Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: bunte Eier

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    08.02.2019
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Moin,

    ich habe tatsächlich Hybride und auf die Frage woher: es fährt hier immer ab dem Früjahr jemand rum, meist die Raiffeisen-Märkte und verkauft sie. Hat einen sehr guten Ruf und ich kann mich nun wirklich nicht beklagen. Ich werde ihn zur nächsten Saison ab April (?) auch nach den genannten Rassen fragen. Einige von denen, die ihr hier genannt habt, hatte ich noch gar nicht gehört. Das google ich mal. Danke.

    Ich wollte meinen neuen Stall bis morgen fertig haben, aber da ich heute unter Männerschnupfen zu leiden hatte, schaffe ich morgen maximal den weißen Anstrich. Ab Montag wird es wieder kälter und dan muss ich mit dem Bootslack evtl. warten.
    Meinen Mädels geht es grad aber auch so gut. Alle vier haben heute geliefert, wobei die Marans wohl nur deshalb ins Legenest gelegt hat, da ich Tierquäler das arme Vieh erst nach Mittag aus dem 50 qm Gehege gelassen und sie danach verfolgt habe, um rauszufinden, wo sie immer legt. Sie war wohl genervt. *gg*

  2. #2
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.257
    Zitat Zitat von Nawadap Beitrag anzeigen
    es fährt hier immer ab dem Früjahr jemand rum, meist die Raiffeisen-Märkte und verkauft sie. ... Ich werde ihn zur nächsten Saison ab April (?) auch nach den genannten Rassen fragen.
    Ich fürchte fast, da wirst Du wenig Glück haben.
    Gewerbliche Händler haben meistens nur das im Angebot, was die Brüterei oder der Aufzuchtbetrieb, von dem sie ihre Hennen beziehen, liefern können, und das sind praktisch immer verschieden Sorten "bunter" Hybriden.
    Die liefern aber auch schon eine ganz nette Palette unterschiedlicher Eifarben, bloß bei den Grüntönen beißt es aus.

    An Rassen und Rassemixe, die interessante eifarben versprechen, kommt man eigentlich nur über private Züchter und Halter, das ist wesentlich umständlicher als auf den Geflügelwagen zu warten, hat aber auch seinen Reiz. ...
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  3. #3
    Cowgirl Avatar von Rohana
    Registriert seit
    13.04.2017
    Ort
    Oberpfalz
    PLZ
    93
    Beiträge
    5.157
    Zitat Zitat von sil Beitrag anzeigen
    Ich fürchte fast, da wirst Du wenig Glück haben.
    Gewerbliche Händler haben meistens nur das im Angebot, was die Brüterei oder der Aufzuchtbetrieb, von dem sie ihre Hennen beziehen, liefern können, und das sind praktisch immer verschieden Sorten "bunter" Hybriden.
    Die liefern aber auch schon eine ganz nette Palette unterschiedlicher Eifarben, bloß bei den Grüntönen beißt es aus.
    Eigene Erfahrung: Grünleger gibt es auch in Hybrid vom Geflügelwagen. Ich hab Glück gehabt, zwei fast identisch aussehende schwarze Hennen, eine mit roten eine mit weissen Ohrscheiben, erstere legt ein zartes Olivgrün und die zweite ein hinreissendes Türkisblau mit weissen Sprenkeln... weiss der Geier was da für Rassen drinstecken. Interessant ist dass diese beiden, gegenüber den anderen "bunten Hybriden", sich wesentlich scheuer bis hin zu leicht hysterisch verhalten, astrein mausern und die türkisblaue hat 1x gebrütet und noch 3x versucht zu glucken.

  4. #4
    Avatar von Aubrey
    Registriert seit
    21.02.2012
    PLZ
    076
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    1.744
    Ist doch schon schön bunt bei dir.

    Mein Eierkorb:

    K640_2019-01-21 16.11.40.JPG

    Hühner siehe Signatur...
    1,11 bunte Mischung Marans, Lavender Araucana, Silverudds Blå, Olivleger Mixe, Hybriden, div. Mixe, Blumenhühner

  5. #5
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.257
    Da hast Du aber wirklich Glück gehabt.
    Meine Erfahrung: Das uniforme in der Optik setzt sich oft bis zu Eiform und Eifarbenschale durch. Sprich: Hennen aus ein und derselben Bruteicharge sind nicht nur äußerlich kaum zu unterscheiden, sie legen auch fast nicht voneinander zu unterscheidende Eier.
    Eine Bekannte von mir hat sich 20 Grünleger vom Geflügelhändler geholt und hat nun Eierschachteln voll einheitlicher grüner, sich wenn, dann wirklich nur in Nuancen im Ton unterscheidender Eier.

    Übrigens sind auch diese Grünleger scheu wie Wildvögel, sie ist mittlerweile soweit, daß sie, bevor sie den Stall betritt, an die tür klopft um den Hennen Gelegenheit zu geben, durch die Hühnerklappe zu verschwinden, weil die Hysterie der Hennen bei ihrem Erscheinen auch bei ihr fast jedesmal zu deutlich erhöhtem Blutdruck führt (aber das nur als OT ganz am Rande)
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  6. #6
    Cowgirl Avatar von Rohana
    Registriert seit
    13.04.2017
    Ort
    Oberpfalz
    PLZ
    93
    Beiträge
    5.157
    Von der "Uniformität" her sind auch meine Sussex und Blausperber-Hybriden zumindest für mich zu unterscheiden gewesen, die Farben weichen aber nur minimal voneinander ab (bis auf Ausnahmen wie z.B. "Ente" die cremefarbene Eier mit hübschen dunklen Sprenkeln legt - manchmal auch gleichmässig dunkle Eier, ihre Geschwister nur simpel creme...), das stimmt. Es ist mir nach wie vor ein Mysterium wie ich zwei so verschiedene Hennen bekommen habe wie diese beiden und ich nehme es einfach dankend hin ^^
    Die Eierfarbenspanne bei den (Farb)Hybriden finde ich aber schon ganz in Ordnung. Weiss, creme, braun, grün in diversen Schattierungen ist doch schonmal was.

Ähnliche Themen

  1. Bunte Eier, aber ungewollt...
    Von Bine13 im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.04.2021, 01:34
  2. Die Bunte Welt der Eier
    Von Kirschblüte im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 11.10.2016, 16:06
  3. Bunte Eier im Nest!
    Von Nicole Terra im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.06.2013, 22:17
  4. Bunte Eier
    Von Landei im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.08.2005, 11:10
  5. Viele bunte Eier
    Von Shirley im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.04.2005, 21:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •