und das Tier in Ruhe lassen ... dieses "aufstehen und weg rennen müssen" (Fluchtverhalten) hat sie ja nur, wenn du ständig daneben hockst, oder?![]()
![]() |
und das Tier in Ruhe lassen ... dieses "aufstehen und weg rennen müssen" (Fluchtverhalten) hat sie ja nur, wenn du ständig daneben hockst, oder?![]()
Ja werde die Hütte nochmal teilen damit sie nicht soviel rum zappelt. Da ich nicht sehe ob sie selber trinkt bekommt sie von mir seit gestern alle 2-3 Stunden etwas in den Schnabel mit einer Spritze ohne nadel natürlich. Nimmt sie gut an. Sie trinkt auch beim baden selbstständig. Soll ich sie weiter baden lassen? Hab das Gefühl das es ihr gut tut. Sie trinkt taucht und schwimmt mit beiden Füßen.
Ne denk ich nicht, wie gesagt das Haupt problem ist das sie immer wenn ich schauen geh auf dem Rücken liegt und versucht sich wieder umzudrehen.ich muss sie dann wieder umdrehen weil sie es selber nicht schafft. Und wenn ich nicht schau würde sie wohl den ganzen tag auf dem Rücken liegen. Glaub das ist auch nicht so gesund😩. Sonst würde ich sie ja auch lieber nicht stören. Werde jetzt versuchen den Platz so einzuschränken das sie nicht umfallen kann.
Enten dümpeln stundenlang auf dem Teich, viele schlafen sogar drauf. Warum sollte deine Ente nicht für einige Zeit einfach im Wasser sitzen können?
Mein Erpel schwimmt und pennt sogar in seiner Mörtelwanne. Und die hat grad mal um die 30 cm Wassertiefe.
in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
RounenKlara und der PommErich
die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)
Das Baden wirkt wohl wie eine "Wassertherapie". Ich würde sie lassen, wenn es ihr gefällt. Wenn sie dabei Schmerzen hätte, würde sie es sicher nicht machen. Gewissheit über einen Bruch würde nur ein Röntgen beim Tierarzt bringen. Die Beine sind halt die "Schwachstelle" der Laufis. Zum Glück ist es meist nicht so schlimm und innerhalb ein paar Tagen wieder gut.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Ja sie liebt das Wasser auch. Hab sie in der wanne schwimmen lassen da der Teich draußen im Moment zu kalt ist. Und da verhält sie sich normal schwimmt taucht putzt ihr Gefieder.
Bitte unbedingt darauf achten, dass das Wasser nicht warm ist.
Das Problem dieser Welt ist, dass die intelligenten Menschen so voller Selbstzweifel und die Dummen so voller Selbstvertrauen sind.
Charles Bukowski
Ja dachte auch wenn sie das Bein im Wasser normal benutzt taucht und sich putzt wird es ihr bestimmt gut tun. Werde sie dann wieder ins Wasser setzen.
Nein, kaltes Wasser schon klar. Kühlen soll ja auch helfen von daher setz ich sie jetzt ins Wasser.
So danke für die schnellen Antworten. Ich hab sie jetzt geholt, sie lag wieder zappelnd auf dem Rücken. Hab sie wieder in die wanne gesetzt und da hat sie zufrieden zu gackern angefangen(oder wie nennt man das bei Enten) werde sie erstmal da lassen. Vieleicht tut das kalte wasser dem Bein gut
Lesezeichen