Jetzt sitzt sie im Dunkeln und schläft hoffentlich. Vorhin hab ich den Kropf gefühlt, es sind schon ein paar cm3 Essen drin (Apfel, Gras und viele Mehlwürmer soweit ich das heute gesehen habe).
![]() |
Jetzt sitzt sie im Dunkeln und schläft hoffentlich. Vorhin hab ich den Kropf gefühlt, es sind schon ein paar cm3 Essen drin (Apfel, Gras und viele Mehlwürmer soweit ich das heute gesehen habe).
Der Kot sieht für mich nach Entzündung mit Blutspuren aus.
Ich würde ein Antibiotikum aus der Sulfonamid-Gruppe einsetzen; gegen Kokzidien und die bakterielle Entzündung.
Meine Tastatur kann Grammatik, Orthographie und Interpunktion.
Hauptsache sie frisst noch.
Bei uns hat der Kot auch immer etwas beißender gerochen als sonst. Ich konnte es schon riechen, wenn ich morgens in den Stall kam.
Ich habe bei allen ein Antibiogramm machen lassen. Das solltest du tun, wenn es nicht besser wird (dauert auch ein paar Tage). Bac Bene ist in jedem Fall sehr gut.
Weiterhin auf jeden Fall füttern, was sie fressen mag...
Ich Stimme Galla zu.
Und wenn möglich alles kalorienreiche in sie reinbringen. Aber wenn sie Grünzeug will, darf sie auch.
Evtl. ein Vitaminpräparat zur Unterstützung.
Wie siehts denn aus mit Oreganoöl, könnte man das ausnahmsweise etwas höher dosiert einflössen? In ihrem Salbeitee hat es 3 Tropfen auf 1 Liter, das wird ja wohl nichts bringen...
Du kannst unterstützend Oregano füttern, aber das tötet keine Kokzidien und Bakterien ab.
Wenn Du morgen ein passendes Antibiotikum bekommst, wäre das super.
Ich möchte nicht schwarzmalen, aber hier sieht es wie kurz vor 12 aus für Dein Huhn.
Meine Tastatur kann Grammatik, Orthographie und Interpunktion.
Ja, der Zustand auf dem Bild lässt keine Versuche mehr zu und ich bin wirklich ein großer Freund der alternativen Mittel und benutze quasi nichts anderes. Aber das muss man in einem sehr frühern Stadium einsetzen.
Suche morgen direkt ein passendes AB.
Warum bekommt sie Salbeitee?
Wenn du Tee kochen willst, wäre Calendula und/oder Oregano sicher angebrachter.
Ich drücke dir die Daumen für die Süße!
1,0 Vorwerkmix, 0,1 Vorwerk-Barneveldermix, 0,1 Rheinländer, 0,1 Bielefelder, 0,1 Blumenmix, 0,1 Lachsblumenmix, 0,1 Silverudds Blaue/ 0,1 dt. Lachshuhn, 0,1 Sundheimer- tiergestützte Pädagogik mit Huhn
Das Huhn ist eindeutig krank und sitzt für mich ein bisschen in Pinguinstellung.
Kokzidien schließe ich aus, da eine Kotuntersuchung gemacht wurde. Bei einer Flotation würde man auch Kokzidien sehen, wenn vorhanden.
Ich vermute eine Legedarmentzündung oder ein Schichtei.
Ein Versuch mit einem Antibiotikum sollte gemacht werden, ich würde eher Baytril empfehlen. Metacam würde ich weitergeben und das Huhn auf jeden Fall reinholen und versuchen zu päppeln.
Liebe Grüße
Frank
nach 20 Jahren endlich wieder Hühner, spontaner Bruteier-Kauf bei Ebay, geliefert in die Packstation, Oktober 2014 erste Naturbrut... ein bisschen Natur in der Stadt..
Aktuell 3,35 New Hampshire, 3,7 Gänse, dazu Pferd, Hund, 3 Katzen und Bienen ...
Der Kropf hat sich nicht geleert über Nacht, der Inhalt wurde nur breiiger. Was könnte das bedeuten?
Lesezeichen