Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 32

Thema: Glucken brüten lassen!?

  1. #11
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Meine Glucken bekommen immer nur ganz normale Körner und wenn sie sich die Beine vertreten, fressen sie auch schon mal Gras und was da so auf der Erde wächst.
    Ist Ihnen bisher gut bekommen.

    Ansonsten würde ich erst mal einen oder 2 Tage beobachten, ob die Dame nicht von selber aufsteht und das alleine regelt.
    Meine 4 Glucken waren da alle unterschiedlich. Da war von mehrmals täglich aufstehen bis hin zu sich gar nicht bewegen alles drin.

    Besonders die wehrhafte Liesel ist mir in Erinnerung geblieben. Da war ich schon froh, wenn ich zum Schieren an die Eier kam.
    Im Moment habe ich die ehrenvolle Aufgabe dieses Biest zu entwöhnen
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  2. #12

    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    also, sie sitzt nun seit montag abend tief vergraben im stroh in einem nest. vergraben trifft es nicht ganz, aber es ist ein kuschliges bild. sie scheint nichts gefressen und getrunken zu haben. es war auch kein kot auf dem boden.
    dazu muss ich sagen, sie hat einen eigenen stall, an den keine anderen hühner herankommen. futter und wasser stehen in schalen immer zur freien verfügung.
    ich hatte mir überlegt, sand vor's nest zu streuen, um zu sehen, ob sie spuren hinterlässt.

    was hast du denn gemacht, wenn sich die glucken gar nicht bewegt haben?
    Be nice to everyone on your way up, because you meet everyone on your way down again.

  3. #13

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Rüdiger,

    es soll ja Hühner geben, die während der gesamten Brut nur 5-6mal vom Nest gehen oder aber überhaupt nicht, und dann dort sterben.

    Meine jetzige Glucke ging auch nicht allein vom Nest. Nach drei Tagen habe ich dann angefangen, sie täglich einmal zur möglichst selben Zeit vorsichtig herunterzunehmen und direkt vor den Futternapf und die Tränke zu setzen.

    Dabei habe ich leise mit ihr gesäuselt, sie gestreichelt (Gefieder und Po auf Ungeziefer überprüft) und feinen trockenen Sand auf ihren Rücken rieseln lassen, was sie sichtlich genossen hat (auch nach jetzt vier Wochen sitzen hat sie kein Ungeziefer).

    Nach einem Moment fing sie dann an zu picken und zu trinken, hat sich ordentlich die Beine vertreten, viel Alarm gemacht und jeden zweiten Tag einen ordentlichen Haufen.

    LG Hühnerling

  4. #14
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Wenn sie sich gar nicht bewegen, dann hebe ich sie einmal am Tag - wenns geht zur gleichen Zeit - aus dem Nest (vorsichtig natürlich mit gutem Zureden).
    Dann setze ich sie vor das Futter. Das steht bei mir immer ein Stück weg vom Nest. Ich bleibe einen Augenblick dabei, bis ich sehe, dass sich die Starre gelöst hat und die Glucke in die Gänge kommt.
    Und natürlich kontrolliere ich, ob sie irgendwann wieder auf dem Nest sitzt.

    Das mit dem Sand ist eine seeehr gute Idee. Habe ich hier auch schon öfters gelesen. Wenn meine Glucken extra sitzen, dann haben sie nur eine flache Schale mit Futter. Sollte da die Hälfte rausgewühlt sein, weiß ich auch schon, dass die Dame sich bedient hat.

    Flattert Sie denn jetzt immer noch so doll, wenn du dich näherst? Wenn sie wirklich brütet sollte sie eigentlich erst mal schimpfen oder zumindest ruhig sein, wenn du zu dicht rankommst.

    So ganz ohne Futter, trinken und koten ist das über 3 Wochen natürlich nicht gesund, wie man sich denken kann.
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  5. #15

    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    also es hat sich gelegt, ich kann dichter herantreten, aber ich wollte noch nicht zu weit gehen, im wahrsten sinne des wortes! aber ich denke, ich muss es versuchen, sie ist sowieso nicht die dickste... und dann kann ich mir die eier ja mal beschaun.
    danke schon mal für die ratschläge
    Be nice to everyone on your way up, because you meet everyone on your way down again.

  6. #16
    Avatar von witte5
    Registriert seit
    22.04.2006
    Land
    Schleswig-Holstein
    Beiträge
    2.691
    Viel Erfolg - und erzähl mal bitte, wie ob es geklappt hat
    Lärm beweist gar nichts. Eine Henne, die ein Ei gelegt hat, gackert, als sei es ein Planet. :P(Marc Twain)

  7. #17

    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    so, nun sind 20 tage um und morgen, pfingstmontag, ist schlupftermin. hm...die glucke ist erst ein jahr alt, es ist ihre erste brut, also kann noch viel schief gehen, aber ich hoffe stark!
    Be nice to everyone on your way up, because you meet everyone on your way down again.

  8. #18
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Ich halte Däumchen!
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  9. #19

    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    46
    Themenstarter
    also bis jetzt sind 5 küken aus 9 eiern geschlüpft. ich habe die anderen eier noch diese nacht unter der glucke liegen lassen. morgen fliegen sie raus, oder sollte ich nicht?
    Be nice to everyone on your way up, because you meet everyone on your way down again.

  10. #20

    Registriert seit
    21.11.2005
    Ort
    Wichtelheim
    PLZ
    12345
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.287
    Hallo
    Ich würde sie noch 1-2 tage liegenlassen und für die schon geschlüpften küken Futter und Wasser in erreichbare Nähe stellen (darauf achten, dass sie wieder ins Nest zurückkönnen). Dann sollte die glucke von alleine mit den Küken vom Nest gehen und du kannst die Eier entsorgen.

    LG, Sonja
    Liebe Grüße aus dem niederrheinischen Wichtelheim!

    Sonja

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 11.08.2015, 00:06
  2. Glucken lassen
    Von Coco und Alma im Forum Naturbrut
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.08.2012, 22:41
  3. Zwei Glucken, beide brüten lassen?
    Von Caecilie im Forum Naturbrut
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 30.06.2012, 07:58
  4. wie lange brüten lassen?
    Von HCS im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 24.06.2010, 11:27
  5. Brüten lassen?
    Von laufente im Forum Gänse
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 26.03.2008, 21:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •