Bei uns lag gestern Schnee. Unsere Hühner, die sonst auch bei Regen und Sturm freiwillig rausrennen, haben sich keinen Meter aus dem Stall bewegt. Nicht mal die Aussicht auf Haferflocken hat sie rauslocken können :-) Es ist vermutlich ihr erster Schnee; beim Züchter wohnten sie in Volieren mit festen Überdachungen, da kam wahrscheinlich kein Flöckchen hinein.
Letztes Jahr, als wir noch keine eigenen Hühner hatten, haben wir beim ersten Schnee zufällig die Hühner der Nachbarn gesittet. Als ich sah, dass es schneite, beschloss ich, ihnen Mittags etwas zusätzliches Futter zu bringen. Aber: Sie waren verschwunden! Es gab nicht einmal Spuren im Schnee! Nach der x-ten angsterfüllten Suchrunde durch den Garten merkte ich endlich, dass sie reg- und tonlos unter dem Mini-Dachüberstand des Gartenhauses standen - vermutlich schon seit Stunden. Der Hahn stand stocksteif mit dem Schnabel zur TürIch habe es geschafft, die Hühner in den Stall zu locken, aber der Hahn, ein Riesenvieh übrigens, war nicht gewillt, auch nur einen Zeh in den Schnee zu setzen. Weil wir nicht wollten, dass er Durst und Hunger schiebt, mussten wir ihn schließlich in den Stall tragen
.
Hab Ihr auch solche Sachen mit Euren Hühnern erlebt?
Lesezeichen