Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Junghahn wollte Althahn beseitigen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    01.01.2015
    PLZ
    316
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    516

    Junghahn wollte Althahn beseitigen

    Am Samstag Nachmittag ging ich zum Stall um die Türe zu schließen, die zu Lüftungszwecken offen stand.
    Als ich ins Gehege trat sah ich, wie einer der Junghähne (Hermann, Naturbrut, 5/201 unseren Althahn Herrn Bert attakiert. Er hatte ihn auf den Boden gedrückt und hackte auf den Kamm ein. Herr Bert lag mit offenem Schnabel da und konnte sich nicht wehren.
    Ich versuchte Herrmann zu vertreiben, was mir aber alleine nicht gelang.
    Also Stieftochter zur Hilfe geholt, die Herrmann von Herrn Bert mit einem Stock vertreiben konnte.
    Berti lief in den Stall, wo er sich verkroch. Ich konnte ihn aus der Ecke pulen und da er ein ganz lieber zahmer Gockel ist, auf den Arm nehmen und aus dem Gehege bringen.
    Wir haben ihn nun seit Samstag in einem Hundekennel im Heizungskeller stehen, damit sein Kamm abheilen kann.
    Der Arme fühlt sich natürlich sehr isoliert und unglücklich, aber er kann auf keinen Fall wieder zu Herrmann ins Gehege.
    Es sind noch bis gestern 3 weitere Geschwisterhähne mit im Gehege gewesen, die er auch schon gehackt hat, aber nicht so in deutlicher Absicht sie zu töten. Zumindest hab ich keinen Angriff gesehen und für mich sah es wirklich nach Tötungsabsicht aus um den Alten aus dem Verkehr zu ziehen.
    Mit den anderen Junghähnen scheint die Rangfolge geklärt, da fließt kein Blut und alles ist friedlich.
    Den einen Junghahn hat gestern meine Schwiegermutter mit nach Bayern genommen, die anderen beiden sind wie gehabt im Gehege und Stall bei den anderen.

    Nun meine Frage:
    Ich möchte Herrmann und Herrn Bert behalten. Mir ist klar, dass die beiden nicht mehr zusammen gehalten werden können und wir müssen zeitnah eine Lösung finden, was zu schaffen sein wird.
    Nun bin ich mir aber unsicher..............ich habe sowas in den 5 Jahren Hühnerhaltung noch nie erlebt, wir hatten schon zig Naturbruten mit vielen Hähnen, keiner war je aggressiv.
    Auch Herrmann ist nicht aggressiv (bisher) zu uns. Er ist ein wunderschöner aufmerksamer Hahn, der sich super um seine Hennen kümmert. So einen aufmerksamen und hübschen hatte ich noch gar nicht
    Herr Bert soll bei uns das Gnadenbrot bekommen, da er keine Nachkommen mehr zeugen kann, wie man an den letzten beiden Bruten deutlich sehen konnte. Daher brauche ich einen potenten Junghahn.

    Aaaaber, wenn Herrmann so aufmerksam ist und keine Probleme hat sich mit dem Althahn anzulegen und zu gewinnen, wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass er irgendwann auf Menschen losgeht.
    Vor allem auf ihm fremde Menschen (Urlaubsbetreuung).............
    Bevor die anderen beiden geschlachtet werden, die völlig unauffällig sind, und wir nachhher einen Aggrohahn haben, würde ich gerne eure Erfahrungen mit solchen Machos hören.

    LG Maren
    Geändert von Hühner-Maren (22.01.2019 um 19:48 Uhr)
    Zur Zeit 1 Mix-Hahn, 0.1 Mecheline, 6 Mix-Hennen, 0,1 Australian Shepherd

Ähnliche Themen

  1. Junghahn und Althahn
    Von Helens huhniversum im Forum Naturbrut
    Antworten: 98
    Letzter Beitrag: 12.02.2024, 12:17
  2. Althahn, Junghahn
    Von Brackenlady im Forum Verhalten
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 23.08.2023, 16:47
  3. Althahn, Junghahn
    Von Brackenlady im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.08.2023, 07:29
  4. Junghahn und Althahn
    Von Landhahn im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.11.2017, 18:56
  5. Ab wann Althahn weg vom Junghahn
    Von hyttynen im Forum Verhalten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.07.2011, 13:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •