Nochmal: sind die Sittiche auch tot?
![]() |
Nochmal: sind die Sittiche auch tot?
Zitronenfalter falten keine Zitronen
Ich habe es so verstanden, dass leider alle tot sind @huhnihunde...
Da steht ja "waren alle meine Vögel tot"....![]()
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Aber warum suchen die nicht den schützenden Stall auf?
Und Sittiche mit da drin sollten sich doch eher auf ihre hohen Stangen in einer geschützten Ecke oder auch mittig verkrümeln.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Ich weiss nicht wie "rational" Vögel denken, wenn sie in Panik geraten. Ich denke, eher garnicht….
Für mich sieht das so auch nach Raubzeug (zu Tode geängstigt) oder gar Menschen aus.
Bleibt gesund...das Nati
The fact that humanity has to clarify that any lives matter, should be concern enough.
Genau das haben wir uns damals auch gefragt. Die Küken hätten auch in den schützenden Stall flüchten können oder in eins ihrer Verstecke. Sind sie aber nicht.Tritt eine Panik auf, dann reagieren Lebewesen meistens nicht rational. Das ist bei Menschen ja auch so (Massenpanik in großen Menschenansammlungen, z.B. Loveparade, Mekka, Fußballstadion...)
Ich bin in die Bretagne ausgewandert.
Alle in einer Ecke stimmt zumindest für Nymphensittiche nicht. Die flattern wild umher, wenn ein Raubvogel Attacke auf die Voliere fliegt und aufsitzt. In den Schutzraum gehen sie tatsächlich nicht. Aber alle Tiere in einer Ecke und tot klingt für mich nicht wie "natürlich", sondern wie von menschenhand arrangiert. Selbst wenn der Raubvogel mehrere Attacken fliegen würde, bis auch der letzte Vogel einen Herzinfarkt hätte, wären die verteilt in der Voliere. Zumindest die Sittiche.
Hast du den Futtersack frisch aufgemacht, bzw. neues Futter seit, sagen wir mal 2 Tage vorher gegeben? Wo hast du das Futter her, wie und neben was wird es gelagert?
Hast du den Apfelessig mit was anderem verwechselt, wieviel tust du ins Wasser rein.
Hast du den Stall, Voliere, Boden mit irgendwas behandelt, neu gestrichen. Oder wurde in der Nähe was versprüht.
Autoabgase oder ähnliches von einer Heizung.
Hast du Grünfutter oder Gemüse gegeben, welches vielleicht behandelt war?
Wie lange hattest du die Tiere schon? Vielleicht haben sie eine Krankheit mitgebracht, und dann sind alle ziemlich gleichzieitig dran gestorben. Ziemlich unwahrscheinlich.
Mal sehen, was mir sonst noch einfällt ...
Lagen die toten Sittiche auch in derselben Ecke?
Ich persönlich schließe aus, das alle Tiere zwei verschiedener Vogelarten gleichzeitig vor Schreck in derselben Ecke sterben. Die Voliere war doch ziemlich groß und hoch.
Futter macht Freunde.
Also, ein Raubtier schließe ich auch aus. Ich habe zwar "nur" Wachteln, aber an deren Mini-Voliere laufen des nachts Fuchs, Marder und Nachbarskatzen (Wildkamera) direkt dran vorbei (und sabbern wahrscheinlich auch rein). Tagsüber hat unser Hundetier auch gerne "Wachtel-TV". Da ist noch nie was passiert. Meine Überlegungen gehen auch in Richtung "Vergiftung".
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Warum sollten vergiftete Tiere alle in eine Ecke zum Sterben gehen?
Bei einer Vergiftung würden sie nicht alle auf einem Haufen liegen. Denke nach wie vor, dass die Tiere panisch wurden. Zwei Karnickel meiner Neffen starben an einer Panikattacke, als ein Marder versuchte, in das Gehege einzudringen. Solange die Räuber nur daran vorbei laufen und keine Anstalten machen, in die Voliere einzudringen, passiert auch nichts. Da hätten meine Sittiche täglich einen Herzkasper nach dem anderen bekommen müssen. Erst als der junge Turmfalke am Volierengitter hing, brach Panik aus.
Lesezeichen