Auch wenn ich selbst ein gemischte Gruppe habe, würde ich doch in erster Linie Rassezucht empfehlen, da viele Rassen selten geworden sind und neue Züchter gut gebrauchen können. Also wer sich denken kann, einen Beitrag zur Erhaltung zu leisten, der sollte vielleicht nicht zu Mixen, Mischgruppe oder gar Hybriden überredet werden. In diesem Fall würde eine gute Zweinutzungsrasse doch passen wie die Faust aufs Auge. Bresse wurde ja schon erwähnt, aber es gibt viele. Wyandotten, Marans, La Flèche fallen mir gerade so auf Anhieb ein. Je nach Linie können die auch richtig gut legen, man muß sich beim Kauf halt erkundigen, ob sie nur für die Ausstellung taugen oder auch als Huhn. Und gerade wer nicht nur am perfekten Aussehen interessiert ist, sondern auf Robustheit, Legeleistung, schnelles Erreichen der Schlachtreife, Eifarbe (Marans), Marekresistenz etc. selektiert, tut der Rasse einen großen Gefallen.
Lesezeichen