Guten Tag,
Jetz is es soweit das ich mal nicht nur der stille Mitleser bin sondern mal ein paar Fragen hab und wie sich das gehört stell ich mich davor erst mal vor.
Ich heiß Vitus bin 23 Jahre jung und komm aus den schönen Oberbayern (vll sagt dem ein oder anderen hier der Brünninger Taubenmarkt etwas) da in der nähe wohne ich. Auf dem Markt hab ich mir im Mai dieses Jahres 5 Hühner und einen Hahn gekauft![]()
Der Hahn und eine Henne sind siamesisches Zwergseidenhühner, 2 Hühner sind Welsumer, und die letzten zwei Mischlinge aus Benkever und Seidenhuhn.
Mein Seidenhun hat dann auch ende Mai das erste mal gebrühtet und meine ersten zwei Kücken erblickten 3 wochen darauf das Licht der weltLeider kam nur eins durch.
seitdem hat sich meine Hühnerschar kurzweilig auf 15 Hühner Gesteigert. Sind aber zum Teil wenn sie groß genug waren in die Nachbarschaft gegangen.
Da ich jetz bei dem eher bescheidenen Wetter Merke das ich lieber einen Begehbaren Stall hätte richt ich mich mal direkt bei der Planung an euch und hoff ihr könnt mir nützliche Tipps geben![]()
Begehbar soll er einfach zwecks der besseren Mistbarkeit sein so das ich nicht rein kriechen muss.
Und der Stall soll auch etwas Größer werden so das die Hühner mehr Fläche haben wenn es schlechtes Wetter ist.
Der alte stall hatte die Grundfläche von 2 Europaletten und stand auf Ziegeln.
Der neue soll wieder auf Ziegeln stehen und die Grundfläche von zwei Paletten haben die jeweils 2x1,2m Groß sind.
Nun stell ich mir die Frage ob ich es wie ein L anordne oder ob es praktischer ist einen Quadratischen raum zu haben.
Jetz noch Bilder wie ich mir die zwei möglichen Ställe ca vorstelle.
Ich bedank mich schon mal für eure Hilfe und entschuldige mach für meine schlechte rechtschreibung.![]()
Guß Vitus
stall quadrat.PNGStall L.PNG
Lesezeichen