Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Blaues Bein - Küken

  1. #1

    Registriert seit
    15.09.2006
    Beiträge
    17

    Blaues Bein - Küken

    Hallo, hab bei der Suche im Forum nichts dazu gefunden:

    Küken, 15 Tage alt, hat sich irgendwie verletzt, ein Bein ist ganz blau, humpelt.

    Was sollen wir am besten tun?

    Isolieren (sind noch 8 andere Küken im Kindergarten), welches Mittel zum Einreiben?

    Ich danke Euch im voraus.

    Andrea

  2. #2
    Avatar von Shelsea
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    1.173

    RE: Blaues Bein - Küken

    Traumeel ist nie verkehrt. bekommst du in der Apotheke.
    Ist es denn ein Bluterguß?

    Gruß Shelsea

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Isolieren würde ich es nur, wenn die anderen es zu sehr drangsalieren. Traumeel oder Arnika hilft bei Zerrungen, Blutergüssen, Entzündungen.. ist nie verkehrt bei Verletzungen bzw Prellungen.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4

    Registriert seit
    15.09.2006
    Beiträge
    17
    Themenstarter

    Küken - blaues bein

    danke euch herzlich fuer die schnellen antworten.
    bluterguss war nicht erkennbar. das kleine beinchen ist nur total blau.

    werdens versuchen. ist wohl zu wild beim spielen gewesen... haben den kleinen einen backsteinturm (2 kleine backsteine) in den kindergarten gelegt - die anderen toben munter rauf und runter und haben sichtlich spass dabei.

    armes kerlchen.

  5. #5

    Registriert seit
    15.09.2006
    Beiträge
    17
    Themenstarter

    frage: an salbe rumpicken

    hallo, noch ne kleine nachfrage:

    schadets, wenn das kleine an der traumeel salbe rumpickt?

    kann ich mir gut vorstellen, dass es dies tun wuerde.... (verband um das kleine fuesschen geht ja wohl schlecht...)

    danke.

    andrea

  6. #6
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo amaehl,

    wenn das Beinchen total blau ist, ist zu vermuten, daß alles ein einziger Blut-Erguß ist. Vielleicht ist es in erhöhter Psition mit dem Bein/Fuß irgendwo hängen geblieben und hat selbst am Bein gehangen. ??
    Hoffe, die bisherigen Empfehlungen helfen schnell. Ansonsten... kommt immer drauf an, welchen Aufwand man betreiben möchte....wenn ein vogelkundiger TA mal nen Blick drauf werfen würde, wüßtest Du wenigstens was es ist. Glaube nicht, daß das groß was kosten würde....wenn übwehaupt etwas. Gute Besserung für 'Stumpy'

    Grüße
    LG, Saatkrähe

  7. #7
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Hallo,

    wird das Beinchen noch belastet, oder weisst es eine Schonhaltung auf? Wenn das ganze Bein blau ist und immer blauer wird, kann das auf eine Störung der Blutversorgung schließen lassen, dann muss schnellsten gehandelt werden, damit das Bein nicht abstirbt.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  8. #8
    Avatar von Shelsea
    Registriert seit
    11.04.2006
    Beiträge
    1.173
    bitte connys beitrag unbedingt beachten....ansonsten schadet traumeel nicht wenn dran rumgepickt wird.
    gruß shelsea

  9. #9

    Registriert seit
    15.09.2006
    Beiträge
    17
    Themenstarter

    Bein absterben

    das klingt ja gar nicht gut: Bein absterben.

    kann ich da selber was tun oder nur ein tierarzt?

    WAS genau wuerde ein TA da machen, was kann ich da selber tun ?

    (haben grad ein ganz liebes huehnchen verloren welches man bei engagierter behandlung sicher noch hätte retten koennen. das tut sooo weh :-(


    andrea

  10. #10
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Ferndiagnosen sind immer so eine Sache. Ich würde zur Sicherheit den TA aufsuchen.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Küken hat probleme mit Bein
    Von Pinella im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28.11.2011, 16:57
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 18:33
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.06.2011, 18:33
  4. Hilfe - Küken hat Bein ab !!!
    Von Jeanette im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 20.06.2010, 21:39
  5. Küken hat Bein verdreht
    Von Wiebke im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.05.2005, 23:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •