![]() |
OT ein
Als Bayer darf man zwei oder dreifache Verneinungen nutzen und deswegen auch sagen:
Nein, Erfahrung hab ich keine nicht.
OT aus
"alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)
Ich hab dahingehend mal eine ganz andere Frage. Also ihr wollt mit 1-2 Stämmen ziehen und habt dafür 400 qm zur Verfügung. Mit der Nachtzucht finde ich das etwas knapp Bemessen. Warum darf denn der Gemüsegarten 700qm Beanspruchen und die Hühner müssen sich mit 400qm begnügen?
Reichen nicht 400qm Gemüsegarten und 700qm Auslauf für die Hühner? 400qm Gemüsegarten ist schon viel für Gemüse.
Ich kann dir als Rasse die Bresse empfehlen.
Finder weg von Hybriden...![]()
Hallo Bärle,
ich kann eigentlich die Bresse empfehlen. Die Legeleistung auf rund 240 Eier/ Tier und Jahr, und mit 24 Wochen ca. 2,5 kg/ Hahn Küchenfetig kann man nicht meckern. Einzig die langweilige Farbe weiß ist ein manko bei meiner Frau, aber die Leistung der weißen haben mich letzten endes überzeugt.
Bresse waren bei mir alles andere als "Wunschkandidaten", aber mitlerweile hab ich sie recht gern. Die Hähne sind anfangs recht brav, jedoch zum Frühjahr hin kamen sie uns teilweise auf Augenhöhe entgegen. Es kann aber sein, dass sie nicht ausgelastet genug waren, denn sie hatten 70qm auslauf (freie Wiese) und nur 5 Damen zum beglücken. Mitlerweile haben wir 10 Hühner, einen größeren Auslaufmit etwas Strucktur, und noch einen Althan (Seidi) der komischer weise immer noch Chef im Ring ist. Mein derzeitiger Bressehahn hält wunderbar Abstandund benimmt sich bis jetzt tadellos.
Die Eier legende Wollmilchsau gibt es nicht, es ist alles ein Kompromis, aber mit Bresse ist es ein guter. Wenn Du also 7 Hennen dieser Rasse hälst, habt Ihr mehr Eier als Ihr braucht (in den guten Monaten), und im Winter genug für Euch.
Viel Spaß bei der Qual der Wahl
juno
1,5 Bresse Gauloises weiß, 0,1 Mechi, 0,1 Marans, 0,3 Englische Lavender, 1,2 Seidies.
Hallo,
Du hattest auch nach Leghorn gefragt.
Leghorns legen suuuper, sind aber recht zierliche Hühner und sehr quirrlig. Ruhig und gemütlich ist anders, sind bei mir die einzigen die laut schimpfend aus dem Nest flüchten wenn man sie stört. Ich mag sie aber wirklich gerne.
Meine am besten legende Hühner ( nach den Leghorns) auch im Winter sind Araucana gefolgt von New Hampshire und Sulmtalern. Bresse habe ich auch mitlaufen, würde sie aber nicht mehr nehmen, weil verfetten schneller und haben als einzigste Rasse immer wieder dreckige Puschelpopos.
Liebe Grüße vom Kükenei
mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar
Wenn Du nicht ausstellen willst kann ich Dir nur eine gemischte Truppe empfehlen. Bei uns hat jedes Familienmitglied seine Eierlieferanten. Marans, Araucana, Kollbecksmoorhennen, Cream Legbar und Olivleger in verschiedenen Altersstufen. Jedes Jahr kommen ein paar Junge dazu und nicht ganz so beliebte Hühner gehen. Für Ausstellungen habe ich andere, aber Eierproduzenten sind das alle nicht. So sind alle zufieden und die Anzahl der Eier schwankt zwar hat aber diesen Herbst und Winter bei zwanzig Hennen für drei Familien und meinen weihnachtlichen Backwahn gereicht.
Orpis sind mit Sicherheit keine Anfängerrasse, noch dazu ein Farbschlag der nicht so einfach ist. Mein Vorschlag kauf dir von jeder Rasse die für dich in Frage kommt zwei Hennen. Du kannst dich dann nach eigener Erfahrung entscheiden. Zwiehuhnrassen mit guter Legeleistung gibt es viele, ich möchte behaupten mit der gleichen Legeleistung wie Legerassen, der Unterschied liegt im Futterverbrauch.
Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.
Also ich finde Orpis auch sehr einfach, gerade durch ihr gechilltes Wesen. Mit dem glucken, das könnte zum nervigen Problem werden..... meine Araucana legen super, glucken aber mit Pech auch gerne mal.
Am besten zu deinen Wünschen halte ich, zumindest von den Hühnern die ich selber habe und damit auch was dazu sagen kann, die Lachshühner für passend. Die werden sehr schnell zahm, sind keine Hektiker, legen okay und wenn man Fleisch will, sind sie auch nicht die falsche Wahl. Wobei meine laufen sollen, bis sie umfallendie Pummels sind schon besonders!
Liebe Grüße von Vroni und ihrer befellten und gefiederten Chaostruppe
Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn eine Mücke im Raum ist.
Dalai Lama
Naja wenn mans nur am Wesen fest macht dann schon. Gegen Orpis spricht das lockere Gefieder, was zu schlechter Befruchtung führen kann, die Würfelform, die kurzen Beine und die starke Brutlust. Das dumme ist oft wenn einem Anfänger die Probleme über den Kopf wachsen schmeisst er ein neues Hobby auch schnell mal wieder hin. Darum ist mein Vorschlag einfache Rasse mit einfachem Farbschlag zum Erfahrung sammeln.
Wenn Dir jemand sagt: Das geht nicht! Denke immer daran: Das sind seine Grenzen, nicht Deine.
Lesezeichen