Ergebnis 1 bis 10 von 197

Thema: Gänse - Ja oder Nein?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.603
    Hallo Vinny,

    ist es denn möglich, dass da bald mal ein Ei gelegt wird? Vielleicht ist deshalb so eine Ausscheidung da.
    Wegen dem Gefieder; meine sehen immer dann so aus, wenn sie sich bald mal ein neues Kleid zulegen.

    Das Zittern am Hals zeigt mein Herr Hannibal nur dann, wenn er mich grad blöd findet und er mir dadurch sein Imponiergehabe demonstrieren will. Frau Elsa macht das nicht.

    Aus meiner Erfahrung mit Gänsen habe ich noch nie eine dabei gehabt, die sich überfressen hat, also die dick wurde.
    Meine 2 haben jeden Abend immer einen vollen Hundenapf voll Körner. Manchmal ist der fast leer am nächsten Tag. Es gibt aber auch Tage, da wurde er kaum angerührt.
    Vielleicht kannst Du Dir das abwägen sparen und sie selber entscheiden lassen?

    Zum Thema Entwurmen: Ich persönlich würde die Wurmkur fertig durchziehen.
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

  2. #2
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Danke widdy!
    also dieser schleimige Kot kam von Bruno. Da ist ein Ei eher nicht zu erwarten
    er hat dann gestern auch wieder ein "schönes" festes Würstchen gemacht. Nanna hat weiterhin breiigen Durchfall.

    Ich habe gestern nochmal den Züchter angerufen und gefragt. Er sagte, daß kann schon mal passieren, wenn man zu eiweißreich füttert. Gut, ich hatte tatsächlich bierhefe und Kartoffeleiweiß gegeben.
    und er meinte, für beide wenn überhaupt pro Tag nur eine halbe Hand voll Körner.

    Ich hab ja fast Angst, die verhungern mir....
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  3. #3
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Nachtrag : Sicherheitshalber habe ich eine Kotprobe genommen und eingeschickt.
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  4. #4
    Avatar von kükenei
    Registriert seit
    06.09.2015
    Ort
    da wo das Land furchtbar platt ist
    PLZ
    47...
    Beiträge
    1.989
    Hihihi, die verhungern so schnell nicht wenn noch Wiese da ist und Möhren gibst Du ihnen ja auch noch.
    Die lernen sehr schnell wenn sie ihr Futter immer serviert bekommen, das habe ich jedenfalls bei meinen beobachtet, da muss man dann ja nicht selber losziehen und was tun .....
    Liebe Grüße vom Kükenei

    mit KEINER großen bunten Hühner- und Gänseschar mehr : :

  5. #5
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    Es geht übrigens beiden ganz gut. Die sind zum verlieben. Als ich heute von der Arbeit kam, kamen beide an, standen neben mir, Hälse lang und waagerecht und zart getrötet... Klang ein bisschen wie plappern oder so.
    Bruno frisst jetzt Körner aus der Hand und beide Schnäbeln auch mal zärtlich an meinen Finger.
    wirklich süß!
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  6. #6
    Avatar von kükenei
    Registriert seit
    06.09.2015
    Ort
    da wo das Land furchtbar platt ist
    PLZ
    47...
    Beiträge
    1.989
    Das hört dich doch supertoll an.
    Gänse sind auch zum Verlieben, schön dass sie Dir soviel Freude machen.
    Liebe Grüße vom Kükenei

    mit KEINER großen bunten Hühner- und Gänseschar mehr : :

  7. #7
    Bummelux Avatar von Vinny
    Registriert seit
    16.02.2016
    PLZ
    212**
    Beiträge
    4.585
    ich melde mich mal wieder mit einem kleinen Zwischenstand.
    Wir verstehen uns alle gut. ich stehe mit Bruno und Nana etwas auf Kriegsfuß, weil sie Trüffelscheinen gleich fast alle Krokuszwiebeln aus dem rasen geschnäbelt haben. Der ganze boden ist durchlöchert ^^
    ist ja nicht so, dass sie nix bekommen.

    Die Kost für die beiden ist sehr reduziert. seit Anfang November haben wir schon einen Sack Hafer, einen mit Gerste und haben noch immer reichlich. pro tag bekommen sie nur 80gr zusammen. dazu aber mengen an möhren und 2,3 Futteräpfel.
    Ich warte sehnlichst auf das erste ei, aber Nana hat sich noch kein nest gebastelt und Bruno scheint die auch nicht zu treten.

    Legen eure Schnattis schon?

    Derweil fange ich lose an, mich nach einer Koppel umzugucken die ich evtl pachten kann. Die Preise sind leider - bedingt durch die zahlreichen Pferdehalter, so sagte man mir- massiv gestiegen.

    Ausserdem wird im Frühjahr eine bademöglichkeit gebuddelt und betoniert, die dann mittels tauchpumpe betrieben wird und noch mehr Badespaß bringen soll .

    Wenn auch nicht riesig, aber zumindest ausreichend tief und für beide gleichzeitig.
    1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse

  8. #8
    Avatar von kükenei
    Registriert seit
    06.09.2015
    Ort
    da wo das Land furchtbar platt ist
    PLZ
    47...
    Beiträge
    1.989
    Da müssen die Blumenzwiebeln ja sehr lecker sein
    Kann ich nicht bei mitreden da keine vorhanden.

    Bei mir legen derzeit nur die beiden Franken, haben letzte Woche angefangen. Die Franken sind bei mir aber immer deutlich früher als die Pommern. Bei denen rechne ich erst ab März mit Eiern.

    Zur Tauchpumpe, legt Dir direkt eine Dreckwassertauchpumpe zu, der Schit, der sich ansammelt + Blätter ist sonst schwer zu bewältigen. Pumpe nicht dauerhaft liegen lassen, Gänse lieben es Kabel zu vernichten.
    Das Badebecken zum Spaß der Gänse lieber größer als zu klein .... sie werden es lieben. UND nur da paaren sie sich am liebsten und erfolgreichsten.
    Liebe Grüße vom Kükenei

    mit KEINER großen bunten Hühner- und Gänseschar mehr : :

  9. #9
    Avatar von Widdy
    Registriert seit
    11.07.2015
    PLZ
    25541
    Land
    Schweiz
    Beiträge
    7.603
    Zitat Zitat von Vinny Beitrag anzeigen
    (…) Ich warte sehnlichst auf das erste ei, aber Nana hat sich noch kein nest gebastelt und Bruno scheint die auch nicht zu treten.

    Legen eure Schnattis schon?
    Legen noch nicht (müssen sie auch nicht), aber die zwei bumsen was das Zeug hält
    Das hört man meilenweit

    Kurze Frage, sind die Krokuszwiebeln nicht giftig?
    Ich hätte da wieder der Horror, wenn die wieder so Zeugs ausgraben...
    Mein Hannibal findet auch immer wieder so ein Schwertlilienblatt im Frühling, obwohl ich die so rigoros eliminiert habe.
    Muss dann richtig Kübel drüberstülpen; ich weiss nicht, das scheinen die nicht als giftig zu erkennen.
    Tiere sind meine Freunde, und ich esse meine Freunde nicht. Georg Bernard Shaw 1856-1950.

Ähnliche Themen

  1. Enten ja oder nein
    Von Katili im Forum Enten
    Antworten: 86
    Letzter Beitrag: 21.01.2023, 17:13
  2. Kükenstarter mit / ohne Cocc ja oder nein oder gar nicht ??
    Von Danie2012 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 02.02.2017, 17:23
  3. Araucaner ja oder nein? Huhn oder Henne?
    Von mopsmeier im Forum Portraits von Hühnerrassen
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.08.2010, 15:12
  4. Serama ,ja oder nein?
    Von mausimaus23 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.05.2010, 20:57
  5. Isolierung: Ja oder nein?
    Von Tomcat im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 09.11.2009, 19:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •