Ich denke, es ist für einen Neueinsteiger in die Hühnerhaltung schwer bis unmöglich, aufgrund der Optik zu erkennen, ob das jetzt ein Rassehuhn, ein Rassemix-Huhn oder ein "echtes" Hybridhuhn ist, und je nachdem, wie man "Nybridhuhn" definiert, wird es womöglich noch um einiges komplizierter.

Aber eigentlich ist es auch ganz einfach:
Gewerbliche Geflügelhändler haben nur in seltenen Ausmahmen Rassehühner oder Rassemixe im Angebot. Die beziehen ihre "Ware in größeren Stückzahlen von großen Brütereien, und die wiederum werden von den Hybridhuhnerzeugern beliefert.
Wer also bei jemandem Hühner kauft, der unter "Geflügel" im Telefonbuch gelistet ist, regelmäßig in der Tageszeitung inseriert oder auf Märkten mit einem Hänger voller legereifer Hennen vorfährt, der auf Anfrage sofort oder auf Bestellung eine beliebige Zahl Hennen, grade oder demnächst legereif, abgeben kann, der auf Wunsch auch verschiedene "Rassen" im Angebot hat - der bringt mit großer Wahrscheinlicheit dann Hybridhennen heim.

Verurteilen möchte ich das nicht. Schon gar, wenn man sich vor Augen hält, wie schwer es oft ist, an Rassehennen zu kommen, und wieviele schwarze Schafe unter den Privatverkäufern es gibt, die nur auf den nächsten Dummen warten, den sie übers Ohr hauen können.