Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Da schließe ich mich Zickenhuhn mal an. Man kann es leider nicht pauschalisieren. Hennen machen einfach ab und an mal Krach und das leider unabhängig von der Rasse. Besonders wenn ein Ei gelegt wird, kann das gegacker bei einigen groß sein. Meine kleinste Zwerg Seidi Mix Henne sowie eine meiner Orpington Damen gackern ununterbrochen und mega laut..Andere wiederum legen ein Ei und verschwinden klammheimlich..
Ebenfalls stimme ich Zickenhuhn zu, dass der Brutinstinkt von der Zuchtlinie abhängig ist. Vor Jahren habe ich Zwerg Wyandotten in allen möglichen Farbschlägen gehalten. Die haben allesamt ständig gebrütet und ich hätte dadurch auch so gut wie nie Eier. Später bekam ich noch zwei weitere (aber von einem anderen Züchter) und die haben wesentlich weniger brüten wollen. Letzendlich habe ich mich gegen diese wirklich schöne Rasse entschieden, da die mir im Gegensatz zu anderen Rassen zu "hektisch" sind. Aber davon will ich dir nicht abraten, sondern raten, dass du beim Kauf ein Auge auf die Zucht und das Verhalten der Hühner wirfst. Solange das stimmt, kannst du dich an dieser Rasse erfreuen. Nicht so hektisch waren dann zu der Zeit meine Zwerg Orpington. Das sind meiner Meinung nach gute und ruhige Vertreter, die nichts so schnell aus der Ruhe bringt. Die beiden Rassen sind jedoch nicht die weltbesten Eierleger. Wenn du aber sowieso eine gemischte Truppe halten möchtest, dann einfach ein paar fürs Auge und ein paar fürs Eierlegen![]()
Lesezeichen