Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 65

Thema: Wohin mit den Resten?

  1. #11
    Avatar von stef71074
    Registriert seit
    03.06.2005
    Beiträge
    1.180
    Also verbrennen wäre bei uns schon mal garnicht drin, da steht gleich die Feuerwehr mit Polizei vorm Garten. Hatten wir letztes Jahr, meine Eltern wollten sich nützlich machen und etwas Holz in einer Tonne wegbrennen. Mein Vater ist bald ohnmächtig geworden, als "Die Helfer" plötzlich vorm Garten standen. :P

    Gruß

    Stef
    Unsere größte heldentat besteht nicht darin, niemals hinzufallen, sondern jedes mal wieder aufzustehen, wenn wir gestürzt sind

  2. #12
    Gast
    Registriert seit
    15.05.2006
    Beiträge
    400
    Mit viel Holz verbrennen so´n bisschen Innereien und Federn auch ohne viel Aufhebens ... und vor allem ohne "Räuber" anlockende Reste

  3. #13
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Original von frieda2007
    Tote Hühner lege ich abends vor den Stall. Morgens sind sie dann weg.
    Aber damit lockst du doch den Fuchs an. Und der kommt dann auch mal gerne, wenn die (noch) lebendigen Hühner noch nicht im Stall sind. Oder ?

    dehöhner

  4. #14
    Gast
    Gast
    nicht nur den fuhs. auch marder, ratten und co. aber wer drauf steht.....

  5. #15
    Avatar von frieda2007
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    215
    Stimmt, er war heute nacht da und hat 9 Stück geholt weil mir erst um 11 eingefallen ist, dass der Stall noch offen sein könnte.
    Aber tote Hühner machen da auch nichts mehr aus denn der Fuchs macht eh jeden Abend seinen Kontrollgang und Familie Habicht ist auch Dauergast.Tote Hühner habe ich eher selten, meistens finde ich die lebendigen garnicht wieder. Unser Stall steht im Wald auf einer kleinen Lichtung.
    Da hilft nur gut absichern und rechtzeitig abschliessen.
    Es ist aber der Glaube eine gewisse Zuversicht auf das was man hofft und ein Nichtzweifeln an dem, was man nicht sieht. Hebr.11,1

  6. #16

    Registriert seit
    17.10.2006
    Ort
    Ortenau
    PLZ
    77
    Land
    BW
    Beiträge
    426
    Kann man die Federn nicht einfach auf den Kompost werfen?

  7. #17
    Avatar von Renommeé
    Registriert seit
    02.03.2007
    Beiträge
    568
    würd ich nicht, auch die Federn richen nach dem geschlachteten und zieht evtl. Räuber an. Ausserdem verrotten Federn sehr langsam.

    @Vihuni - Alles Gute zum Geburtstag
    LG Renommeé

    Das größte Glück der Pferde, ist der Reiter auf der Erde !!

  8. #18
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Meine Mutter arbeitet im Kindergarten, die bekommt immer alle Federn zum basteln mit. Wenn sie keine mehr braucht, dann kommen sie auf den Kompost vom Nachbarn, der will sowas haben.
    Die Füße gibt der Nachbar seinem Hund.
    Es bleiben nur noch die Gedärme und der Kopf über. Dann entweder Mülltonne oder in einen Eimer rein und ins Gewächshaus. Nach ein paar Tagen "leben" die Reste dann wieder und darüber freuen sich Enten und Hühner.

  9. #19
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Vihuni
    Kann man die Federn nicht einfach auf den Kompost werfen?
    Bei mir kommen die Federn immer in den Kompost. Nach spätestens drei Monaten ist davon nichts mehr zu finden. Allerdings ist mein Kompostbehälter mäusedicht.
    L. G.
    Wontolla

  10. #20
    Avatar von Tyrael
    Registriert seit
    17.03.2005
    PLZ
    016
    Beiträge
    1.950
    Wenn ich Federn zu dieser Jahreszeit auf den Kompost werfe, dann sind sie in 2 Tagen fast komplett weg, weil Spatz und Co. die wegholen.

Seite 2 von 7 ErsteErste 123456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wohin mit dem Eiweiß?
    Von ChickNorris im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 18.08.2023, 17:14
  2. Wohin mit der Hitze ????????????????
    Von Brahma-line im Forum Dies und Das
    Antworten: 198
    Letzter Beitrag: 17.09.2015, 21:32
  3. Wohin mit den Küken
    Von DeepRed im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 16:18
  4. Wohin?
    Von Wachtel im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.04.2007, 23:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •