Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: Eischale zerstört, aber Lederhaut nicht..

  1. #11
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Ich glaube nicht das man das so pauschal sagen kann. Als hier in größter Sommerhitze (vor 2 Jahren) unter einer Glucke der Schlupf anfing blieben fast alle Küken in der Eihaut kleben. Trotz Einsprühen legte sich die Haut immer enger um die Küken. Man konnte zusehen wie sie langsam erstickt wurden. Es sah aus als sei in der Eierschale ein "Knubbel". Am Abend habe ich dann eingegriffen und alles ausgepellt was noch lebte (ich wünschte ich hätte es früher gemacht). Die Küken waren wunderschön und stark. Die festtrocknende Eihaut hatte einfach die Möglichkeit der Bewegungen unterbunden. Selbst als ich sie ausgepellt hatte klebten noch Eihautreste an den Tieren. Sie waren nicht mal richtig nass.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  2. #12
    Avatar von aussie2310
    Registriert seit
    01.05.2007
    Beiträge
    340
    Wir hatten hier ein ähnliches Problem. Das Küken hat 24 Std lang keinen Fortschritt geschafft. Wir haben geholfen und es ein wenig aufgemacht. Nachdem einige Std später wieder nix war, haben wir das Ei fast ganz aufgemacht und das Küken im Nest liegen lassen.

    Es ist heute das Größte von allen und erfreut sich bester Gesundheit.

    Muss man für sich entscheiden.
    Die Dame links ist ANNA (also die mit dem roten Kamm-nicht, dass jemand meint, ich würde Anna heißen)

  3. #13
    Avatar von gippendale
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    266
    Original von aussie2310
    Wir hatten hier ein ähnliches Problem. Das Küken hat 24 Std lang keinen Fortschritt geschafft. Wir haben geholfen und es ein wenig aufgemacht. Nachdem einige Std später wieder nix war, haben wir das Ei fast ganz aufgemacht und das Küken im Nest liegen lassen.

    Es ist heute das Größte von allen und erfreut sich bester Gesundheit.

    Muss man für sich entscheiden.
    Das genau sind auch meine Erfahrungen. Wenn das Ei schon einige Zeit (1 bis 2 Tage) angepickt ist und kein Fortschritt erkennbar puhle ich etwas. Entweder der Dottersack ist eingezogen und das Küken fertig, dann wirds groß und stark oder nicht dann wirds wohl sterben. Ohne Zutun sterben beide. Beim Bebrüten im größeren Stil ist das aber natürlich nich möglich. Ich hatte selbst in diesem Jahr 3 Gössel, die sich allerbester Gesundheit nur durch Nachhilfe erfreuen .(Der/das smily muss ab und zu mal sein!)

  4. #14
    Avatar von antonella-finley
    Registriert seit
    29.01.2007
    Beiträge
    426
    Habe dir ja diesbezüglich gerade ein PN geschrieben, hoffe das hilft dir weiter?

  5. #15

    Registriert seit
    28.04.2007
    Beiträge
    6
    Genau das wird auch der Grund sein. Zu warm und zu wenig Feuchtigkeit. Jetzt hab ich ein schlechtes gewissen, da ich nicht weiter eingegriffen hab. Es ist leider tot. Es ist schon nicht leicht zu entscheiden ob man ihm hilft oder nicht, da man ja halt nicht sieht wie weit der Dottersack eingezogen ist.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Frisst nicht, trinkt nicht, kann nicht stehen, blass, atmet schwer, aber aufmerksam
    Von Silver❤️ im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.02.2023, 21:12
  2. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 18.07.2019, 14:50
  3. Ei mit Lederhaut
    Von Mischa im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.02.2013, 10:30
  4. Lederhaut?!
    Von Belana im Forum Das Brutei
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 31.05.2009, 15:48
  5. loch in der eischale, nicht in der haut?
    Von ninchen im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 16.02.2009, 15:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •