dumme Frage: es heißt doch, wenn die Hühner viel scharren und "graben", das mögen die Wühlmäuse nicht und bleiben so fern.
![]() |
dumme Frage: es heißt doch, wenn die Hühner viel scharren und "graben", das mögen die Wühlmäuse nicht und bleiben so fern.
in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
RounenKlara und der PommErich
die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)
Die Wühlmäuse sind NOCH dümmer als Deine Frage.
Die haben keine Ahnung davon und lassen sich nicht beeindrucken. Die sind auch immer bereit, den Topi-Wald auszuweiten.
Also: Dass mir nachher niemand sagt, ich hätte Euch nicht gewarnt!
Aber ich liebe das Zeug trotzdem, die Hühner auch. Und selbst die Katze frisst sie, wenn sie gekocht sind.
LG
Maria
Do, wat de wüsst, de Lüüt snakt doch
Also bis zu "meinen" Wühlmäusen hat sich das auch noch nicht rumgesprochen. Die wohnen munter im Hühnergarten.
....... Die Frau Werwolf sagt: "Des g'höööööööööört so !".......__________________________________________________ __________________________
Oh, ich hab auch schon mit Topinambur geliebäugelt... Wühlmäuse haben wir trotz so einem Wolfsmilchgewächs im Garten, allerdings bei weitem nicht mehr so viele wie vor den Huhns.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
. . . und meine Nachbarin schwört, dass die Huhns die Wühler fernhalten.
Na, die soll noch mal über meine Watschler lästern, dass die zu rein gar nix gut sind, nicht mal zum Wühmäuse vertreiben.
in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
RounenKlara und der PommErich
die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)
Was haltet ihr von Hibiskus im Auslauf? Gilt der gemeinhin als Delikatesse, oder hat er eine Chance![]()
Ich frage mich, warum Du Hibiskus in den Hühnerauslauf pflanzen würdest.......
Hast Du zu viele davon?
Liegt Dein Hühnerauslauf an der Straße?
Hibiskus gehört nach meinem Verständnis zu den Ziergehölzen, die in unseren Breiten keinen wirklichen Nutzen für die Umwelt haben. Ja, Hummeln hab ich schon dran gesehen....
Schatten werfen sie auch nicht in nennenswertem Umfang...
In meinen Hühnerauslauf kommen nur Pflanzen, mit denen meine Hühner ir-gend-was anfangen können.
Jetzt nach dem Winter habe ich neben den trockenen Topinambur-Stengeln richtig tiefe Löcher, da passt ein ganzes Huhn rein. Die graben sie sich, um an die Knollen zu kommen, die sich ja viiiel bessr fressen lassen, wenn sie irgendwo festsitzen![]()
LG
Maria
Do, wat de wüsst, de Lüüt snakt doch
Nun ich dachte (ich kann einen schon richtig großen Hibiskusbusch bekommen), dass die Hühner dazwischen, darunter
"dschungeln" können...
Meine Empfehlung Durchwachsene Silphie (Silphium perfoliatum)
ähnlich einer Sonnenblume oder Topinambur.
eine tolle Pflanze die ca 2,5m hoch wächst pro saison. nach 2 Jahren habe ich einen undurchdringlichen " Hühnerwald".
Im Herbst oder Frühjahr werden die alten Stängel alle abgeräumt und der Wurzelstock treibt neu aus.
Pflegeleichter gehts fast kaum.
Am besten Jungpflanzen setzen, da über Samen wenig erfolg und dauert jahre. perfekt und günstig sind jetzt die Pflanzen wurzelnackt zu kaufen.
Ps. Meine Bienen, Hasen und Ziegen finden die Pflanze auch sehr lecker....![]()
Geändert von spitzhaube2015 (12.03.2019 um 17:18 Uhr)
Lesezeichen