Seite 19 von 24 ErsteErste ... 9151617181920212223 ... LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 190 von 231

Thema: Unser neuer Hühnerstall

  1. #181
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.152
    Hm, dass bei lose aufliegendem Netz keins durchschlüpft, darauf würde ich mich jetzt bei meinen Hühnern nicht so gern verlassen. Vor allen nicht bei Küken, die durch kleine Ritzen passen oder in Panik losrennen... Ich glaube, ich würde Heringe in den Boden rammen, wenn ich Küken abtrennen wollte. Mal gucken, wie es funktioniert.
    Nur selber denken macht schlau.

  2. #182
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.732
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Nina Suppenhuhn Beitrag anzeigen
    Hm, dass bei lose aufliegendem Netz keins durchschlüpft, darauf würde ich mich jetzt bei meinen Hühnern nicht so gern verlassen. Vor allen nicht bei Küken, die durch kleine Ritzen passen oder in Panik losrennen... Ich glaube, ich würde Heringe in den Boden rammen, wenn ich Küken abtrennen wollte. Mal gucken, wie es funktioniert.
    Der Auslauf ist Richtung Haus ist mit einem 15 m langen Netz abgegrenzt. Da geht auch kein Huhn unten oder oben durch. Bei den Küken war es jedoch anders, die sind am Anfang durch die 5 x 5 cm Maschen geschlüpft.

    Sollten bei dem jetzigen Netz wirklich eins unten durchschlüpfen, dann kann man, so wie Du vorschlägst, Heringe in den Boden schlagen oder z. B. ein 10 x 10 cm Kantholz, vom Gluckenstall aus gesehen, direkt dahinter legen. Wäre dann etwas einfacher.
    Gruß Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  3. #183
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.732
    Themenstarter
    Gestern habe ich die beiden Durchschlupfmöglichkeiten, rechts und links neben dem Gluckenstall, mit Volierendraht noch zugemacht. Zudem wurde der Stall vorne und auf der linken Seite neu gestrichen.
    Gluckenstall3.jpg
    Gruß Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  4. #184
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.732
    Themenstarter
    Während der Aufzucht der Küken im Frühjahr, hatte ich gleichzeitig noch ein krankes Huhn. Wir mussten improvisieren, weil eine zusätzliche Unterbringung fehlte.

    In der letzten Woche war es dann so weit, das ehemalige Gruppen-Legenest wurde zu einem kleinen Stall umfunktioniert und in der Voliere aufgehängt. Er kann jetzt als Separier-, Quarantäne- oder Krankenstall, in einem auf knapp 3 qm abgrenzbaren Bereich genutzt werden.

    Im Normalfall ist jedoch nichts abgegrenzt und der kleine Stall ist dann ein zusätzliches Legenest.


    Anhang 254470


    Ställchen1.jpg

    Ställchen2.jpg
    Gruß Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  5. #185

    Registriert seit
    18.10.2022
    Ort
    westlich von München
    Beiträge
    2.573
    Sozusagen eine "Mehrzweckkiste" Gute Idee/Lösung find ich
    Links oben die kleine Klappe ist für den Luftaustausch, oder?

  6. #186
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.732
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Gockelmeisterin Beitrag anzeigen
    Sozusagen eine "Mehrzweckkiste" Gute Idee/Lösung find ich
    Links oben die kleine Klappe ist für den Luftaustausch, oder?
    Danke schön!

    Ja, die kleine Klappe (6 x 20 cm) ist für den Luftaustausch. Von innen ist Volierendraht angebracht und der Klappendeckel kann mit Hilfe des Holzriegels stufenlos geöffnen oder ganz verriegelt werden. Wie man an den Scharnieren sieht, lässt sich auch die Vorderseite z.B. zur Reinigung komplett nach unten öffnen.

    Jetzt wird noch ein "Vorhangnetz" angebracht, das nach Bedarf geschlossen oder geöffnet werden kann.
    Gruß Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  7. #187
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.732
    Themenstarter
    Nach fast tropischen Temperaturen (19°) heute Nacht, waren alle Lüftungsöffnungen (älteres Bild) am Stall ganz geöffnet.

    Türlüftung.jpg
    Gruß Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  8. #188
    Avatar von Nina Suppenhuhn
    Registriert seit
    10.02.2022
    Land
    EGU
    Beiträge
    2.152
    Zitat Zitat von Nina Suppenhuhn Beitrag anzeigen
    Hm, dass bei lose aufliegendem Netz keins durchschlüpft, darauf würde ich mich jetzt bei meinen Hühnern nicht so gern verlassen. Vor allen nicht bei Küken, die durch kleine Ritzen passen oder in Panik losrennen... Ich glaube, ich würde Heringe in den Boden rammen, wenn ich Küken abtrennen wollte. Mal gucken, wie es funktioniert.
    Ich habe es ausprobiert. Es war noch ein altes Netz mit recht kleinen rautenförmigen Maschen übrig. Ich habe es doppelt genommen und mit Heringen unten festgemacht, um den Kükenbereich vom großen Auslauf abzutrennen. Ziemlich schnell habe ich im unteren Bereich noch Kükendraht davorgemacht. Weniger eegen der Küken als wegen der Alten. Die Glucke springt ins Netz, um imaginäre Angreifer abzuwehren, die ollen Tanten drücken von außen dagegen, weil Kükenfutter ja viel besser ist als ihrs. Und Ratten haben nachts Löcher reingebissen.

    Fazit: Hat sich bei mir nur als Abgrenzung in der Höhe bewährt (gegen Überflattern), taugt aber nicht als sichere Abgrenzung. Wenn es ein leichtes Material aus Draht gäbe, dann vielleicht. Die Idee an sich ist ja super. Aber das alte Polyirgendwasnetz tut's nicht.
    Nur selber denken macht schlau.

  9. #189
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.732
    Themenstarter
    @Nina Suppenhuhn, deine Erfahrungen kann ich nicht teilen.

    Die Netze haben bei mir eine Maschenweite von 20 mm und eine Materialstärke von 1,5 mm. Um die Netze verläuft eine starke Abschlusskante. Wenn kein Huhn unter dem Netz hindurch soll, dann lege ich unten ein paar Betonsteine auf das auf dem Boden aufliegende Netz. Das hat sich sehr gut bewährt und kein Huhn ist bisher da drunter durchgeschlüpft. Ich bin mir auch sicher, dass mit ordentlichen Heringen das Gleiche zu erreichen wäre (das wahr mir allerdings zu Umständlich in der Handhabung).
    Meine Netze sind nach wie vor völlig unbeschädigt. Sie hängen aber auch in einer sicheren Voliere, weshalb da keine Ratten oder anderes Viehzeug reinkommen kann, um sie beschädigen zu können.

    Mein Fazit: Weil bei mir, im Gegensatz zu deiner Schilderung, alles wirklich sehr gut funktioniert, bin ich immer noch von dieser Netz-Idee und deren Umsetzung geradezu begeistert. Bei Bedarf kann ich meine Voliere nicht besser und schneller abgrenzen.
    Gruß Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

  10. #190
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    6.732
    Themenstarter
    Mein Stall muss innen neu gekalkt werden, weil an einigen Stellen der vorhandene Streichkalk auf den OSB-Platten abgeplatzt ist. Den restlichen Kalk an den Wänden habe ich heute mit einer Spachtel abgekratzt. Staubige Angelegenheit und viel mehr Arbeit als gedacht. Morgen Vormittag soll dann der Rest erledigt werden. Die Trockenzeit beträgt ca. 5 Stunden und wenn alles klappt, können die Hühner Abends wieder in den Stall.
    Gruß Rainer
    1,6 Vorwerk, 0,1 Hybrid
    "Wir werden mehr!"
    "Das Glück unserer Hühner hängt vom Mensch ab der darüber bestimmt"

Seite 19 von 24 ErsteErste ... 9151617181920212223 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Unser neuer Hühnerstall
    Von Ati01 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 08.12.2020, 15:27
  2. Unser neuer Hühnerstall
    Von mako im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 13.03.2018, 23:05
  3. Unser neuer Hühnerstall
    Von gartenhenne im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.07.2015, 12:45
  4. Unser neuer Hühnerstall!
    Von GokGok im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 15.08.2014, 20:15
  5. Unser neuer Hühnerstall mit Winterauslauf
    Von Sabine Charlotte im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.11.2011, 16:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •