Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Bauanleitung für Schallkabine

  1. #1

    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    462

    Bauanleitung für Schallkabine

    Mein Hahn ist ein Schreihals und es gab schon vorsichtige Anfragen vom Nachbarn, ob man das abstellen kann, ohne ihn zu meucheln...

    Licht länger brennen lassen bringts nicht...
    Er fängt um halb 6 an und schreit dann wirklich lange und laut...
    Schnabel zu geht nicht aus Tierschutzgründen...
    Auf eine böse Nachbarschaft hab ich keinen Bock... Die Leute sind sehr nett.

    Also würde ich ihm eine Schallschutzbox bauen und nachts ins Gewächshaus umquartieren. (Steht 20 m weiter von Nachbarn weg :-)

    Hat hier wer Erfahrungen damit und Tips zum Bauen?

  2. #2
    Avatar von 2Rosen
    Registriert seit
    15.02.2005
    Land
    Weserbergland
    Beiträge
    4.440
    Hi Livia,
    halb 6 ?
    Kann es sein dass irgendwoher Licht in den Stall fällt? Straße? Nachbar? Autos? Und/oder Lärm zum aufstehen animiert?
    Bei uns kommt auch erst mit Dämmerung etwas Licht durch´s Fenster in den Stall und dann geht´s auch erst los. Momentan so gegen halb 8.
    Hast Du mal probiert den Stall (evtl. Fenster) komplett abzudunkeln und erst zu "Deiner" Zeit Licht reinzulassen?
    Ihn des nachts in eine "Schallschutzbox" wegzusperren fände ich nicht ganz so ideal.
    Mal abgesehen davon, das das ganze Gefüge Deiner Hühnerbande dann wahrscheinlich etwas durcheinander gerät. (Mädels zicken doch morgens bekanntlich am meisten und einer muss ja aufpassen )
    Grüße!

  3. #3
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Naja, halb 6 ist ja noch fast ok. Meiner fängt nachts um 2 schon mal an, aber er ist kaum zu hören, da der Stall aus Stein ist. Bei den Junghähnen kommt Licht rein, aber auch ohne wird spätestens ab 4 gekräht.
    Wenn du den Stall selbst nicht schalldicht bekommst, ist so eine Box sicherlich die beste Variante. Klausemann hat das mal praktiziert (und auch beschrieben), da er auch ein wenig zickige (ich wär wahrscheinlich auch so einer, wenn es laut neben meinem Fenster um diese Zeit kräht...) Nachbarn hatte.

    Such mal hier im Forum nach.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  4. #4
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Ich hab meinen Stall mit Eierpappen ausgekleidet.
    Bis jetzt hatte ich auch keine Milben drin (war meine größte Angst, das die sich darin festsetzen).
    Mein Nachbar findet, es hätte etwas gebracht...

  5. #5

    Registriert seit
    11.07.2007
    Beiträge
    462
    Themenstarter
    MonaLisa, danke für den Tip. Ich hab schon das Forum von vorne bis hinten durchsucht... Ich schreib Klausemann mal ne PN.

    Heute war er übrigens ziemlich ruhig... veilleicht gibt sich das ja von selber *hoff*

Ähnliche Themen

  1. Fallnest - Bauanleitung?
    Von Quinlan im Forum Innenausbau
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.03.2018, 21:18
  2. Bauanleitung ??
    Von Susi1201 im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 14.07.2017, 09:50
  3. Kippwendung Bauanleitung?
    Von westbahn-michl im Forum Kunstbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 08.03.2016, 07:47
  4. Bauanleitung für Brutmaschine
    Von Cassi im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.01.2015, 18:48
  5. Bauanleitung Kückenheim
    Von goldendogs im Forum Das Hühnerhaus
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.04.2010, 11:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •