Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Füttert jemand Reiskleie? Positiver Effekt?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Themenstarter
    Also der Sack kam dann auch die Woche an und ich hab mich gestern 2 Stunden da hin gestellt und die Pellets wieder zu Pulver zerkleinert, ja es hat gedauert aber jetzt ist es erst mal erledigt. Ich hab den Verkäufer mal gefragt ob es keine Möglichkeit gibt die Reiskleie gleich als Pulver zu bekommen, er macht sich mal schlau. Das wäre für mich nämlich optimal.

    Bei Teekontor kosten 500g als Pulver ganze 9,80 Euro : https://www.teekontor-naturprodukte....eiskleie-500g/
    Daher hab ich lieber 20 kg als Pellets gekauft und sie selbst zerkleinert, kostet 21,50 Euro. Ist dann doch eine andere Preisklasse für das gleiche Produkt: https://www.gartego.de/products/reis...defutter-20-kg
    Geändert von SetsukoAi (20.01.2019 um 11:48 Uhr)

  2. #2
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Ist der Arsengehalt in Kleie vergleichbar mit dem in Reiskörner?
    Meine Tastatur kann Grammatik, Orthographie und Interpunktion.

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Galla Beitrag anzeigen
    Ist der Arsengehalt in Kleie vergleichbar mit dem in Reiskörner?
    Das weiß ich nicht. Es kann natürlich sein aber das Thema ist ja noch Umstritten. Habe jetzt ein Bericht gelesen in denen von Arsen in Reis berichtet wird und somit auch ein erhöhtes Krebsrisiko. Nur Seltsamerweise haben die Länder, in denen Reis als Hauptnarungsmittel gilt, weniger Krebserkrankungen. Asien und Afrika ist in der Krebsstatisik jedoch auf den letzten Plätzen und vor allem in Asien wird Reis vermehrt gegessen.
    Geändert von SetsukoAi (20.01.2019 um 12:04 Uhr)

  4. #4
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Google sei Dank:

    Das Bundesinstitut für Risikobewertung bestätigt das Vorhandensein von erhöhtem Arsengehalt.

    In Tierversuchen ergab das bei Ratten eine kanzerogene Wirkung.



    Meine Tastatur kann Grammatik, Orthographie und Interpunktion.

  5. #5
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Zitat Zitat von SetsukoAi Beitrag anzeigen

    Bei Teekontor kosten 500g als Pulver ganze 9,80 Euro : https://www.teekontor-naturprodukte....eiskleie-500g/
    Daher hab ich lieber 20 kg als Pellets gekauft und sie selbst zerkleinert, kostet 21,50 Euro. Ist dann doch eine andere Preisklasse für das gleiche Produkt: https://www.gartego.de/products/reis...defutter-20-kg
    Hier dito.

    Ich hab das Produkt über Teekontor kennengelernt, mahle inzwischen selber und hab es bis jetzt nicht bereut. Die Befruchtung liegt schon seit Dezember bei 100 %.
    Ich halte mich aber an die Fütterungsempfehlung von Teekontor.1 TL auf 1 kg Futter.
    Geändert von Heidi63 (20.01.2019 um 12:05 Uhr)
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Galla Beitrag anzeigen
    Google sei Dank:

    Das Bundesinstitut für Risikobewertung bestätigt das Vorhandensein von erhöhtem Arsengehalt.

    In Tierversuchen ergab das bei Ratten eine kanzerogene Wirkung.



    Trotzdem gilt Reiskleie auch für Menschen als Superfoot: https://reiskleie-tipps.de/

    Hier auch noch eine Stellungnahme: https://mobil.bfr.bund.de/cm/343/ars...sprodukten.pdf


    Ja wäre der Arsengehalt so schlimm dürfte ja gar kein Reis mehr in den Geschäften verkauft werden, aber sogar in Kindernahrung ist Reis enthalten. Dann dürften wir alle ja auch kein Reis mehr essen.

    Also ich denke, hier kann ich getrost die Reiskleie verfüttern.


    Zitat Zitat von Heidi63 Beitrag anzeigen
    Hier dito.

    Ich hab das Produkt über Teekontor kennengelernt, mahle inzwischen selber und hab es bis jetzt nicht bereut. Die Befruchtung liegt schon seit Dezember bei 100 %.
    Ich halte mich aber an die Fütterungsempfehlung von Teekontor.1 TL auf 1 kg Futter.
    ok, dann werd ich das auch so machen.

  7. #7
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Arghhh...Superfood! Der Begriff führt bei mir immer zum Augendrehen....

    Moderner Nahrungsmittelindustrie-Begriff. Eigentlich ist alles Obst und Gemüse ein "Superfood".


    Arsen ist im Reis halt höher als in anderen "Feldfrüchten" enthalten - Babys, Kleinkinder und Schwangere sollten daher sparsam Reisprodukte zu sich nehmen.

    Klar kann man Reiskleie verfüttern; ich würde es mit der Empfehlung für Babys verfüttern: Sparsam. So ein Huhn wiegt ja seltenst die durchschnittlichen 70kg, die als Durchschnittswert für die Risikobewertung genommen werden.


    Vitamin K ist zudem in Grüngemüse deutlich mehr enthalten, Vitamin E in Sonnenblumenöl/Ölsaaten.


    Edit: Ein alternatives "Superfood" sind Hanfsamen.
    Geändert von Galla (20.01.2019 um 12:33 Uhr)
    Meine Tastatur kann Grammatik, Orthographie und Interpunktion.

  8. #8
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Die Fütterungsempfehlung liegt ja auch bei 1 TL auf 1 Kg Futter....das ist nicht viel.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  9. #9
    Avatar von Galla
    Registriert seit
    21.06.2014
    Ort
    Süddeutschland
    Beiträge
    2.876
    Merkt man bei Kleiefütterung wirklich einen so spürbaren Effekt?


    Bei Hanf merke ich in der Mauserzeit weniger Beschwerden und "nöliges" Verhalten.
    Meine Tastatur kann Grammatik, Orthographie und Interpunktion.

  10. #10
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Nöliges Verhalten kenne ich bei bei meinen überhaupt nicht.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Füttert jemand Deuka und wie zufrieden seid ihr damit?
    Von Überflieger im Forum Hauptfutter
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.11.2020, 12:51
  2. Füttert von Euch jemand "Bokashi"?
    Von franggenhuhn im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 20.11.2015, 14:26
  3. Füttert jemand Meika Biofutter mit PLZ 86?
    Von Chrud im Forum Hauptfutter
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.06.2011, 18:58
  4. Was füttert ihr?
    Von DickeBerta im Forum Wachteln
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.05.2011, 17:19
  5. Hähne mit "wow" Effekt
    Von SetsukoAi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 08:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •