Zitat Zitat von Dyshof-Jo Beitrag anzeigen
Das Schweizerhuhn habe ich auf dem Radar, aber die weisse Farbe finde ich ungünstig (Habicht hier bin ich!!!) und wenig attraktiv.
Seit ich das Schweizer Huhn für mich entdeckt habe (ich gestehe, ich bin was meine Rassevorschläge angeht, nicht unbelastet) haben die ortsansässigen Habichte nur noch selten Erfolg mit der Hühnerjagd. Zum einen sind die Hähne extrem wachsam, zum anderen halten sie extrem zusammen, wenn es darum geht, eine Henne zu verteidigen.
Ja, ok, über die Farbe kann man streiten - ich find sie schön ...
Der Süddeutsche Raum ist ansonsten nicht sehr ergiebig für jemanden, der lokal entstandene Rassen sucht. Im Elsaß gibts noch das Elsäßer Huhn, und die Appenzeller Barthühner hab ich ja schon erwähnt, gehen auch eher Richtung Zweinutzungshuhn, wenn auch nicht so ausgeprägt wie das Schweizer Huhn und sie sind auch nicht weiß.
Und ja, Deztsches Reichshuhn und Schweizer Huhn haben eine wietgehend parallel verlaufende Zuchtgeschichte, das Reichshuhn gibt es halt in bunter.