Natürlich sind es immer die Lieblinge, die was haben.

Meine 9 Monate Mechelnerin Flöckchen macht mir seit gestern Nachmittag Sorgen. Gestern Morgen war noch alles in Ordnung, aber nachdem ich gestern Abend von der Arbeit gekommen bin und wie immer die letzte Stunde vor Dämmerung in der Voliere war (leider ist gerade Ausgangssperre wegen Fuchsaktivitäten auf den Feldern rund ums Wohnhaus) .... gefiel sie mir nicht. Sonst ist sie immer gleich dabei, um sich ein Leckerchen zu sichern, und plappert generell sehr viel mit mir. Gestern Abend wirkte sie irgendwie matt, hat keinen Ton von sich gegeben, und beim Picken immer wieder innegehalten und den Schnabel tonlos aufgesperrt, als würde sie nach Luft schnappen. Auch wirkt sie insgesamt langsamer. Ich habe sie dann doch einzeln rausgenommen, ihr ihr Lieblingsleckerchen Weintrauben angeboten - normalerweise ist sie da der geölte Blitz, wenn ich ein paar Meter von ihr entfernt bin, aber gestern konnte sieselbst die Verlockung nur zum gemächlichen Gang bewegen. Die einzigen Töne, die sie sonst von sich gibt, ist pikiertes Gegacker, wenn ich was mit ihr mache, was ihr nicht gefällt. Heute Morgen wollte sie dann nicht so richtig von der Stange - immerhin war der Kropf gestern Abend prall gefüllt und heute leer, also kann ich Kropverstopfung schon mal auschließen. Auch schien sie etwas Durchfall gehabt zu haben, ließ sich leider nur nicht genau sagen, weil das Kotbrett nur eine Seite unter der Stange abdeckt und sie mit dem Popo in die andere saß. Weintrauben lässt sie sich nach wie vor schmecken, auf Körner und Co. schien sie vorhin aber nicht wirklich den Appetit zu haben. Dafür hat sie 3-4 Minuten an der Tränke gestanden und getrunken, als gäbe es kein Morgen. Sie stand da auch immer noch, als ich an die Arbeit musste.
NATÜRLICH hat mein Tierarzt heute nur von 10-12 auf und ich arbeite Vollzeit.

Ich überlege jetzt natürlich, was sie haben könnte und ob ich evtl doch heute noch zu einem anderen Tierarzt sollte. Luftröhrenwürmer hatte ich gedacht, wegen dem Schnabel aufsperren und dem Durchfall, und weil sie sonst eben generell doch schon viel Freilauf haben. Allerdings röchelt sie nicht, auch kein Husten, sie hüllt sich einfach nur in Stille. Entwurmen wollte ich auch eigentlich erst, wenn das Wetter wieder etwas besser ist, vor allem weil ein, zwei Damen gerade noch munter durch die Gegend schupfen. Am Futter hab ich eigentlich auch nichts verändert, außer dass ich seit drei Tagen unter's Kraftfutter, was ich im Winter jetzt noch beifütter (Hanf, Sonnenblumenkerne, ein paar gehackte Erdnüsse und Rosinen und einen gerebelten Apfel über Nacht im Wasser quellen lassen, morgens noch ein TL Öl und Hefeflocken drunter gerührt) jetzt auch noch Propolis mische, wegen den verschnupften Damen. In der Voilere stehen zwei Tränken, eine mit Apfelessig im Wasser und die andere mit Oreganoöl.
Anfangs dachte ich auch noch, vielleicht hängt nur ein Ei etwas blöd, aber ihre Haltung und Gang sehen eigentlich nicht nach Eiverhalten aus.

Oder mache ich mir schon wieder zu viele Gedanken?