Zitat Zitat von sternenstaub Beitrag anzeigen
Willkommen bei den Hühnerverrückten

Wie Pudding schon fragte: Sind die 150qm für Euch und die Huhns? Wenn ja, wie klein sind die Kiddies? Hühner sch*** wo sie grad stehen.

9 qm Gehege/Voliere ist wenig, da solltet ihr noch einmal drüber nachdenken, ob nicht doch mehr an Platz geht. Gerade bei einer Stallpflicht können 9qm schnell langweilig werden. Ich würde da auch statt nur Gehege gleich eine Voliere bauen (evtl. aus einem Carport?) und den Boden darin z.B. mit Rindenmulch gestalten. Dazu Elemente, die als Sichtschutz voreinander dienen können.

Zu den Rassen: Die passen schon zueinander, sind aber recht brutwütig, besonders die Seiden. Wie wäre es statt dessen mit Zwerg-Lachsen? Die legen manierlich, brüten aber nicht und scharren auch nicht so viel. Dazu evtl. Zwerg-Paduaner? Die brüten auch nicht und sind recht ruhig.

Hahn muss nicht sein, ist aber schon schöner mit Hahn. Er sorgt für Ruhe unter den Damen und das Verhalten untereinander ist auch sehr spannend zu beobachten.

Zutraulich werden Hühner dann, wenn mit ihnen ruhig umgegangen wird und sie einen möglichst oft sehen. Kein Scheuchen, kein Jagen, kein am Schwanz ziehen. Geduld und Ruhe, ein paar Leckerchen und viel Kontakt, dann werden die Huhns schon zutraulich. Ein bisschen ist es auch Charakterfrage - ruhige Hühnerrassen sind leichter zahm und zutraulich zu bekommen, als agile, nervöse Hühnerrassen.
Sehr nett, Sternenstaub, danke und ein liebes Hallo an Dich!

Zu deiner Frage: wir haben nur einen fast 7-jährigen, der rollt jetzt nicht mehr so extrem im Gras rum 😁 ... Aber es ist nicht klar, ob vielleicht nicht doch nochmal Nachwuchs kommen soll, und auch meinetwegen wäre ein gutes Stück nicht vollgekackte Wiese wünschenswert, ich liebe es einfach barfuß!
Über Stall, Auslauf und Co. würde ich mich gerne in einem extra Thread nochmal austauschen und würde mich extrem freuen, dort Deine Meinung zu lesen.

Lieben Dank für den Tip mit den Zwerglachsen - es gibt in der Nähe tatsächlich einen Züchter und alles über diese Tiere liest sich sehr gut. Passen sie mit einer Zwergbarnevelderin und einer kleinen Seidi (auf die ich irgendwie nicht verzichten kann...) aus Deiner Sicht zusammen?