Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Weißes Ei bei Maran???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Huhnneuling
    Registriert seit
    05.01.2017
    Ort
    Honrath
    PLZ
    53797
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    Ja, da hast du natürlich recht. Und ich bin sehr froh, dass sie gesund und munter ist und normale "gesunde" Eier legt. Außerdem finde ich diese hellen Eier mittlerweile richtig cool, weil sie halt aussieht wie eine Marans, aber dann diese Überraschungeier legt. Zudem habe ich bisher eigentlich nur diese verschiedenen Brauntöne und die etwas helleren von der Bielefelderin habe, aber keine Eier in diesem hellen creme-Ton Und eine Jungehenne von den beiden legt ja auch noch nicht, da bin ich sehr gespannt wann sie wohl anfängt und wie die Eier aussehen. Bei meinem Bekannten legen einige Geschwister von ihr in einem wunderschönen olivgrün oder anderen Brauntönen
    Auf jeden Fall vielen lieben Dank für die schnellen Antworten
    1,1 Marans 0,1 Maran-Cream legbar-Mix 0,1 Lavender Araucana 0,1 Wyandotte gold-blau gesäumt

  2. #2
    Avatar von Luci
    Registriert seit
    14.04.2011
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.864
    Das weiße Ei finde ich für einen Maransmix wirklich ungewöhnlich. Die mir bekannten Maransmixe ahben in etwa so wie die beiden mitlleren Eier gelegt. Solch eine helles Weiß ist echt eine Überraschung, ergänzt aber doch gut deine Farbpalette.
    Was ist denn in der Marans-Weißlegerin noch drin außer Marans?
    1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn

  3. #3
    Avatar von Huhnneuling
    Registriert seit
    05.01.2017
    Ort
    Honrath
    PLZ
    53797
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    Hallo,
    das ist eine gute Frage Also der Vater ist auf jeden Fall mein Marans-Hahn. Für die Mütter kämen infrage eine reinrassige Marans (Franca), was natürlich sehr wahrscheinlich auszuschließen ist , dann eine Maran Mix Henne(Eloise), bei der ich Maran mit irgendeinem Hybrid vermute, da sie keine Federn an den Beinen hat, sowie eine untypische braune Zeichnung besitzt. Zumindest soweit ich das beurteilen kann. Sie hat jedoch eine größtenteils schwarze Gefiederfarbe und legt sehr hübsche mittelbraune Eier mit ganz feinen Sprenkeln. Außerdem käme noch Hedwig in Frage, ein Mix aus Maran und Grünleger-Maran mit grauem Gefieder und ebenfalls braunen Eiern mit etwas größeren dunklen Sprenkeln. Des Weiteren eine ebenfalls vollständig graue, ziemlich kleine Grünlegerin mit "Hängekamm"(seitlich über dem Auge), bei der ich allerdings nicht weiß was alles drin ist, nur, dass sie sehr schöne grüne Eier legt. Und zu guter Letzt noch Tweety meine Bielefelderin.
    Ich habe von jeder 2/3 befruchtete Eier an meinen Bekannten abgegeben, da bei ihm der Fuchs alle Hühner geholt hatte, und zwei habe ich jetzt eben haben dürfen.

    So, vielleicht kann da ja jemand herauslesen wo das Weiß herkommen könnteInteressieren würde es mich auf jeden Fall brennend. Ich finde das so spannend wie verschieden sich Eierfarben vererben können, bin ich doch von braun wegen des Vaters ausgegangen

    Also schonmal vielen Dank an mögliche Antworter/innen
    1,1 Marans 0,1 Maran-Cream legbar-Mix 0,1 Lavender Araucana 0,1 Wyandotte gold-blau gesäumt

  4. #4
    Avatar von Huhnneuling
    Registriert seit
    05.01.2017
    Ort
    Honrath
    PLZ
    53797
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    Ich habe außerdem gerade gesehen, dass beide weiße Ohrscheiben haben. Könnte es jetzt sein, dass beide helle Eier legen, oder ist das bei Mixen Zufall wie sich Ohrscheiben und Eifarbe vererben?
    1,1 Marans 0,1 Maran-Cream legbar-Mix 0,1 Lavender Araucana 0,1 Wyandotte gold-blau gesäumt

  5. #5
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Sehr seltsam! Ich kreuze meinen Maranshahn auch immer mal mit andern Rassen oder auch Hybriden, bisher haben alle Hühner dieser Verpaarungen immer mehr oder weniger braune Eier gelegt, die aber immer der Erwartung entsprochen habe die sich aus der Mischung Marans (dunkelbraun) und der jeweiligen Eifarbe der Henne ergibt. Bist du sicher das die Hennen bei der Aufzucht nicht vertauscht wurden?
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  6. #6
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.406
    Soo ungewöhnlich ist das nicht...meine legen helles creme.
    Henne Sulmtaler-Marans Mix x Hahn Marans schwarz silber reinrassig. Auch die Mutter der Henne ist der gleiche Mix und legt genauso cremfarbige Eier.

  7. #7
    Avatar von Huhnneuling
    Registriert seit
    05.01.2017
    Ort
    Honrath
    PLZ
    53797
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    93
    Themenstarter
    Hallo Aubrey, ja ich bin mir sehr sicher, da ja alle seine Hühner vom Fuchs geholt worden sind. Es sei denn er hat noch eigene Eier ausgebrütet, wobei er soweit ich weiß aber nur Marans und Brahmas hat. Und dann sähen die Hennen aber doch etwas anders aus oder? Dann hätten sie doch auf jeden Fall beide Federn an den Beinen und besonders groß sind sie eigentlich auch nicht, zumindest nicht größer als meine Anderen

    Und vielen Dank für die anderen Antworten bezüglich hell legender Marans-Mixe, das ist doch echt interessant, liest man in der Züchterecke immer, dass das Marans-Braun auf jeden Fall mitvererbt wird und sogar diskutiert wird, ob der Hahn nicht sogar den stärkeren Einfluss besitzt Naja, Ausnahmen bestätigen die Regel und ich finde es eigentlich ziemlich witzig, dass man sich extra Marans holt und die Mixe dann hellere Eier legen, als alle anderen Hennen
    1,1 Marans 0,1 Maran-Cream legbar-Mix 0,1 Lavender Araucana 0,1 Wyandotte gold-blau gesäumt

Ähnliche Themen

  1. weißes Huhn und weißes Ei?
    Von dorochri im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 29.04.2022, 17:02
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 01.04.2021, 21:56
  3. Plötzlich weißes Ei???
    Von Beetlejuice im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 02.03.2015, 08:49
  4. Wer kann mir helfen? Hybrid Maran oder Maran?
    Von chopsuey im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 22.02.2014, 16:13
  5. Ist das ein Maran? Odeer Maran Mischling vielleicht?
    Von ankele im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 10.05.2013, 16:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •