Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Sojabohnen zu Futter verarbeiten

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    27.10.2016
    Beiträge
    104

    Sojabohnen zu Futter verarbeiten

    Hallo,

    ich bin an eine größere Menge Sojabohnen aus Bioanbau gekommen.
    Die sind schon geschält und halbiert.

    Wie kann ich die nun am besten zu Hühnerfutter verarbeiten?
    Das ganze sollte möglichst mit wenig Aufwand passieren.

    Was ich mir vorstellen könnte:
    Mahlen, bzw, sehr klein Schroten und ab und zu mit eingeweichten Semmeln mischen, wenn ich Feuchtfutter gebe.
    Oder einfach so lassen und zu den Körnern und Legekorn in die tägliche Futterportion mit einbauen?

    wie würdet ihr das machen?

    Derzeit fütter ich allermeistens Legekorn mit Weizen gemischt.
    Ab und zu Gemüseabfälle, eingeweichte Semmeln und getrocknete Mehlwürmer.

    Gruß
    Specki
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Wie den Hühnermist verarbeiten?
    Von Specki666 im Forum Dies und Das
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 06.09.2017, 17:46
  2. Hühnerdung verarbeiten
    Von Jorg im Forum Dies und Das
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.06.2016, 19:47
  3. Antworten: 53
    Letzter Beitrag: 13.03.2015, 21:38
  4. Mifuma - gentechnisch veränderte Sojabohnen im Futter!
    Von Gruberhans im Forum Hauptfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.12.2012, 09:30
  5. Sojabohnen füttern????
    Von keferl im Forum Hauptfutter
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.08.2009, 12:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •