Es kann durchaus auch mal schneller wachsen. Das hängt von der Immunlage des jeweiligen Tieres ab. Ich hatte einen gestressten Zweit-Hahn, der war zB ständig voller Federlinge. Alle anderen Tiere hatten gar keine oder nur ganz wenige, er war voll davon, egal wie oft ich gepudert habe (Verminex hatte ich damals noch nicht - hat jetzt bei einer Unter-Henne gut geholfen).
Kalkbeine hat zur Zeit mein Althahn auch. Weder mit Öl, Ballistol, Verminex noch mit Ivomec i.m werde ich dem Herr. Alle anderen haben mit einfachem Sonnenblumenöl glatte Beine. Bei ihm schaffe ich nur einen gerade noch akzeptablen Stillstand. Ich bleibe weiter dran, habe aber nicht viel Hoffnung auf Heilung. Er ist 5 Jahre alt und vielleicht am Ende seiner Zeit angelangt, wer weiß. Er ist ein schöner, lieber Hahn. Außerdem leiden die mit Federn an den Ständern meiner Erfahrung nach deutlich schlimmer unter diesen Milben.
Wenn aber alle neuen Tiere von Ladylike so dicke Borken haben, spricht das nur noch für totale Vernachlässigung der Grundpflege bzw. Gleichgültigkeit den Tieren gegenüber.
Gruß Petra
Lesezeichen