Heute haben wir unsere beiden Zwerglachshühner geschlachtet. Sie kamen aus einer Zucht und waren gleich alt. Gelegt haben sie beide nicht mehr, obwohl sie eigentlich sollten. Nun ist die eine Henne immer damit beschäftigt gewesen die anderen zu ärgern und die andere war die Chefin. Ich fasse mich nun kurz: Die Chefin war fett, richtig fett, hatte aber einen Eierstock ( mit winzigen Kügelchen). Die Stänkerhenne war mager und hatte nicht mal einen Eierstock, jedenfalls habe ich keinen finden können. Wie passiert sowas? Beide bekamen dasselbe Futter und befanden sich im gleichen Auslauf. Bekommen meine Hühner nun zu viel Futter, weil eine sowas von fett ist? Oder zu wenig, weil die andere zu mager war? Ich gebe morgens Weizen, Legepellets sind immer genug im Spender. Grünes finden sie im Auslauf und Brot gebe ich auch, wenn die Nachbarn welches bringen.