Flächenmäßig O.K.,
aber Du brauchst Gras.
Wieviele Gänse möchtest Du denn?
Ich persönlich bin absolut kein Freund von Badewanne. Das reicht einfach nicht für ein Wasserschnattertier. Ich weiß, machen viele, mir tun die Tiere nur immer leid.
![]() |
Flächenmäßig O.K.,
aber Du brauchst Gras.
Wieviele Gänse möchtest Du denn?
Ich persönlich bin absolut kein Freund von Badewanne. Das reicht einfach nicht für ein Wasserschnattertier. Ich weiß, machen viele, mir tun die Tiere nur immer leid.
Liebe Grüße vom Kükenei
mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar
da bin ich gleich mal neugierig. Wie tief ist dein Teich, Kükenei?
in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
RounenKlara und der PommErich
die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)
Die huhns haben im oberen gartenbereich zwei Ställe je mit Gehege. (im Randbereich vom Grundstück, ist hier schwer zu sehen)
im Wald sind derzeit auch zwei Ställe.
Ich hätte gerne die mögliche minimum-Anzahl an Tieren. 0,2? 1,1? 1,2?
Teich ist halt nicht drin.
Nicht in regenerierbarer Größe. Die Frage ist, wieviel Gras Fläche brauche ich?
Geändert von Vinny (19.11.2018 um 21:01 Uhr)
1,8,5 Blumenhühner; 1,6,7 Mechelner gesperbert, 1,6,13 Orloff rotbunt, 1,1,15 dt. Legegänse
Auf der Fläche in deinem ersten Bild müsstest du halt für schöne Wiese (hühnerfrei) sorgen und das Badeproblem noch lösen.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
@kaosente
Der Teich hat an der tiefsten Stelle so 170-180cm.
Liebe Grüße vom Kükenei
mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar
wow, was für ne Tiefe.
Aber toll angelegt habt ihr das Wasserparadies für euere Gänseschar.
Da kann frau direkt neidisch werden.
in unserem Garten leben Laufi/StockentenMix Kalle und Laufi/WarzenMix Frl. Socke von Quak,
Frau Warzi Gundula und ihr noch namenloser Moschus-Quackerich samt Schwester Urschl
RounenKlara und der PommErich
die Gänsedamen Paula (Toulus) und Perla (Seidenfeder)
Musst Du nicht.
Das ist auch Arbeit den Teich sauber zu halten. Was nämlich noch nicht erwähnt wurde, die scheissen da rein wie die Weltmeister. Gerade diesen Sommer wohnten die ja sozusagen im Wasser und haben nachts auf dem Teich geschlafen. Weiß nicht wie oft wir den abgepumpt, damit die Obstbäume gegossen und aufgefüllt haben.
Aber es sind sooooo tolle witzige intelligente Tiere.
Liebe Grüße vom Kükenei
mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar
Das ist aber gar nicht nett, so schöne Bilder zu zeigen, kükenei![]()
Das reizt mich auch sehr. Andererseits bin ich gar kein Kunstbrutfan. Zahmheit ist mit Naturbrut wahrscheinlich nicht so zu vereinen? Es würde sich für mich so egoistisch anfühlen, den Tieren ihre Eltern vorzuenthalten, bloß weil ich sie zahm haben will. Ist sicherlich besser als Kunstbrut bei Hühnern, weil man dann wirklich Mutterersatz ist, aber andererseits, wer kann das leisten, wochenlang 24 Stunden am Tag nur mit den Gänsekindern zu verbringen? Sie erst auf sich prägen und dann stundenlang alleine lassen wäre doch grausam.
Mixe 1,12; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,18
@Bohus-Dal
Du brauchst noch mehr Bildas ?
Ich mach ja nur Naturbrut, habe aber das Glück einen recht zahmen Ganter dabei zu haben und der stellt sozusagen die Verbindung her. Er frisst aus der Hand, also trauen sich die anderen das auch nach und nach.
Wenn man sich jeden Tag ein bisschen bei ihnen aufhält, kennen sie einen ganz genau und sind auch viel zu neugierig, als das sie lange auf Abstand blieben. Die Franken sind eindeutig scheuer als die Pommern, aber in der Gruppe passt die Mischung.
Richtig zahm würde ich sie gar nicht wollen, so halten sie wenigstens immer Abstand zu fremden und niemand Unbefugtes kommt so leicht an sie ran.
Liebe Grüße vom Kükenei
mit einer großen bunten Hühner- und Gänseschar
Lesezeichen