Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Tür für Kükenhaus?

  1. #1
    Avatar von Emma2002
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    435

    Tür für Kükenhaus?

    Hallo,

    mein Mann bastelt gerade ein Kükenhaus. Die Frage ist nun, wie groß die Türe werden soll. Es steht ein wenig erhöht (ca. 40 cm über dem Boden) und hat eine kleine Leiter nach aussen. Die Leiter ist ungefähr 16 cm breit. Sollte die Tür genauso breit sein, damit die Küken nicht seitlich rausfallen oder kann sie ruhig breiter sein?

    LG
    Emma

  2. #2
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo Emma,

    gute Frage *grübel* (wobei ich mich ja nun erst mal frage, wieso das Häuschen so hoch steht.) Aber gut; ich denke, daß ihnen ein 40 cm-Fall nichts anhaben würde. Aber drauf ankommen lassen würde ich es auch nicht. Obwohl die ja noch bei ganz anderen Höhen schadlos davonkommen/können. Würde sagen, Türbreite so weit wie Treppe, und Treppe li.+re. noch mal mit zwei Brettchen versehen. Wie kleine Wände. Also im Querschnitt dann eine U-förmige Treppe/Leiter.

    Grüße
    LG, Saatkrähe

  3. #3
    Avatar von Emma2002
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    435
    Themenstarter
    Hi Saatkrähe,

    da das Häuschen draussen stehen soll, wollten wir, dass die Küken dann unter dem Haus auch noch ein bischen trockenen Auslauf haben. Ich habe gerade mal nachgemessen und das Häuschen ist 30 cm hoch.
    Die Türe wird jetzt ca. 30cm breit. Das mit der U-Treppe ist eine gute Sachen. Da zwei Leisten rechts und links anzubringen ist ja kein Problem.

    LG
    Emma

  4. #4
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Ich denke für Kücken reicht das doch allemal. Aber ich w eiß ja nicht
    was für Kücken du hast bzw welche Rasse. Vieleicht sind das ja riesige.

    dehöhner

  5. #5
    Avatar von Emma2002
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    435
    Themenstarter
    @DeHöhner: Noch haben wir ja keine Küken . Wir wollen von unseren Amrocks Nachwuchs ziehen und evtl. von anderen Bruteiern (Brahma oder Marans). Die Treppe, die wir schon haben ist vom alten Kaninchenstall. Die ist mit Dachpappe bezogen und Sprossen drauf. Aber halt nur 16 cm breit. Für eine Türöffnung fand ich das zu klein, aber ich hatte halt Sorge, dass die Küken aus der Türöffnung rausfallen bzw. durch den Spalt (blöd ausgedrückt, aber ich hoffe, man versteht, wie ich das meine )

    LG
    Emma

  6. #6
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo Emma,

    ne ja klar - ich stand mal wieder auf'm Schlauch Wenn nun die Tür 30 cm breit wird, würde ich doch lieber außen, 2 cm unterhalb der Schwelle ein gerades Brett anbringen. Sozusagen zum hinaustreten; damit es nicht gleich abwärtz geht. Und dann aus einem Brett 30cm-Stücke absägen; vielleicht so vier Stück, und die mit zwei Querleisten unterwärts zusammenschrauben zu einer Rampe. Bildet dann zu einer Seite hin auch gleich Wind- od. Sonnenschatten.

    Grüße
    LG, Saatkrähe

  7. #7
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Jetzt ist uns wohl allen klarer, worum es geht. Aber trotzdem ist doch eine 16 cm breite Tür nicht zu klein für Kücken !
    Ich habe ein Kückenhaus gebaut für Kücken und ggf für meine ausgewachsenen modernen englischen Zwergkämpfer. Die ist nur 13 cm breit. Und ich vermute mal, daß da meine Zwerghühner auch durchgehen. WEnn du mal siehst wie breit ein Huhn ohne Federn ist... da ist dann nicht mehr viel dran
    Aber wenn die Tür breiter ist als die Treppe ist das kein Problem. Aber es sollte natürlich keine Lücke dazwischen (Luke und Treppe)sein. Bei mir liegen die Hühnerleiter auf einem Kantenholz, welches sich unterhalb der Hühnerleiter befindet.

    Kückenhaus (noch ohne Hühnerleiter)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  8. #8
    Avatar von Emma2002
    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    435
    Themenstarter
    @DeHöhner: Ich bekomme ja nächste Woche noch 2 Brahma-Damen und da habe ich bei 16cm doch etwas bedenken. :P Die Brahmas sind ja nicht die Schmalsten. Ich habe ja die Hoffnung, dass eine von beiden evtl. mal eine Naturbrut ausbrütet. Die sollen ja ganz gute Brüterinnen sein.
    Ich meinte die Lücken an den Seiten und nicht nach vorne zur Leiter. Da wird natürlich kein Abstand sein

    LG
    Emma

  9. #9
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Gut Brahmas sind natürlich groß. Vieleicht wäre da eine breitere Türe und ggf eine breitere Treppe vorteilhafter. Aber trotzdem muß die Treppe doch nicht exakt so breit sein wie die Türe, oder verstehe ich da was nicht
    Die Hühner laufen doch nicht besoffen darunter und erkennen die seitlichen Begrenzungen
    Also wenn Kücken bei einer 16 cm breiten Türe seitlich runterpurzeln, dann ist was nicht in Ordnung Aber nicht mit der Treppe.
    Auch eine Brahma Henne dürfte das schaffen. Auf jeden Fall kann da ja nix passieren. Sollte sie zu eng oder unbequem sein, kannst du doch immer noch eine neue Treppe bauen. die Türe für Brahmas sollte sicherlich nicht zu eng sein.
    Sei mir nicht böse über meine Lacher, aber ich stelle mir gerade bildlich vor, wie die Kücken seitlich runterfallen

    dehöhner (ich glaube es wird spät )

    Vieleicht sollten mal die Brahma Spezies antworten.

  10. #10

    Registriert seit
    23.10.2005
    Beiträge
    2.291
    ... da meine Ställe ebenso 40 cm über dem Boden stehen (@Saatkrähe: ich habe keinen Bock auf sich darunter einnistende Schadnager - und die schöne trockene Fläche darunter ist ein Super Badeplatz) hab ich seit Jahren schlicht und einfach tagsüber die ganze Tür offen stehen gehabt. (Breite ca. 55 cm) Als "Leiter" hab ich einen 7x7 cm Balken vom Boden des Hauses auf den Erdboden draußen gelegt - so, das ein flacher Winkel entsteht. Und glaub mir - so doof, das die Küken links und rechts daneben runterfallen und sich gar was tun sind die nicht
    Ganz im Gegenteil - nach ein paar Tagen wird der Balken lediglich zum vom Stall aus darauf gehen und dann herunterflattern benutzt - und zum Aufstieg gehts wieder über den Balken.
    Als wir einen Baum im Garten fällen mußten, hab ich mir ein paar dickere Stamm/Aststücke verwahrt - diese sind ab einem gewissen Alter ebenfalls sehr beliebt als Aus- und Einstiegshilfe. Damit lässt es sich dann auch variabel machen, indem direkt vorm Einstieg ein dicker Durchmesser und davor ein geringerer Durchmesser liegt.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Blech - Kükenhaus
    Von Moni72 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.09.2013, 07:26
  2. mein Kükenhaus
    Von lagsikat im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 31.01.2013, 12:20
  3. Kükenhaus entmausen
    Von wynton im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.07.2009, 15:06
  4. Kükenhaus?!
    Von Karen.B im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.06.2007, 22:32
  5. Kükenhaus auf Stelzen??
    Von moorhühnchen im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 21.02.2007, 13:42

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •