Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Hühnerfüße

  1. #11
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Es kann durchaus auch mal schneller wachsen. Das hängt von der Immunlage des jeweiligen Tieres ab. Ich hatte einen gestressten Zweit-Hahn, der war zB ständig voller Federlinge. Alle anderen Tiere hatten gar keine oder nur ganz wenige, er war voll davon, egal wie oft ich gepudert habe (Verminex hatte ich damals noch nicht - hat jetzt bei einer Unter-Henne gut geholfen).
    Kalkbeine hat zur Zeit mein Althahn auch. Weder mit Öl, Ballistol, Verminex noch mit Ivomec i.m werde ich dem Herr. Alle anderen haben mit einfachem Sonnenblumenöl glatte Beine. Bei ihm schaffe ich nur einen gerade noch akzeptablen Stillstand. Ich bleibe weiter dran, habe aber nicht viel Hoffnung auf Heilung. Er ist 5 Jahre alt und vielleicht am Ende seiner Zeit angelangt, wer weiß . Er ist ein schöner, lieber Hahn. Außerdem leiden die mit Federn an den Ständern meiner Erfahrung nach deutlich schlimmer unter diesen Milben.

    Wenn aber alle neuen Tiere von Ladylike so dicke Borken haben, spricht das nur noch für totale Vernachlässigung der Grundpflege bzw. Gleichgültigkeit den Tieren gegenüber.


    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  2. #12

    Registriert seit
    02.05.2007
    Beiträge
    91
    Themenstarter
    Hallo,

    ich war eben noch mal im Stall um die Hennen und den Hahn von der Stange zu pflücken und zu salben, da musste ich feststellen das alle 3 sich ganz in die Ecke von der Stalltür gehockt hatten um zu schlafen.
    Mit dem Baby-wiege-Griff und etwas Kraft konnte ich sie auch alle noch salben und dann habe ich sie auf die Stange zu den Anderen Hühnern gesetzt.
    Ich hatte zwar schon gelesen das Orpis etwas kletterfaul sind, nunja vielleicht wussten sie einfach noch nicht wohin mit sich und es war ja auch ein Anstrengender Tag für alle.

    Ich habe dabei noch festgestellt das der Hahn ganz gut ernährt ist, die Hennen aber doch recht dürre. Als ich darüber nachgedacht habe ist mir auch eingefallen das ich in der Kiste keinen Hühnerkot gefunden habe, als ich diese vorhin entsorgt habe.
    Ich hoffe doch wohl nicht das dieser Unmensch von Züchter die Tiere vorher noch hat hungern lassen.
    Eine Henne hat fast nur getrunken als sie angekommen ist, sie hatte wohl ganz schlimm durst.
    Ich stelle wieder fest, sowas mach ich nie wieder!!!!

    Da dieser Züchter tatsächlich im SV-Orpington verzeichnet ist habe ich vorhin erstmal eine Email an den1.Vorsitzenden geschrieben und Ihm mal die Geschehnisse gesteckt.
    Des weiteren werde ich diesen Herrn morgen mal auf seine schönen Insel Rügen anrufen und fragen was er denn dazu zu sagen hat.
    Ich glaube ihn heute anzurufen ist keine Gute Idee, dazu bin ich einfach zu wütend!
    Erstaunlicherweise sind auch alle seine Anzeigen aus dem Netz verschwunden, wie konnte das nur passieren??

    Im übrigen habe ich große Lust ihm den Tierschutz auf den Hals zu Hetzen.
    Wenn es für mich nicht so weit wäre würde ich ich mal selber einen Besuch dort machen...

    Heute in Trauerflor und Gummistiefeln
    Was auch immer geschieht, Ihr dürft nie so tief sinken, von dem Kakao durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.
    (Erich Kästner)

  3. #13
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    gegen kalkbeine nehme ich immer balistol-öl das ist ein kriechöl und kommt auch unter die borken. tötet so sehr gut alle milben ab. anschliesend die borken einschmieren, verschnellert den sichtbaren erfolg.
    auch alte tiere bekommen so wieder schöne glatte beine, dauert natürlich auch schon ein paar monate.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  4. #14

    Registriert seit
    02.05.2007
    Beiträge
    91
    Themenstarter
    Hey,

    Ja habe ich jetzt auch gekauft, (balistol).
    Der Verkäufer im Waffenladen hat nicht schlecht geguckt als ich den den Laden stürmte und 2 Große Flaschen Balistol verlangt habe.
    Ich hatte irgendwie den Eindruck das da erstens nich viele Frauen einkaufen kommen und vor allem kein Waffenpflegemittel haben wollen. Ich konnte mir gerade noch so verkneifen ihm zu erzählen das ich Streit mit meinem Mann habe, und nun das große Gewehr als Argument nutzen möchte.

    Also morgens und abends schmiere ich die Hühnerfüße mit Balistol ein, ich habe den Eindruck das es schon besser wird.
    Die anderen Hühner wurden vorsoglich mit Melkfett mit Rigelblume gesalbt, aber sie wussten die Fußpflege nicht wirklich zu schätzen. :P

    Nunja mal sehen wies wird!
    Was auch immer geschieht, Ihr dürft nie so tief sinken, von dem Kakao durch den man euch zieht, auch noch zu trinken.
    (Erich Kästner)

  5. #15
    Avatar von Knubel
    Registriert seit
    10.06.2005
    Beiträge
    662
    sebacil hilft auch....ist zum verdünnen,kann man dann aufsprühen
    ist zwar nicht unbedingt für hühner gedacht,aber es hilft

    grabmilben bei pferden wird man auch hervoragend mit sebacil los


    Gruss Knubel
    Pferde,nehmen mich so,wie ich bin,aber sie beurteilen mich,nachdem was ich tue.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Hilfe für Hühnerfüße erbeten - KEINE Kalkbeine
    Von kükenei im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 08.03.2017, 14:07
  2. Hühnerfüße präparieren?
    Von JanaMarie im Forum Dies und Das
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 02.03.2017, 18:55
  3. Grüne Hühnerfüße
    Von tosca im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.05.2016, 06:44
  4. Hühnerfüße zubereiten
    Von Lambacher im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.06.2015, 09:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •