Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Leinsamen füttern?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von _0tto_
    Registriert seit
    05.09.2009
    Ort
    Ahütte
    Land
    Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    1.319

    Leinsamen füttern?

    Hallo zusammen, eine Frage.
    Ich möchte gerne zusätzlich etwas Leinsamen füttern.
    In der Körnermischung bleibt der Leinsamen liegen, da wollen die Hühner nicht dran.
    Wenn hier auch jemand Leinsamen verfüttert, wie bekommt ihr den Leinsamen in die Hühner?
    Was mich auch noch interessiert, wie viel Leinsamen verfüttert Ihr?
    Ich selber denke so an 3%.
    Gruß aus der Kalkeifel

  2. #2

    Registriert seit
    08.06.2014
    Beiträge
    1.251
    ich gewöhne meine küken immer schon an leinsamen. ich glaube, es tut ihnen gut. du könntest es in quark oder joghurt vermengen. wenn du viele eier hast, auch in rührei. ich bin mir nicht so sicher, ob die großen hühner die kleinen körnchen aufnehmen können. bei meinen riesen bleiben die winzigen teile immer liegen. wahrscheinlich sind die schnäbel zu groß

  3. #3
    Bio- Nerd
    Registriert seit
    28.03.2010
    PLZ
    5...
    Beiträge
    18.429
    Hallo!

    Meine wollten sie lose auch nicht fressen, bzw. haben die kleinen, glatten Dinger nicht erwischt und daher liegen gelassen. So habe ich sie einfach ins Weichfutter gerührt und gut war es .

    So um 3- 5 % sind die richtige Menge.

    Grüße,
    Andreas
    Habe gerade 1000 Kalorien verbrannt- Pizza im Ofen vergessen...

  4. #4
    Avatar von hexenpilz
    Registriert seit
    27.01.2014
    PLZ
    173
    Beiträge
    342
    Bei mir kommt Leinsamen mit in den Quark dann ist alles schnell verputzt ,da gehen auch Hund und Katzen
    klauen.Gr.Sylvia

  5. #5

    Registriert seit
    15.05.2018
    Ort
    im schönen Mittelhessen
    PLZ
    35625
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    289
    Ich gebe meinen Hühnern auch gerne mal einen Esslöffel Leinsamen ins Futter. Pur haben sie sie nicht gefressen. Die Samen sind zu glatt und rutschen aus dem Schnabel. Da waren die Damen schnell frustriert und haben sie liegen gelassen. Aber in der 'Karottenrohkost' (geraspelte Karotte + 1 Teelöffel Quark mit diversen Kräutern/Gewürzen gemischt), die sie täglich als Leckerchen bekommen, klappt es sehr gut. Da kommt dann alles rein, was ich so nicht ins Huhn bekomme, z.B. weil sie es schlecht aufpicken können.
    Die getrockneten Kräuter, die im Hühnerfutter enthalten sind, bleiben auch immer liegen. Nicht, weil sie sie nicht mögen, vieles davon ist einfach zu fein verrieben für ihre großen Schnäbel. Die Huhns sind zu faul, sich da großartig Mühe zu geben. Im Weichfutter fressen sie die Kräuter und auch die Leinsamen gerne.

  6. #6
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Alles ins , mit Wasser, angefeuchtete Legemehl wird komplett gefressen, ob Kräuter,Bierhefe,Leinsamen.....
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

Ähnliche Themen

  1. Kann ich Leinsamen füttern ?
    Von pantoffelmieze im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 12.09.2014, 16:34
  2. Wie oft füttern?
    Von schwesterS im Forum Hauptfutter
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 20.06.2013, 08:07
  3. Füttern!?!?!?
    Von Alvis im Forum Hauptfutter
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 05.05.2012, 16:09
  4. Wie und wo füttern?
    Von Mauzi im Forum Hauptfutter
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 20:54
  5. was Füttern bei... ?
    Von Flöckchen im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 28.03.2006, 21:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •