Da dieses auch ein diskutiertes Thema ist wollte ich mal meine Erfahrung hier mitteilen ,vielleicht hilft es ja dem einen oder anderen.
Als ich Mittags mal zu meinen Tieren sah bemerkte ich das bei meinem Warzi Erpel Panzer sein Zipfele umnander baumelte,ich dachte ok das muss ich beobachten und am nächsten Tag wars das selbe. Ich hab hier im Forum nachgelesen und noch nen Tag abgewartet in der Hoffnung es wird wieder. Als es dann von selbst nix wurde habe ich rumtelefoniert wer denn sowas macht und mir wurde von unserer Tierklinik eine Tierärztin empfohlen die sich auf Geflügel spezialisiert hat. Ich habe auf den nächsten Tag gleich nen Termin bekommen und sie schaute sich das an und meinte da das gute Stûck ,noch nicht abgestorben ist kann man das noch gut operieren und mein Panzer kam am selbrn Abend noch unters Messer. Er erlitt zwar(wohl durch sein Gewicht,er war schon als küken ein Beitling) 2 mal einen Herzstillstand aber sie hatte das in Griff bekommen. Ich konnte ihn am nächsten Tag abholen ,er bekam neben 3-4 Tagen Badeverbot noch Antibiotika und Schmerzmittel. Klar war er etwas ruhiger und zurückhaltender die ersten Tage,aber das ist ja verständlich.Das ganze ist nun 10 Tage her und Er hat sich gut erholt. So ein Penisvorfall ist operabel wenn es schnell genug gemacht wird und auch zahlbar. Der Erpel ist dadurch halt unfruchtbar und wer sein Tier aus liebe und Hobby hält dem kann ich dazu nur raten.
Grüßle Yvi