Huhu.
Ich mache mir gerade so meine Gedanken zum Winter. Übers Wochenende hatten wir schonmal genügend Frost, dass die Tränken eingefroren sind. Ich hab daher zusätzlich zu den bei Frost nutzlosen Automatiktränken Näpfe in die Ställe gehängt/gestellt und über den Tag immer mal wieder neues, warmes Wasser reingetan. Bzw. einfach heißes Wasser aufs Eis gekippt, das gab dann eine angenehme Trinktemperatur. Klappt allerdings ja nicht, wenn man tagsüber nicht zuhause sein kann, weil man gezwungen ist, die nötigen Devisen für den Futterimport zu erwirtschaften... Dürfen Wachteln und Hühner zerstoßenes Eis als Wasserquelle bekommen? Die Freiläufer können ja Schnee aufnehmen. In die Voliere schneit es aber ja nicht rein, so dass die Wachteln und Serama buchstäblich auf dem Trockenen sitzen, wenn ihre Wasserspender einfrieren. Und da hab ich so drüber nachgedacht, ob ich denen als Notreserve einfach crushed ice bzw. einfach im Mixer zermüllertes Eis hinstellen kann. Oder ist das schädlicher als ein paar Stunden Durst?
Ich gehe morgens gegen 6:45 durch die Ställe und komme abends gegen 17:00, manchmal später, nach Hause.