Ich fange mal an:
Freilandhaltung (also ganz bestimmt glückliche Hühner) für 13,25 Cent pro Ei
Eier.jpg
![]() |
Ich fange mal an:
Freilandhaltung (also ganz bestimmt glückliche Hühner) für 13,25 Cent pro Ei
Eier.jpg
Darf ich mal fragen, mit welcher Intention du so einen thread startest?
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Darfst du
Ich habe grad nach einem LED Strahler mit Bewegungsmelder gesucht. Möglichst mit 220 Volt. Den möchte ich, eventuell auch mehrere , am Hühnerstall anbringen. Dabei habe ich so die aktuellen Prospekte durchgeschaut und mir sind diese Eier aufgefallen. Ich fand sie extrem günstig und da viel mir ein, das es doch mal interessant wäre, gerade für uns Hühnerbarone, zu sehen, wie günstig Eier so verkauft werden... so einfach fällt mir manchmal ein Thema ein
Ich suche aber schon wieder weiter nach LED Strahlern...
Gut, dann war das Thema falsch im Café.
Ich hab es nach "Rund ums Ei" verschoben.
Für mich sind allerdings Legehybriden in industrieller Massentierhaltung keineswegs glücklich...
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Danke für das Verschieben, ich war mir nicht sicher ob es hier oder im Café richtig ist.
"glückliche Hühner" war auch etwas ironisch gemeint, aufgrund der "tollen" <- auch ironisch gemeint , Verpackung.
Ich habe ja auch nur Hybriden aber in meinem Betrieb (13 Hennen 1 Hahn 1 Frau) sind alle glücklich![]()
Gibt es zwar aktuell kein Angebot von, aber der "Knaller" war letztes Jahr wohl Kaufland mit 10 Eiern aus Bodenhaltung für 64 Cent.
6,4 Cent pro Ei ? Wenn also so ein Huhn 2 Jahre überlebt und in diesen 2 Jahren 600 Eier legt macht es mal grad 38 € Umsatz. 1,58 € im Monat wovon ja Kaufland was bekommt, der Spediteur und der Futterlieferant und...und...und..., bleibt dem Bauern also pro Huhn nur wenige Cent/Monat
Gut, war ja nur ein Wochenangebot. Ich glaube nicht das man damit noch Gewinne macht, aber man macht der Konkurrenz etwas das Geschäft kaputt...
Hab hier die Erzeugerpreise von Ende Dezember herum liegen - also das was der Landwirt vom Großhandel bekommt:
Da sind die billigsten Eier braune Käfigeier in Größe S - im Schnitt bekommt der Erzeuger dafür 4,35 Cent pro Ei (in Norddeutschland). Braune Bodenhaltungseier bringen dem Erzeuger in Norddeutschland in Größe S 4,85 Cent pro Ei.
In Bayern sind es durchschnittlich 9,3 Cent pro Ei für Eier Größe S aus Bodenhaltung.
Da die meisten Eier im Handel Größe M haben, hier auch noch die Erzeugerpreise dafür:
Bodenhaltung Norddeutschland Größe M in braun 8,4 Cent pro Ei
Bodenhaltung Bayern Größe M (Farbe egal) 13,05 Cent pro Ei
Genutzt werden die Hennen übrigens nur eine Legeperiode, die aber mittlerweile zunehmend 15 statt 12 Monate umfasst. Ganz selten dass mal ein Hennenhalter durchmausern lässt, denn die Eier in der zweiten Legeperiode sind zu groß für die Vermarktung über den Großhändler und oft auch zu groß für die Direktvermarktung. Das ist in der Regel nur interessant, wenn man Eiprodukte herstellt.
Nach der Legeperiode werden die Hennen, man muss es so sagen/schreiben, entsorgt. Geld erhält der Landwirt fast keines für die ausgediente Legehenne - im Schnitt bei 1600-1700g Lebendgewicht sind es 0,084 Euro/kg.
Ich bin froh, dass die Hobbyhaltung zunimmt.
Gruß sternenstaub
Ich hab grad beim vorbei scrollen, statt frische, falsche Eier aus Freilandhaltung gelesen
Naja keine Ahnung was Bei uns z.zt die Eier kosten,
wenn wir Eier brauchen nehmen wir immer die Bodenhaltungseier, ich schäme mich nicht das zu schreiben, denn die Geflügel-Industrie soll an mir nicht reich werden.
Gruß Hehnabua
P. S. Sorry wenn ich nichts nützliches beitragen konnte...
Lesezeichen