Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 25

Thema: Neuer Hühnerstall für 2019

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Registriert seit
    22.07.2018
    Beiträge
    28

    Neuer Hühnerstall für 2019

    So mach langem hin und her brauchten unsere Hühner einen neuen Stall. Der alte war ein Gartenhaus welches ich umgebaut hatte. Leider damals schon in einem nicht sehr guten Zustand. Das Holz war stark angegriffen und rottete nach und nach immer weiter vor sich her. Zudem soll der Garten umgestaltet werden, also hat man sich kurzer Hand für einen neuen Stall entscheiden.

    Die grundsätzliche Überlegung war, Holzstall oder eine Alternative etwa aus Sandwichplatten (Heinicoop). Das sind super Ställe leider aber auch sehr kostspielig. Daher viel die Entscheidung auf einen klassischen Holzstall. Bei regelmäßiger Behandlung mit Kieselgur (Ich vermische es immer mit Wasser in ein Spritzpumpe und sprühe damit den Stall ein) habe ich bisher nie Probleme mit Milben gehabt.

    Den passenden Bausatz haben wir bei Holzbau Hasselfelt gefunden. Wir sind sehr zufrieden. Tolle Spaltmasse alles passt ganz genau und macht schon Freude beim Aufbau.

    Hier nun ein paar Bilder vom Stall. Die Hühner können allerdings erst später umziehen, erst muss das Gehege noch umzäunt werden.




    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  2. #2
    Avatar von Pepsikatze
    Registriert seit
    11.09.2018
    Ort
    Land am Meer
    PLZ
    18...
    Land
    Meck-Pomm
    Beiträge
    349
    Schöner Stall, der gefällt mir. Wieviele Hühner sollen da rein?
    Rettet die Erde, sie ist der einzige Planet, auf dem es Schokolade gibt!

  3. #3

    Registriert seit
    22.07.2018
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Pepsikatze Beitrag anzeigen
    Schöner Stall, der gefällt mir. Wieviele Hühner sollen da rein?
    Danke, sollen ca 12 Hennen + 1 Hahn einziehen. Stall ist c.a 2m x 2m


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  4. #4
    Avatar von Hehnabua
    Registriert seit
    23.10.2016
    PLZ
    94
    Beiträge
    1.020
    Du hättest ihn auch auf Räder oder kufen bauen können dann könntest du ihn Grad da hinziehen wo er nicht stört bzw. gebraucht wird

    Ansonsten sehr schön, gefällt mir

  5. #5

    Registriert seit
    22.07.2018
    Beiträge
    28
    Themenstarter

    Neuer Hühnerstall für 2019

    Zitat Zitat von Hehnabua Beitrag anzeigen
    Du hättest ihn auch auf Räder oder kufen bauen können dann könntest du ihn Grad da hinziehen wo er nicht stört bzw. gebraucht wird

    Ansonsten sehr schön, gefällt mir
    Ja mit den Rädern das ist so eine Sache. Die versinken gerne schon mal wenn’s matschig ist.

    Man kann den Stall aber auch sehr gut mit dem Frontlader am Traktor versetzten, deshalb auch der Unterbau mit Kanthölzer.


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  6. #6
    Avatar von hirsch
    Registriert seit
    12.12.2018
    PLZ
    66
    Land
    RLP
    Beiträge
    5.954
    Der Stall sieht gut aus.
    Allerdings lässt sich die Firma dies auch gut bezahlen. Mit einigen Extras, die alle auch extra bezahlt werden müssen, werden schnell 2000 € deutlich überschritten.

    Innen habe ich in meinem Hühnerstall für die Wände auch OSB-Platten verwendet. Allerdings haben diese viele Unebenheiten und sind somit recht gute Milben Verstecke. Deshalb habe ich die Platten verspachteln ( z.B. mit Knauf Uniflott Spachtelmasse ) und anschließend noch mit Kalkputz gestrichen. Wirkt dann alles noch viel heller.


    Gruß Rainer

  7. #7
    Avatar von WaR52
    Registriert seit
    10.02.2009
    Beiträge
    55
    Für 13 Hühner defenitiv zu klein.

  8. #8

    Registriert seit
    22.07.2018
    Beiträge
    28
    Themenstarter
    Zitat Zitat von WaR52 Beitrag anzeigen
    Für 13 Hühner defenitiv zu klein.
    Warum definitiv zu klein? Hühner sind quasi nur zum schlafen und zur Eiablage im Stall. Der Auslauf wird gesichert sein und kann auch im Fall einer Stallpflicht entsprechend Geschütz werden, sodass der Auslauf auch dann bestehen bleibt.

    Ich habe die Erfahrung gemacht das meine Ställe zuvor zu groß waren. Gerade im Winter ein Manko, da die Körperwärme der Hühner kaum zum Tragen kommt.

    Aktuell sind es auch nur 5. 10 sollten es auf alle Fälle werden. Der Auslauf beträgt 250m2


    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  9. #9

    Registriert seit
    09.06.2012
    PLZ
    4710
    Land
    Österreich
    Beiträge
    1.365
    Lass dich nicht aus der Ruhe bringen.Als Schlafstall reicht das locker aus.
    In meinem Stall gleicher Größe sitzen auch schon mal 20 Hühner drin, obwohl sie gleich daneben im Schafstall weitere Schlafmöglichkeiten haben. Die Hühner teilen sich auf wie es ihnen gerade einfällt.
    1,11 Altsteirer
    0,2 Seidenhuhn
    0,1 Alt-Seiden-Steirer

  10. #10

    Registriert seit
    24.06.2018
    Ort
    Bayern
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5
    Hallo Carpartsvag,

    Vielen Dank für die Bilder. Der Stall sieht echt klasse aus und ich freue mich über Bilder und erste Erfahrungsberichte von dir wenn er fertig ist

    Weiß zufällig jemand, wie die Reinigung bei den kleineren Hessenfelder Ställen abläuft ? oder hat jmd Erfahrungen?
    So wie bei diesem hier:https://hühnerstall.de/huehnerstall-berger/
    Weil reingehen kann man ja nicht wirklich und ich bezweifle, dass sich das Dach öffnen lässt.

    Liebe GrüßeMax

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Neuer Hühnerstall
    Von frederik im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 85
    Letzter Beitrag: 02.03.2022, 13:58
  2. Neuer Hühnerstall
    Von B.S.H im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.12.2016, 08:16
  3. Neuer Hühnerstall
    Von flimmes im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.07.2014, 14:14
  4. Neuer Hühnerstall
    Von Ocirne im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.07.2010, 22:20
  5. neuer Hühnerstall
    Von dirk im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 27.12.2006, 19:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •