Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Eher kein Raubvogel, oder (Achtung: Bild von einem Teil von totem Tier)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.919
    Themenstarter
    Bin die ganze Gegend abgelaufen, da war kein weiteres Teil. Das muss heute Mittag gerissen worden sein, deswegen schließe ich Ratten aus, war um halb 12 noch hinten, da lag noch nichts. Kann es ein Fuchs gewesen sein? Oder hätte der keine Reste gelassen?

  2. #2
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Ein Fuchs nimmt sogar große Hühner und Enten im Ganzen mit. Kann mir nicht vorstellen, daß der von einer Taube solche Reste liegen lassen würde.

    Gibt es überhaupt einen Räuber, der die Federn alle mit frißt?

  3. #3

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Ja, gibt es. Hund.

  4. #4
    Avatar von Mara1
    Registriert seit
    23.11.2012
    Land
    Ungarn
    Beiträge
    10.701
    Aber ob ein Hund dann solche Reste liegen lassen würde? Wenn ein Hund frißt dann doch meistens bis nichts mehr da ist. Zumindest bei so einem kleinen Tier wie einer Taube.

  5. #5
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.919
    Themenstarter
    Hund kommt da nicht hin. Der Garten (wo die Hühner und die Tauben leben) liegt in einer abgeschlossenen Gartenanlage, dahinter ist Industriegebiet (auch abgeschlossen) und Bahn (10 Gleise), da spaziert kein Hund rum. Aber es gibt dort Füchse, sicherlich Marder, Raubvögel (Sperber und Habichte, auch Bussarde), Krähen und (allerdings schon lange nicht mehr gesichtet) ein Dachs. Dort Taubenrest lag innerhalb des Gartens, dort ist überall ein Zaun drum rum mit 180 cm Höhe und drüber noch Stacheldraht. Fast alles ist übernetzt, aber an dieser Stelle ist kein Netz.

    Katzen (Freigänger) sind auch in der Anlage, waren aber noch nie im Garten (bin stark allergisch, hätte ich sonst wohl bemerkt)

  6. #6
    Gast
    Registriert seit
    26.12.2017
    Beiträge
    1.087
    Auf dem Foto leider nicht so zu erkennen, ob die Federn herausgezogen oder abgebissen und die Federkiele noch steckengeblieben sind. Bei Letzterem würde es auf einen Marder schließen. Soweit mir bekannt beißt der Marder die Federn ab, so dass die Kiele noch im Körper stecken bleiben. Insofern würden schon mal Fuchs und Greif ausscheiden. Wie das "Rupfverhalten" der Katzen aussieht weiß ich nicht, so dass diese evtl. auch noch in den Kreis der "Verdächtigen" einzuschließen wären. Vielleicht liegen noch ein paar Federn umher, so dass diese dann näheren Aufschluß (bzw. in dem Fall Ausschluß) geben könnten.

    Gruß: Canto

  7. #7
    Avatar von ***altsteirer***
    Registriert seit
    01.08.2014
    PLZ
    94
    Land
    D
    Beiträge
    4.835
    Zitat Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Hund kommt da nicht hin. Der Garten (wo die Hühner und die Tauben leben) liegt in einer abgeschlossenen Gartenanlage, dahinter ist Industriegebiet (auch abgeschlossen) und Bahn (10 Gleise), da spaziert kein Hund rum. Aber es gibt dort Füchse, sicherlich Marder, Raubvögel (Sperber und Habichte, auch Bussarde), Krähen und (allerdings schon lange nicht mehr gesichtet) ein Dachs. Dort Taubenrest lag innerhalb des Gartens, dort ist überall ein Zaun drum rum mit 180 cm Höhe und drüber noch Stacheldraht. Fast alles ist übernetzt, aber an dieser Stelle ist kein Netz.

    Katzen (Freigänger) sind auch in der Anlage, waren aber noch nie im Garten (bin stark allergisch, hätte ich sonst wohl bemerkt)
    In dieser Aufzählung halte ich persönlich die Katze für am wahrscheinlichsten. Sie klettert gut, frisst samt Knochen und tut sich beim verschleppen einer Taube über diesen Zaun doch eher schwer. Fuchs ist bei 1,80 m mit Stacheldraht nicht ausgeschlossen, aber eher unwahrscheinlich. Auch finden sich beim Fuchs, ausgehend vom Tatort, meist Federn, gerne verschleppt er die Beute in sicheres Terrain.
    Marder sind außerhalb der Ranz ausgesprochen dämmerungs/nachtaktiv und somit derzeit sehr unwahrscheinlich als Täter am Tage.
    Bussarde jagen keine Tauben, ein Habichtsrupf sieht anders aus. Außerdem fehlen Fuß und Flügel samt Knochen. Krähen gehen an Aas, töten aber keine gesunde, adulte Taube.
    Der Dachs wäre schon insgesamt kein Hauptverdächtiger, zudem hält er derzeit Winterruhe und ist kaum aktiv.

    Liebe Grüße, Markus
    4.29.31 Altsteirer

    "Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand." Charles Darwin

  8. #8
    Avatar von Sterni2
    Registriert seit
    09.06.2012
    Ort
    Salzkammergut
    Land
    Österreich
    Beiträge
    10.017
    Hallo Markus, noch eine Frage zu den Krähen - so 4 wöchige gesunde Küken töten die ja schon, warum keine Taube - ?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.07.2021, 20:27
  2. Wer war das?! Achtung unschönes Bild!
    Von speedpapa im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 26.06.2020, 01:56
  3. Genügsamer Jungfuchs? Achtung Bild
    Von pet75 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 19.05.2016, 16:05
  4. Kein normales niesen oder röcheln - eher husten?
    Von SetsukoAi im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 28.12.2015, 14:43
  5. Raubvogel oder doch eher Marder?
    Von Zorani im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.11.2009, 18:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •