![]() |
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,19
gilt das dann auch für die Lachshühner und Barnevelder Zwerge?
Ist ein Argument. Bantam sollen sehr ruhig sein, wurde mir von mehreren Seiten gesagt. Holländer wohl auch, aber davon hab ich noch keine.
Ich hab meine Minizwerge jedenfalls in einer ca. 10qm Voliere und hatte dort auch ein Chaboküken mit drin, die Henne wurde dann nach Erreichen einer gewissen Größe rausexpediert zu den "großen" Hühnern. Letztens ließ mein Sohnemann die Volierentür offen stehen - statt dass die Insassen rausgelaufen wären, lief besagte junge Chabohenne rein... Es zeigt auch keiner Anstalten, aus der Voliere entfleuchen zu wollen, wenn ich raus oder rein gehe. Klar, Standorttreue und unbekanntes Terrain. Woran erkenne ich denn, dass den Tieren die Voliere zu klein sein könnte? Streit und Stress gibt es nicht, auch mit den 3 Hähnen.
Liebe Grüße, Angela
Hier hab ich detaillierter über unseren Garten und meine Ideen zur Gestaltung für die Hennen geschrieben. Mit Bildern. Freue mich über viele Meinungen!
https://www.huehner-info.de/forum/sh...8-Unser-Garten
Kann hier nur für die Zwerg-Lachse sprechen. Die sind schon sehr ruhig.
9qm gehen sicherlich, solange die Huhns wenigstens stundenweise täglich raus kommen. Aber was ist bei einer Stallpflicht, wo ihnen nur diese Fläche (und das monatelang) zur Verfügung steht? Da sehe ich schon das Problem, dass das zu klein ist, auch für die ruhigen Zwerg-Lachse. Bei der Stallpflicht muss ja zum gewissen Grad der fehlende Freilauf kompensiert werden.
Gruß sternenstaub
Schade, hab Grade erfahren, dass von den Barnevelder bis zum Sommer 2019 keine abgegeben werden....
Alternative wären Zwergniederrheiner oder Zwergwyandotten gelb-schwarz Colombia und gestreift.
Auch holländische Zwerge gäbe es aber die sind dann neben der Lachshenne und der Seidi größenmäßig wieder arg im Hintertreffen oder?
Nicht unbedingt. Oft gilt: Je kleiner das Huhn desto größer das Selbstbewusstsein. Meine alten Seramaladys haben den großen Damen durchaus einiges zu sagen. Wäre nicht meine alte Zwerg-Reichshenne Chef, hätte den Posten wohl eine der alten Minis. Die lassen sich nicht so schnell die Butter vom Brot nehmen.
Gruß sternenstaub
Das kann ich bestätigen. Mein kleinstes Zwerghuhn trägt den Spitznamen "Terrorspatz", eins ihrer Hobbys ist MaransjagenAlle drei Zwerge sind dominant über die größten Hühner. Auch meine Sebright waren dominant über die Marans.
Bei den holländischen Zwergen (sehr süß!!) hätte ich wenn dann eher die Befürchtung, daß sie bewegungsfreudig sind und mehr Platz brauchen, aber ich habe keine eigene Erfahrung mit der Rasse.
Mixe 1,13; Dals-Pärlhöna 0,1; Buschhuhn 1,1; Warzenente 2,4; Katze 2,0; Wachtel 0,0,19
Lesezeichen