Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: seidenhuhnküken...

  1. #1
    Avatar von gackerline
    Registriert seit
    02.04.2005
    Beiträge
    71

    seidenhuhnküken...

    liebe spezialisten

    seit gestern schlüpfen meine küken
    nun haben aber drei von vier so eine seltsame beuele auf dem kopf. das vierte eben nicht, das hat einen ganz normalen kopf ist diese beule normal?

    ausserdem fiept ein kleines seit gestern morgen ganz erbärmlich aus seinem aufgepickten löchlein und schafft es einfach nicht die schale ganz aufzubrechen. darf ich dem jetzt wirklich nicht helfen? es bricht mir das herz.

    vielen dank für eure meinungen.

  2. #2
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: seidenhuhnküken...

    Kann die Beule nicht von den zukünftigen Häubchen sein?

    Mach das Ei in dem das Küken noch sitzt immer wieder nass, vielleicht schafft es das dann noch. Helfen soll man nicht, weil man nicht weiss was dem Tierchen fehlt. Du kannst (jetzt wird man mich wieder erschlagen) um das Loch herum noch etwas Schale wegmachen. Aber lass es in jedem Fall alleine aus dem Ei schlüpfen, kann sein dass das Tierchen einfach noch nicht so weit ist.
    Gaby
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  3. #3
    Avatar von gackerline
    Registriert seit
    02.04.2005
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    danke gaby, für deine hebammen-ratschläge!!!
    habs gelesen und sofort ein bisschen, wirklich ein mü, schale weggebrochen, das ei eingesprüht und gewartet.
    hei, plötzlich ist wieder bewegung in das küken gekommen und vor ein paar minuten ist es geschlüpft
    ein mega aktives ding! nach colemans methode sollte es eindeutig ein hähnchen sein. (bei den andern sah ich es nicht wirklich, wahrscheinlich sind es hühner )
    tja und eine beule hat es auch. es muss fast sowas wie eine haube sein. seltsam, dass es das eine nicht hat. jänu, so erkenne ich es jedenfalls gut!

  4. #4
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  5. #5
    Avatar von cornelia steiner
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    147
    Hallo Gackerline,

    Gratuliere, gratuliere zum Nachwuchs...
    Wünsch dir alles Gute und viel Gesundheit für die Kleinen.

    Grüsse Conny
    conny

  6. #6
    Avatar von Gert
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.460
    Wo sind die Fotos
    Besonders deine verbeulten interessieren mich.

  7. #7
    Avatar von gackerline
    Registriert seit
    02.04.2005
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    @ gerd
    ich probiers. hab jetzt grad zwei portraitfotos gemacht. einmal mit beule, einmal ohne. unterdessen sinds 6 küken. 4 haben beulen auf dem kopf, 2 sind normal. wobei ich (noch) nicht weiss, was bei seidenhühnern normal ist.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #8
    Avatar von eifelfee
    Registriert seit
    28.03.2005
    Beiträge
    24
    hallo
    also ich habe meine vier seidis 2 hähnchen und 2 hennen als küken gekauft und die hähnchen sahen so aus wie die mit beule und die hühnchen so wie die ohne.
    ich habe mittlerweile auch nachwuchs und die haben auch diese unterschiede. wenn die erwachsen sind ,liegen die federn bei den hähnchen ja auch eher zurück und bei den hühnchen nach vorne.vielleicht kann man ja so die geschlechter unterscheiden

  9. #9

    Registriert seit
    14.02.2005
    PLZ
    28217
    Beiträge
    269
    die mit "beule" haben später eine ausgeprägtere haube. die spätere federstruktur auf dem kopf folgt der anordnung des flaums. das ist zumindest meine bisherige erfahrung. mit dem geschlecht hat das nichts zu tun.

  10. #10
    Avatar von gackerline
    Registriert seit
    02.04.2005
    Beiträge
    71
    Themenstarter
    meinem neusten wissenstand nach, ist die beule die angezüchtete haube. anscheinend gibts auch küken dei denen die schädeldecke an dieser stelle dann nicht zu ist. warum aber einige meiner küken die haubenbeule haben und andere nicht, bleibt wohl ihr genetisches geheimnis.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Seidenhuhnküken bei Laufenten
    Von Baril im Forum Enten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 04.05.2020, 19:05
  2. Kennfarbige Seidenhuhnküken? ???
    Von Purzelstern im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.06.2014, 17:52
  3. Seidenhuhnküken
    Von sabine001 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.04.2012, 13:49
  4. Seidenhuhnküken
    Von hühneroma im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.10.2009, 10:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •