Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Henne schlapp, frisst aber

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319

    Henne schlapp, frisst aber

    Ihr Lieben,

    lang hab ich nichts zu schreiben gehabt - welch Glück. Dafür gibts jetzt einen neuen Post.

    Meine gestruppte Zwerg-Mixhenne vom Mai 2015 macht seit ein paar Tagen nicht mehr so richtig mit.
    Sie sitzt rum, Schwänzchen hängt, ist langsam unterwegs, kommt aber zum Fressen ans Weichfutter und frisst dann auch.
    Normal ist sie eine ganz freche, aufgeweckte und lässt sich auch nicht anfassen - das ist jetzt alles Schnee von gestern.
    Durchfall habe ich keinen beobachtet, vorhin hat sie ein kleines Köttelchen abgesetzt.
    Ein bisschen schwerer könnte sie meines Erachtens sein, aber dürr ist sie (noch) nicht, werde aber nochmal tasten nachher.
    Bauch war nicht hart, aber auch da wollte ich sie nicht zu lange stressen.

    Sie ist gerade durch die Mauser und legt auch noch nicht wieder.
    Blass ist sie aber auch nicht.

    So richtig viel Stoff für Behandlung gibt sie nicht her. Gestern habe ich gleich Haferflocken mit Leinsamen und Öl gereicht, für alle.

    Nun habe ich überlegt, ob es wohl Würmer sein könnten und eine Entwurmung angebracht wäre - allerdings frage ich mich, ob es in dem Zustand förderlich ist?
    Jedenfalls ist die letzte Entwurmung schon einige Zeit her...was meint ihr?

    lg Caro
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  2. #2
    Aussteigerin Avatar von Heidi63
    Registriert seit
    18.09.2013
    Ort
    Nideggen
    PLZ
    52385
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.694
    Ich würde da sofort entwurmen.
    Gruß Heidi
    Ausstellungszucht: Javanesisches Zwerghuhn und Zwergseidi weiß.Und dann gibts da noch meine bunte Showgirl-Seidi Truppe.

  3. #3
    Avatar von FliegenFly
    Registriert seit
    17.01.2011
    Ort
    München
    PLZ
    812xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.319
    Themenstarter
    Hab auch nochmal überlegt und ihr jetzt eine Dosis Entwurmung gegeben - mal schauen was die Tage bringen. Den Rest entwurme ich morgen übers Futter. Heute war ja schon zu spät, da gabs schon Haferbrei...
    0,1 Kiwi - 0,1 Milka - 0,1 Erna - 0,1 Frau Meier legt die schönsten Eier - 0,2 Wilma und Lotte - 0,1 gestrupptes Zwergpadudings

  4. #4

    Registriert seit
    14.10.2016
    Beiträge
    15.673
    Ist sie denn mit der Mauser schon komplett durch und wie hat sie sich da verhalten?
    1.14 Gr. Wyandotten

  5. #5
    Avatar von nero2010
    Registriert seit
    21.02.2014
    Beiträge
    6.296
    Meine älteren Damen hatten dieses Jahr aus mit Mauser zu kämpfen. Ist mir kein Jahr vorher aufgefallen.
    Hatte wie Du die gleichen Sorgen, nach der Mauser war es wieder gut.
    Die Entwurmung wird ihnen trotzdem gut tun.
    Hoffe anschließend wird es Deiner Henne wieder besser gehen.

  6. #6

    Registriert seit
    05.11.2018
    Land
    Niedersachsen
    Beiträge
    72
    Meine Tierärztin hat mir von einer Entwurmung auf Verdacht oder Vorbeugung abgeraten. Die Hühner können darauf Resistenzen bilden, die dann möglicherweise im Akutfall nicht wirken können. Zudem wäre eine Entwurmung eine zusätzliche Belastung für den Organismus des Tieres. Ausnahme wären natürliche Stoffe, wie Apfelessig, Zwiebeln, Kräuter... Damit fahre ich im Übrigen sehr gut. Entwurmung nach meiner Tierärztin nur, wenn man den Kot selbst gut einschätzen kann oder vorher ins Labor geschickt hat. Danach könnte man auch speziell den Wurm behandeln und nicht auf ein weites Spektrum greifen, was dem Tier nicht fördert. Das soll bitte keine Diskussion auslösen, denn ich finde, jeder sollte es selbst entscheiden, wie und wie oft Entwurmt wird. Und ich denke dass viele ja auch mit einer regelmäßigen Entwurmung gut fahren! �� Es soll lediglich eine Mitteilung meinerseits sein. Hatte dieses Jahre auch so eine Henne. Die Hühner haben dann mal ordentlich Vitamine durch Obst usw bekommen und einen Kamillentee gab's auch. Der hilft bei fast allen Sachen
    1.6 Orpington, 1.5 Zwerg-Cochin, 0.1 Zwerg-Cochin x Zwerg Seidenhuhn Mix

  7. #7

    Registriert seit
    12.04.2018
    Ort
    Schwabenländle
    PLZ
    70
    Land
    D
    Beiträge
    522
    Zitat Zitat von Heidi63 Beitrag anzeigen
    denn freilaufende Hühner ohne Würmer gibt es nun mal nicht.
    Aber was, wenn die Hühner mit einer gewissen Menge einfach zurecht kommen? Kann sich das nicht selber regulieren?

Ähnliche Themen

  1. Junghahn schlapp und frisst nicht
    Von Balice im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 07.10.2021, 12:46
  2. Hahn ist schlapp und frisst kaum
    Von nimue im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 23.07.2020, 20:27
  3. Brütende Henne frisst nicht aber Eier verschwinden
    Von Maygloeckchen im Forum Verhalten
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 13.06.2019, 15:25
  4. Küken schlapp und frisst nicht
    Von Alisella im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.05.2013, 18:55
  5. Henne frisst sehr viel, ist aber sehr leicht (keine Würmer)
    Von Susanne im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 03.02.2013, 19:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •