missverständnis, ich geb Baytril seit 3 Tagen ins Trinkwasser für alle, einfach aus mehreren Gründen: hab Angst, dass sich alle der Reihe nach anstecken, die Einzelgabe morgens und abends an diese eine Vorwerghenne hat dieser so viel Stress gemacht, dass ich mir dachte, dass dies für den Heilungsprozess kontraproduktiv ist....
    Den Beitrag von @PPP würde ich sofort unterschreiben.
    Weder AB an alle geben, noch vorsorglich, die Dosierung kann niemals stimmen.
    Wenn dann in einem krassen Fall wirklich AB verabreicht wird, hilft's dann nicht mehr.

    Hast Du morgens und abends das AB verabreicht?

    Selbst habe ich auch einen Fall, da gibt es genau in 24 Stdn.-Abständen die genaue Gabe direkt in den Schnabel, mittels Einwegspritze ohne Nadel.
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

Ähnliche Themen

  1. Antibiotikum verabreichen
    Von Liese im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 15.05.2020, 21:33
  2. Medikamente verabreichen, aber Wie?
    Von rockyfloh im Forum Enten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 16:54
  3. Baykox verabreichen
    Von Skink im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 15:45
  4. Wie flüssige Medikamente verabreichen?
    Von cairdean im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 11.03.2010, 15:01
  5. Verabreichen von Flubenol?
    Von Farouk im Forum Parasiten
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.07.2005, 08:35

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •