Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Henne, ungeschickter Junghahn oder doch vierbeiniger Parasit? Wer war's?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Kükenmädchen
    Registriert seit
    24.05.2018
    PLZ
    34***
    Beiträge
    341

    Henne, ungeschickter Junghahn oder doch vierbeiniger Parasit? Wer war's?

    Ich bin mir zwar nicht ganz sicher, ob das die richtige Rubrik dafür ist, aber als ich vorhin nach der Arbeit in der Voliere nach dem Rechten sah, hatte meine liebste Flöckchen...nun ja, eine nicht so schnieke Halbglatze.
    IMG_20181212_160243_005-1-600x800.jpg

    Heute morgen war definitiv noch alles in Ordnung, und für die erste Mauser ist sie mit 7 Monaten definitiv noch zu jung. Da die nackte Stelle doch relativ groß ist, wollte ich hier fragen, ob ich das auf Rangkampf oder unerfahrenen Junghahn schieben kann oder doch besser Rattenfallen im Gehege aufstellen sollte (auch wenn ich jetzt direkt keine Löcher gefunden habe).

  2. #2

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Na das war halt ein ganz wilder Hahnentritt.

    Warum soll sich eine Henne nach 7 Monaten nicht mausern?
    Meine tun das.

    LG Stefan

  3. #3

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.663
    Hahnentritt denk ich eher nicht, oder wurde sie das erste mal getreten? Sieht halt so ungleichmässig aus.
    Vielleicht hat sie sich mit anderen gezofft, da packen die Hennen schonmal mehrmals zu.
    1.14 Gr. Wyandotten

  4. #4
    Avatar von Kükenmädchen
    Registriert seit
    24.05.2018
    PLZ
    34***
    Beiträge
    341
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Gallo Blanco Beitrag anzeigen
    Na das war halt ein ganz wilder Hahnentritt.

    Warum soll sich eine Henne nach 7 Monaten nicht mausern?
    Meine tun das.

    LG Stefan
    Naja, man sagt ja pauschal bis zur Jungenhennen-Mauser ein Jahr, bisher hat das auch grob gepasst, deswegen hätte ich frühstens Ende Februar mit gerechnet. Obwohl ich das erste Jahr jetzt Mechelner hab. Und es liegen auch sonst keine Federn von ihr irgendwo.

    Zitat Zitat von Dorintia Beitrag anzeigen
    Hahnentritt denk ich eher nicht, oder wurde sie das erste mal getreten? Sieht halt so ungleichmässig aus.
    Vielleicht hat sie sich mit anderen gezofft, da packen die Hennen schonmal mehrmals zu.
    Getreten wurde sie noch nicht oft - sie legt noch nicht, weswegen der Althahn sie nicht anguckt...und vor ihrem Schlupfbruder, der gerne an ihr üben möchte, läuft sie lieber schreiend davon, sobald er damit anfängt. Allerdings, zumindest was ich beobachten konnte, lässt dieser sie und die anderen Junghennen relativ schnell wieder los, wenn er's nicht nach ein paar Sekunden in Position schafft (und die Mädels nicht aufhören zu protestieren).
    Flöckchen ist allerdings absolut konfliktscheu (Flucht ist die beste Verteidigung), weswegen mir die große, kahle Stelle so ungewöhnlich vorkam.

    Generell wollte ich vor allem auch sicher gehen, dass nix anderes durch die Voliere meucht, was meinen Hennen die Federn vom Kopf frisst.

  5. #5

    Registriert seit
    29.04.2014
    Beiträge
    5.510
    Ich vermute auch, dass es entweder der Junghahn oder Streit mit einer anderen Henne war. Ein Eindringling in die Voliere kann eigentlich ausgeschlossen werden. Dann sähe die Henne (und noch andere Hühner) viel „bespielter“ aus oder wäre tot.

  6. #6
    Avatar von Darth Wader
    Registriert seit
    29.10.2012
    Ort
    Unterkirnach
    PLZ
    78089
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    189
    Bei meiner Schwägerin war es ein Marder. Allerdings hat er beim zweiten mal die Henne getötet. Die Wunden sind Zahnspuren. Ganz genau gleich nur nicht so tief wie bei uns. Da muss ein Loch sein. LG Nicole

  7. #7

    Registriert seit
    04.07.2013
    Ort
    El Fondo de les Neus
    PLZ
    03688
    Land
    Spanien
    Beiträge
    4.875
    Zitat Zitat von Kükenmädchen Beitrag anzeigen
    Naja, man sagt ja pauschal bis zur Jungenhennen-Mauser ein Jahr, bisher hat das auch grob gepasst, deswegen hätte ich frühstens Ende Februar mit gerechnet.
    Meine schon, Schlupf im März, Mauser im November/Dezember.

    Im Februar haben meine Hühner noch niemals gemausert.

    LG Stefan

Ähnliche Themen

  1. Greifvogel oder doch die Henne?
    Von F-Hühner im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 01.02.2022, 09:35
  2. Junghahn oder Henne im Wald gefunden
    Von Ra.mo.na im Forum Verhalten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 26.05.2021, 13:33
  3. Henne oder doch Hahn?
    Von Erwin Hahn im Forum Fragen zu Mixen und Wirtschaftsgeflügel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 20.07.2015, 10:55
  4. Hahn, oder doch Henne?
    Von Gockie2012 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 11.10.2013, 23:09
  5. Hähnchen oder doch Henne???
    Von Drachenreiter im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 07.01.2009, 17:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •