Ich hatte dieses Jahr ein ähnliches Problem als ich unseren Althahn geschlachtet und den Junghahn zur Gruppe getan habe. Er hat die Australorps nicht gemocht. Sie war die einzige schwarze Henne und hatte dazu noch glänzende Federn. Er hat sie beim fressen immer verjagt. Ich habe sie mit einem weißen Viehzeichenstift angemalt. Da ist sie zwar nicht weiß geworden sondern dunkelgrau aber die Federn haben auch nicht mehr geglänzt. Das hat einigermaßen geholfen. Erst hat er sie sich angeschaut und sie vielleicht für ne andere gehalten. Dann hat er sie ignoriert. Das mit dem anmalen hält aber nicht so lange. Nach zwei Wochen hab ich die Farbe noch mal aufgefrischt. Mittlerweile akzeptiert er die Henne. Im Herbst hat er sie sogar getreten was er vorher nie gemacht hat. Ich würde an deiner Stelle die weiße Henne schwarz machen. Eine gewisse Hackordnung gibt es aber immer besonders beim fressen und beim zu Bett gehen.