Es bleibt weiterhin ruhig. Nur die zu erwartenden weiteren Meldungen aus Indien wegen H5N1 und eine Meldung aus Korea.

08.01.
Da es sonst so ruhig ist und hoffentlich auch so bleibt, gibt das die Möglichkeit etwas detailierter über den Verlauf in Indien zu berichten. Es werden in Bihar weiterhin tote Krähen gefunden. Ob diese wirklich an H5N1 gestorben sind, ist noch unklar. Die Analysen scheinen laut dem Artikel doch länger zu dauern, als wir es aus Deutschland gewohnt sind.
https://timesofindia.indiatimes.com/...w/67426141.cms

09.01.
MOTS. In Bihar wurden in Proben von Hausgeflügel wiederum H5N1 festgestellt. Man keult dörferweise.
https://timesofindia.indiatimes.com/...w/67506251.cms

10.01.
In Korea wurde an der Ostküste Fäzes mit H7N7 ?PAI bei Routinekontrollen gefunden. Die Analyse auf L bzw. H läuft derzeit.
https://en.yna.co.kr/view/AEN20190110004000320

Hier noch eine Meldung aus Nordindien, nicht direkt zum Thema aber...
Indien scheint eine Möglichkeit gefunden zu haben, wir man Zugvögel (die ja rein theoretisch AI-V mitbringen könnten) zu vertreiben. Luftverschmutzung...
In Kanpur beobachten Voegelfreunde, das einige Zugvogelarten aus dm Himmalya, nach nur wenigen Tagen aus ihren angestammten Überwinterungsgebieten wieder abfliegen. In ihren Sommerquatieren, sind sie saubere Luft gewohnt und kommen mit dem Dreck in den indischen Städten nicht zurecht. Also Leute, wenn ihr Eure Hühner liebt, pustet Feinstaub und Nox in die Luft .[Satire aus]
https://www.hindustantimes.com/luckn...NowylepuO.html

13.01.
Der Patna Zoo könnte demnächst wieder für das Publikum geöffnet werden. Morgen werden neue Proben gezogen und zur Prüfung gegeben. Dieses ist die zweite Beprobung, sollte kein positives Ergebnis herauskommen, kann entschieden werden den Zoo wieder zu öffnen.
https://timesofindia.indiatimes.com/...w/67505217.cms

14.01.
Am Montag kam die Meldung, das am 11.01. an zwei Orten in Patna wieder tote Krähen gefunden wurden. Diese werden nun untersucht.
http://www.newindianexpress.com/nati...a-1924914.html