Mein Liebling Fridolin sieht komisch aus...er ist vom 21.06.18, macht keinerlei Anstalten zu krähen oder zu treten.
Kann mir bitte jemand sagen, dass das völlig ok so ist...![]()
![]() |
Mein Liebling Fridolin sieht komisch aus...er ist vom 21.06.18, macht keinerlei Anstalten zu krähen oder zu treten.
Kann mir bitte jemand sagen, dass das völlig ok so ist...![]()
Ob er mausert solltest du ja erkennen können... wobei ich es für ein so junges Tier etwas zeitig fände.
Aber andere haben schon von Mauser junger Tiere geschrieben und es auf die extremen Wetterlagen 2018 geschoben.
Meine Jungtiere mausern noch nicht und das Junghähnchen kräht (glücklicherweise) auch noch nicht.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Sieht für mich aus als wenn die Federkiele noch geschlossen sind.
Gruß Heidi
Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.
Hmm... perlgrau? Da war doch was mit der Federstruktur. Meine perlgraue Hedemora hat auch manchmal komische Federn.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Kann sein. Da es auf dem Fotos nicht richtig zu sehen ist, frage ich mal, ob da noch eine Hülse dum ist oder ob die unteren Äste und Strahlen der Federn eventuell abgefressen sind. Hast du mal auf Federlinge kontrolliert?
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Ich habe ihn gründlich untersucht und kein Getier entdecken können.
Vielen Dank für den Link @Bohus-Dal...das muss ich in Ruhe lesen. Ob ich das alles verstehe, ist die zweite Frage
Der kennfarbige Schlupfbruder hat ein dichtes Gefieder....
Ich versuche morgen noch mal deutlichere Bilder zu machen...
danke euch!
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
Meine Lisbeth hat die neuen Federn nach der Mauser am Popo immer noch "verpackt". Ich denke sie putzt sich da einfach nicht mehr so.
Das sieht genauso aus.
Lesezeichen